Jump to content

Altes Gemäuer


thowi

Recommended Posts

Guest user11547

Wirkt auf mich wie geknipst. Solche Bilder hab ich selber zuhauf

und es eher selten geschafft, daraus was gescheites zu schnippeln,

was dann wohl an meiner Kreativität liegen mag.:o

 

Unten fehlt etwas, links und rechst ist es mir bei diesem Bildausschnitt

zuviel, das Fensterfragment verstehe ich nicht.

 

Grüße, Dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk,

 

vielen Dank für Deine konstruktive Meinung.

 

Kurz zum Foto: Die Aufnahme ist vor gut zwei Jahren in Beilstein an der Mosel entstanden. In einer verwinkelten, sehr engen Seitengasse fand ich diese alte Fassade vor. Mit dem 21'er stand ich schon mit dem Rücken am gegenüberstehenden Haus. Platz nach vorne bis zur Einfriedung war nicht viel. Eine Alternative wäre es eventuell gewesen, wären in dem Loch Stufen zur Tür hin gewesen, aber es war nur das was es war: Ein Loch. Aber das, der Vollständigkeit halber, nur am Rand erwähnt, da es nichts zum Bild hinzutut

 

Sicherlich, wie Du praktisch erkannt hast, kein spektakuläres und eher einfaches Foto. Vielleicht fehlt auch das gewisse Etwas und Gemäuer, Tür und Umfeld ist etwas zuwenig; das angeschnittene Fenster hingegen zuviel? Aber mir gefällt es soweit, was vielleicht auch an der verfallenen Fassade liegen mag. Was nicht verkehrt gewesen wäre, wenn ich in der Bildbearbeitung etwas beherzter geschärft hätte.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Mir gefällt dieses "Stück-Menschenleben" in Form eines lang, lang benutzten Kellerabgangs.

Der Beschnitt ist nicht so ideal.. eher fehlt mir unten die quer liegende Steinschwelle, womit der Abgang komplett würde, als mehr Fenster oben. Bei einem 21er sollte es doch genügend Umfeld geben? Das Vorhangschloß deutet in die Jetztzeit.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Gerd,

 

auch Dir danke ich für Deinen Kommentar und Deine Gedanken. Wie gesagt ist das Foto vom Motiv her recht einfach und kann und soll auch nicht den Anspruch nach einem Meisterwerk haben. Schön das es trotzdem für den einen oder anderen einen Zugang zu finden scheint.

 

In den kommenden Monaten bin ich wahrscheinlich wieder einmal in Beilstein unterwegs und werde mich dem Motiv noch einmal annehmen. Vielleicht ist das Eine oder Andere, durch eine geänderter Perspektive, noch drin?

Damals war ich übrigens auch überrascht das ein 21'er schon recht knapp werden kann. In der Ecke war recht wenig Platz und für mehr Vordergrund hätte man unterhalb von 21mm greifen müssen. Aber da ist nichts vorhanden.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

diese Art altes Gemäuer mag ich sehr. Lässt es doch einige Momente innehalten und fragen, welche Handwerker hier gewirkt haben mögen, welche Menschen hier wohnten, wer alles über diese Schwelle geschritten sein mag (diese Fragen stellen sich mir auch oft bei alten Fachwerkhäusern).

 

Mich stört das Fenster im oberen Bereich nicht. Wenn man will, scrollt man das Bild einfach ein wenig nach oben, um ein "fensterloses" Bild vor Augen zu haben. Das Bild wäre dann im Seitenverhältnis 3:2. Ist reine Geschmacksache, was einem mehr zusagt.

 

Mein Fokus ist ohnehin zu 99 Prozent auf das Motiv an sich gerichtet. Und genau das spricht mich an.

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Hallo Alex,

 

auch Dir vielen Dank für Deine Meinung. Eigentlich hatte ich das Bild schon fürs Forum aufgegeben, was auch nicht so tragisch gewesen wäre, aber umso schöner doch noch einige Gedanken dazu zu lesen.

 

Die Tür ging oder geht wahrscheinlich zu einem Lagerraum. Mit über die Schwelle gehen ist hier nicht viel, da es sich bei dem Vorbau um eine Senke handelt und man, wie gesagt, Treppenstufen vergeblich sucht.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ein schönes Motiv, es strahlt viel Ruhe aber auch etwas altersergraute Würde aus. Insgesamt sagt mir die Gestaltung des Bilds aber nicht so zu. Das angeschnittene Fenster oben ist seltsam, die halb im Boden verschwindende Tür irgendwie auch. Vielleicht mehr nach unten geschewenkt um etwas von der Treppe sichtbar zu machen? Vielleicht überhaupt etwas weniger aufgeräumt und ausgerichtet. In einer SW-Variante würde ich den Mikrokontrast des Gemäusers stark anheben um die Patina zu betonen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

danke für Deinen informativen Beitrag. Wie schon gesagt gab es keine Treppe zur Tür hin. Schwarzweiß wäre eine denkbare Alternative. Das angeschnittene Fenster ist vielleicht zu viel, aber ohne würde nach oben hin was fehlen, denke ich. Nur die Tür, das Gemäuer und die Pfastersteine mit der bemoosten Einfriedung wäre etwas wenig.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...