thomas_schertel Posted January 15, 2012 Share #21  Posted January 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Zuur Ausgangsfrage: 820 gr.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/170462-was-wiegt-ihre-camera-heute/?do=findComment&comment=1898998'>More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2012 Posted January 15, 2012 Hi thomas_schertel, Take a look here Was wiegt Ihre Camera heute?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted January 15, 2012 Share #22 Â Posted January 15, 2012 Unkatholisch. Es erfolgte keine Abbildung ungereinigter Tonnen. Â Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 15, 2012 Share #23  Posted January 15, 2012 Die Tonnen kann ich ja nachliefern  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Gruß Thomas Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/170462-was-wiegt-ihre-camera-heute/?do=findComment&comment=1899047'>More sharing options...
Guest Posted January 16, 2012 Share #24  Posted January 16, 2012 Ein beachtliches Verhältnis von zwei großen grünen Tonnen zu einer kleinen schwarzen. Für jede geschriebene Seite, die bestehen kann, gibt es mindestens zehn, die im Papierkorb abgelegt werden, von Dienstpost ganz abgesehen.Schneeräumen scheint es jenseits von Württemberg nicht zu geben, allenfalls Streuen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 16, 2012 Share #25  Posted January 16, 2012 Nach wie vor so viel wie beim Neukauf. MfG Rudolf   weniger als beim Neukauf - der Lack ist ab Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 16, 2012 Share #26  Posted January 16, 2012 [ATTACH]295736[/ATTACH]  [ATTACH]295737[/ATTACH]   str.  Selbst im Zynismus sind Sie feingeistig.  Auf den Opferaltären früherer Zeiten ging es blutiger zu. In vielen vergangenen Kulturen waren sie gewichtiger, um nicht zu sagen, steiniger. Später stilvoller, aus Holz und heute noch das Auge erfreuend. Die heutigen gezeigten sind beides in einem: Behältnis wie Inhalt. Allerdings und selbstredend nicht bedeutender.  Wer die farbigen Einheitsaltäre heute abwägt, kommt zum gleichen Schluss: Für zu leicht befunden und nur für die Tonne.  Als Wohnstätte wurde selbige als geeigneter empfunden und steht damit durchaus in denkbarer Tradition.  Weiterhin fröhliches Fotografieren wünsche ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 16, 2012 Share #27  Posted January 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Ein beachtliches Verhältnis von zwei großen grünen Tonnen zu einer kleinen schwarzen. Für jede geschriebene Seite, die bestehen kann, gibt es mindestens zehn, die im Papierkorb abgelegt werden, von Dienstpost ganz abgesehen. Schneeräumen scheint es jenseits von Württemberg nicht zu geben, allenfalls Streuen.  str.   Es wird zu viel geschrieben. Zumal von meinem Dienstgeber und seinen Arbeitszentralen. Dazu kommt noch die Flut gedruckter Zeitungsworte und Werbebotschaften. Andererseits haben wir dadurch Absatzmöglichkeiten für das Schwachholz der Simultankirchenstiftung. Ich selber versuche, mich zu beschränken und vorher zu überlegen, was ich sage oder schreibe. Aber das Verhältnis 10:1 stimmt auch bei mir. Das mag einer der wenigen Vorteile der elektronischen Datenbearbeitung zu sein: nach dem Löschen gibt es keinen sichtbaren Müll. Auch hier in der Oberpfalz räumt man. Vor dem Pfarrhaus, dem Gemeindehaus, hinter dem Pfarrgarten und dort, wo meine Mutter wohnte. Sonntags vor der Kirche, um die Mesnerin zu entlasten. Dabei hilft mir mein Rasenmäher mit Räumschaufel. Aber die Mülleimer stehen an der Nebentreppe des Pfarrhofs. Dort lasse ich vom Schnee immer etwas zusammenkommen, bevor ich schiebe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 17, 2012 Share #28  Posted January 17, 2012 DIGAN78 und thomas_schertel, um meine grüne Tonne wohnlich zu erhalten, würde ich gerne den Leuten und Institutionen, die meinen Briefkasten füllen, in Aussicht stellen, daß sie sich an den Entsorgungskosten beteiligen müßten. Viel Erfolg verspreche ich mir davon nicht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 17, 2012 Share #29  Posted January 17, 2012 Die grüne Wohntonne, passend dazu der gelbe Sonntagsausgehsack, wasserdicht .  Paßt auch zum Schneeräumen. Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted January 17, 2012 Share #30  Posted January 17, 2012 Zurück zur Ursprungsfrage: 613,5 g. Es war sehr knapp.  (If you can't measure it, you can't improve it. (Lord Kelvin)) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/170462-was-wiegt-ihre-camera-heute/?do=findComment&comment=1900470'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.