Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #41 Posted February 28, 2007 Advertisement (gone after registration) ist es wirklich so schwer, sich für den hausgebrauch zu merken, dass sich die äquivalenten blenden(wirkungen) schlicht aus dem cropfaktor "errrechnen" ? lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2007 Posted February 28, 2007 Hi Guest xxl-user, Take a look here Leica R-Objektiv-Adapter für die DIGILUX 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted February 28, 2007 Share #42 Posted February 28, 2007 ist es wirklich so schwer, sich für den hausgebrauch zu merken, dass sich die äquivalenten blenden(wirkungen) schlicht aus dem cropfaktor "errrechnen" ? lg arnold Ja? Na dann rechne mal: Blende 1,4 (VF-Objektiv) gibt bei Cropfaktor 2 welche Blende? Ich bin gespannt... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 28, 2007 Share #43 Posted February 28, 2007 rolf (drahthaar): nochmal ausdrückliche bestätigung, daß crop nur im zusammenhang KB-objektiv/cropsensor gültig ist! ein für einen kleineren sensor gerechnetes objektiv hat ja dann (hohe quali vorausgesetzt) auch eine dementsprechend erhöhte auflösung. ja auch evtl. der grund, warum man objektivbaumäßig da nix gut macht-was man an abbildungsfläche spart, muß man durch stärkere und genauere abbildungskorrekturen wieder an "bauplatz" und gewicht ausgeben. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share #44 Posted February 28, 2007 Hm, Bruder Andreas, langsam. Hier dürfen wir linear rechnen und müsssen nicht quadrieren oder mit Wurzel aus Zwei multiplizieren, auch wenn die Linsenflächen und Aufnahmeflächen die eigentlichen Größen sind, auf die hin gerechnet wird. Die Brennweite beispielsweise bei ihrer - jetzt sage ich doch: - faktischen Verdopplung im crop viertelt natürlich die Aufnahmefläche (eigentlich: eine Fläche von einem Viertel ergibt den crop-Faktor zwei). Die Blendenzahl nun ist der Kehrwert der Brennweite geteilt durch den Linsendurchmesser. Wird die wirksame Brennweite beispeilsweise verdoppelt, so ist der Kehrwert aus Brennweite durch Durchmesser ebenso doppelt, aus 1:1.4 würde 1:2.8. Freundlichst Br. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 28, 2007 Share #45 Posted February 28, 2007 Bruder Stefan, dass DU weißt, wie man hier rechnen muss, das habe ich unterstellt. Aber ganz so einfach, wie Bruder Arnold es sich macht, ist es eben doch nicht, denn wenn ich bei einem cropfaktor von 2 mir ein Objektiv mit der halben Lichtstärke "errechne" und von der Anfangsblende 1,4 ausgehe, dann würde ich ohne Kenntnis der weiteren Zusammenhänge wohl bei Blende 2 landen (Blende 2 ist halb soviel Licht wie Blende 1,4) und eben nicht bei der richtigen Blende 2,8. Matthias, da sind wir uns schon einig. "Crop" ist ein Kunstbegriff, der lediglich ein "weniger" bezüglich des Kleinbildformats bezeichnet, weil eben letzteres die Bezugsgröße darstellt. An den physikalischen Zusammenhängen ändert sich deshalb aber nichts, genauso könnte man sagen, dass das Kleinbildformat gegenüber dem Mittelformat gecroppt ist. Man muss halt wissen, was sich hinter dem Ausdruck verbirgt. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share #46 Posted February 28, 2007 Ah, Bruder Andreas, hier hätten wir tatsächlich den schönen Fall, daß zwei Fehler das Richtige ergeben: Ich übersehe, daß Blende 2 die doppelte Lichtmenge von 1.4 bringt, und ich denke erst gar nicht daran, daß die hier in Rede stehende Aufnahmefläche nur ein Viertel ist. Freundlichst Br. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #47 Posted February 28, 2007 Advertisement (gone after registration) man muss nicht alles künstlich verkomplizieren. das wollte ich damit sagen. wenn man mit filterfaktoren rechnen kann, dann gehts auch mit cropfaktoren ... lg "bruder" arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 28, 2007 Share #48 Posted February 28, 2007 man muss nicht alles künstlich verkomplizieren. das wollte ich damit sagen.wenn man mit filterfaktoren rechnen kann, dann gehts auch mit cropfaktoren ... Bruder:) Arnold, das ist es doch, was ich die ganze Zeit meinte. Filterfaktor und Cropfaktor ist eben NICHT dasselbe, deshalb hilft diese Analogie nicht weiter. Filterfaktor 2x heißt, dass Du die Belichtung verdoppeln musst, also die Blende eine Stufe weiter aufmachen musst. Wenn Du bei einem Cropfaktor von 2 auf die richtige Äquivalentblende kommen willst, also beispielsweise wissen willst, welche Wirkung ein 1,4/50mm (VF-Objektiv) an einer Crop 2 Kamera hat, dann isses aber nix mit verdoppeln, denn die Wirkung an einer Crop 2 Kamera entspricht der eines 2,8/100mm Objektivs. Und darauf kommst Du halt Du nur, wenn Du die Zusammenhänge verstanden hast. Die Kenntnis der Berücksichtigung von Filterfaktoren hilft Dir da nix. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #49 Posted February 28, 2007 vielleicht ist mir das thema auch nur zu selbstverständlich, als dass ichs für zerredenswert hielte. ja, es ist mir "geläufig", dass mit einem filterfaktor 2 eine verdoppelung (menge), mit einem cropfaktor 2 hingegen eine vervierfachung (fläche) der werte einhergeht. unterm strich bleibt die erkenntnis: da ich gern die anmutung vom kleinbild auch bei digital haben möchte, orientiere ich mich vorrangig an kleinbild-sensoren. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share #50 Posted February 28, 2007 unterm strich bleibt die erkenntnis: da ich gern die anmutung vom kleinbild auch bei digital haben möchte, orientiere ich mich vorrangig an kleinbild-sensoren. Auf diese Weise kann man Charakter zeigen, denn daß es lediglich gut ausgeprägte Argumentationsresistenz ist, wollen wir keineswegs vermuten. lg str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #51 Posted February 28, 2007 dass sich die anmutung im schärfeverlauf - damit die gesamtanmutung der bilder - bei crop-sensoren ändert, halte ich für genügend evident, um nicht der länge und breite nach über die jeweiligen anteile von brennweite, bildwinkel, blende und abbildungsmaßstab philosophieren zu müssen. noch dazu, wo es ohnehin mehr zu missverständnissen führt, als es der essenz aus den exegesen zuträglich ist. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2007 Share #52 Posted February 28, 2007 Das war schon 1925 ein hervorragendes Argument, nicht auf das Leica-Format umsteigen zu müssen. Nebenbei, auch ich würde Vollformat an der M8 vorziehen. Die geometrische Gegebenheit läßt dies rebus sic stantibus nicht zu. Die Ergebnisse mit der M8 sind hingegen sehr überzeugend. lg. str. PS: Mein lieber Monagese, ist das Festhalten am Leica-Format nicht eine besondere Form der Kundentreue, wenn nicht gar nur mit rosa Leica-Brille möglich? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 28, 2007 Share #53 Posted February 28, 2007 es lebe die Ignorier-Liste Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #54 Posted February 28, 2007 PS: Mein lieber Monagese, ist das Festhalten am Leica-Format nicht einebesondere Form der Kundentreue, wenn nicht gar nur mit rosa Leica-Brille möglich? str. nein, es ist nur die größtmögliche "formattreue", die halt in einem kleinbildgehäuse möglich ist. das ist ja immerhin was. wenn auch keine hasselblad. die ja wiederum nur crop gegenüber ihrem ursprünglichem format verkörpert ... lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 28, 2007 Share #55 Posted February 28, 2007 es lebe die Ignorier-Liste soviel luxus mag ich mir nicht leisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrankR7 Posted March 1, 2007 Share #56 Posted March 1, 2007 Also bei 225 Euro UVP, könnte ich jetzt einfach mal so platzen Grüße, Thomas. Hallo, gemessen an dem Preis für einen Satz Objektivdeckel ist das doch schon ein Schäppchen. Und vor ein paar Tagen wollten mir hier im Forum noch einige Leute einreden die Deckelpreise gingen schon in Ordnung. Na dann. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 1, 2007 Share #57 Posted March 1, 2007 Hallo, gemessen an dem Preis für einen Satz Objektivdeckel ist das doch schon ein Schäppchen. Und vor ein paar Tagen wollten mir hier im Forum noch einige Leute einreden die Deckelpreise gingen schon in Ordnung. Na dann. Was leistet dieser Adapter denn, was ein halb so teurer Novoflex Adapter nicht leistet? Die Preisgestaltung finde ich in jedem Fall abgehoben, genau wie bei den Objektiven und Kameras. Irgendwann hats sich mit dem Namen ausgezehrt und dann kommt das böse Erwachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted September 11, 2007 Share #58 Posted September 11, 2007 Wird Zeit sich wieder aufzuregen! Zitat: "Neuer Leica Adapter bald lieferbar ! Mittels dem Adapter 22228 konnte man früher Leica R-Objektive an der Leica M verwenden. Jetzt wird dieser Adapter in modifizierter Form bald wieder lieferbar sein. Mit 350.- Euro nicht billig, aber im Fall der Fälle hilfreich." Unter Wasser von klingonischen Jungfrauen bei Vollmond aus Platinfäden mundgeklöppelt!!! Erstaunte Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 11, 2007 Share #59 Posted September 11, 2007 Unter Wasser von klingonischen Jungfrauen bei Vollmond aus Platinfäden mundgeklöppelt!!! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 11, 2007 Share #60 Posted September 11, 2007 back to the roots war Leica nicht mal als Stäbchen- und Ringehersteller verschrien? das ist doch das Alleinstellungsmerkmal was für ein Quatsch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.