Jump to content

Meine X1 Mit Gegenlichtblende


andreas_thomsen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hio - hier mein neues spielzeug mit gegenlichtblende.

cheers

andy

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
  • 3 months later...

Advertisement (gone after registration)

Angeregt durch die Fotos in diesem und einen anderen Thread habe ich mir auch den Kiwi-Tubus zugelegt ( eine andere Möglichkeit hatte ich in einem anderen Thread beschrieben.). An diesen habe ich mittels eines Heliopan-Ringes Nr. 507 49x075/42x1 (eigentlich ein Umkerring) die Sonnenblende vom alten 35-er Summilux adaptiert. Die Sonnenblende wird auf das Gewinde 42x1 draufgesteckt. Durch den Tubus bot sich die Möglichkeit mit dem Ring 192 (49/55) alte Elpros wieder zu aktivieren. Elpro 2 deckt den Bereich von ca. 1:5 bis 1:8,5 ab; Elpro 3 macht wenig Sinn, da die X1 den Bereich bis 1:11 abdeckt und das Elpro nur bis 1:8 reicht.

Die Montierung des Tubus hate noch einen weiteren Effekt, nämlich eine optimale Handhabung; ich kann die Kamera mit der linken Hand sehr gut von unten halten. Voluminöser ist sie zwar geworden, aber den Tubus kann ich ja für den Transport durch den Ring jederzeit ersetzen. Ein weiterer Vorteil für mich ist das höhere Gewicht. Ich mag die leichten Knipsen nicht, man kann die ja nirgends richtig anfassen, und dann soll man sie auch noch ruhig halten! Terribile! Die X1 bringt mit Luigi Tasche, Tragriemen, Sucher und Tubus nebst Sonnenblende und Deckel ca. 545 g auf die Küchenwaage. Ein geradezu ideales Gewicht.

Viele Grüße

leiceria

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
sorry, hab ich vergessen - kiwi tubus + zeiss ikon bakelit gegenlichtblende 49mm gewinde (gibts in der bucht-sind noch einige zu haben!!!)

happy day

andy

 

Hallo,

 

mal ne Frage ... woher bekomme ich diesen Tubus???????????

 

Gruss

 

HP

Link to post
Share on other sites

Den Tubus erhält man z.B. bei enjoyyourcamera. Im Suchfeld einfach "Leica X1" eingeben. Bei den anschließend aufgeführten Zubehörteilen ist der 49mm "Adapter-Tubus Kiwifotos" passend für Leica X1/X2 enthalten. Wenn ich richtig gesehen habe, sogar lagernd.

 

Gruß, Kai.

Link to post
Share on other sites

hier mal für neueinsteiger ne kleine kultige-bettlektüre zu dem thema.....sooooo gyle;)

leider sind die ersten "entwürfe"von martin inzw gelöscht so eine kultur-schande!!!!

sein ursprungsentwurf war so ne art riesige kunststoffröhre mit tape verkleidet,3x so gross wie die kamera.. der oberhammer :-)))

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/132008-sonnenblende-x1-selbstbauprojekt.html

 

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

ich will ja keinen nerven aber meine homemade-lösung sieht,nach diversen evolutionsstufen, so aus

........die hätte leica so eh nicht hinbekommen:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

......aber thowi hat natürlich recht,leica hätte da was anbieten müssen.wäre ja durchaus auch passend neben griff ,sucher tasche usw gewesen....und potenzielle käufer gabs auch,

kiwi hat aber ne ganz gute lösung parat ganz ohne bastelarbeit

 

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

ich will ja keinen nerven aber meine homemade-lösung sieht,nach diversen evolutionsstufen, so aus

........die hätte leica so eh nicht hinbekommen:D

 

[ATTACH]330873[/ATTACH]

 

......aber thowi hat natürlich recht,leica hätte da was anbieten müssen.wäre ja durchaus auch passend neben griff ,sucher tasche usw gewesen....und potenzielle käufer gabs auch,

kiwi hat aber ne ganz gute lösung parat ganz ohne bastelarbeit

 

 

lambda....

 

Sieht gut und funktionell aus, verrätst Du ein paar mehr Details? Danke...

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Die eckige Gegenlichtblende von Lambda könnte den ungemeinen Vorteil haben, nicht vom Hilfslicht beleuchtet zu werden. Etwas kompakter ist die X mit der Gummi Gegenlichtblende, die aber mit dem Hilfslicht kollidiert. Insgesamt ist die X mit Handgriff, Tubus und GeLi sowas wie eine kleine, leichte M mit 35er und Autofocus. Also Quasi eine preiswerte Kleinausgabe der M10 :D

Da man den Kram schnell abschrauben kann, wird aus ihr aber sehr schnell auch wieder eine Kompaktkamera.

 

-> http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/123792-leica-x1-filter-adapter-gegenlichtblende.html

Link to post
Share on other sites

danke ralf ich habs schon mal beschrieben:

das ist die übliche kiwi tube,die ist mir persönlich aber zu klobig darum ist sie extrem gekürzt,dann über zwischenringe den durchmesser auf 46mm runtergebracht

(enger gehts nicht).

so passt das elmarit genau rein.der silberne contax filterring ist nur der optik wegen drauf,

und aus romantischen gesichtsgründen den hatte ich schon auf meiner g1 drauf ;)

vorne ist noch ein uv filter drauf .die metal-geli ist ne olympus im orginal silber ,in schwarz sieht sie besser aus.schön ist das sie über ne hübsche klemmschraube fixiert wird.

 

die kombi hab ich seit ca einem halben jahr drauf,die x wird bei mir nicht wirklich geschont,kein täschen oder so,ich bin oft angerempelt worden,einmal ist sie meiner frau :mad:beim aussteigen aus dem auto geflogen......ohne tubus+ SB hätte ich sie wahrscheinlich einschicken können,so hat die sonnenblende ein paar kratzer,wenns mich stört lackiere ich drüber und das wars.vom handling her ist so ein tubus auch ne echte verbesserung .klar ist keine superkompakte mehr....fühlt sich aber auch nicht mehr so an;)

das andere zubehör ist leica griff,thumbs up,wunderschöner leitz sbloo 35mm:cool:,belederung von der schwarzen........

 

klar so kompakt ist sie jetzt nicht mehr,aber durch das höhere gewicht fühlt sie sich nun auch so wertig an wie sie ist,liegt perfekt (in meiner) hand.....

 

reiver hat natürlich recht:

wenns umbedingt mal superkompakt sein soll,kann man ja alles ruckzuck abnehmen....

hab ich allerdings noch nie das verlangen nach gehabt...

 

(das af licht habe ich prinzipiell aus,so ist sie unauffälliger)

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

danke ralf ich habs schon mal beschrieben:

das ist die übliche kiwi tube,die ist mir persönlich aber zu klobig darum ist sie extrem gekürzt,dann über zwischenringe den durchmesser auf 46mm runtergebracht

(enger gehts nicht).

so passt das elmarit genau rein.der silberne contax filterring ist nur der optik wegen drauf,

und aus romantischen gesichtsgründen den hatte ich schon auf meiner g1 drauf ;)

vorne ist noch ein uv filter drauf .die metal-geli ist ne olympus im orginal silber ,in schwarz sieht sie besser aus.schön ist das sie über ne hübsche klemmschraube fixiert wird.

 

die kombi hab ich seit ca einem halben jahr drauf,die x wird bei mir nicht wirklich geschont,kein täschen oder so,ich bin oft angerempelt worden,einmal ist sie meiner frau :mad:beim aussteigen aus dem auto geflogen......ohne tubus+ SB hätte ich sie wahrscheinlich einschicken können,so hat die sonnenblende ein paar kratzer,wenns mich stört lackiere ich drüber und das wars.vom handling her ist so ein tubus auch ne echte verbesserung .klar ist keine superkompakte mehr....fühlt sich aber auch nicht mehr so an;)

das andere zubehör ist leica griff,thumbs up,wunderschöner leitz sbloo 35mm:cool:,belederung von der schwarzen........

 

klar so kompakt ist sie jetzt nicht mehr,aber durch das höhere gewicht fühlt sie sich nun auch so wertig an wie sie ist,liegt perfekt (in meiner) hand.....

 

reiver hat natürlich recht:

wenns umbedingt mal superkompakt sein soll,kann man ja alles ruckzuck abnehmen....

hab ich allerdings noch nie das verlangen nach gehabt...

 

(das af licht habe ich prinzipiell aus,so ist sie unauffälliger)

 

lambda.....

 

Hallo Lamda,

danke für die sehr ausführliche Antwort. Wie gesagt, sieht sehr gut aus, und auch das zusätzliche Gewicht wäre hochwillkommen. Die Aus- bzw. Durchführung erscheint für jemanden mit zwei linken Händen jeddoch recht komplex, so dass es wohl ein Einzelstück bleiben wird.....

 

Grüße, Ralf

Link to post
Share on other sites

mal eine Frage von einem Fuji X100 User, der sich ja so etwas nicht zurecht basteln muss.

 

Leica hat doch jetzt die X2 heraus gebracht, ignorieren die immer noch den Wunsch der User nach einer original Lösung für eine Streulichtblende !?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...