Jump to content

Wipperkotten III


snowbi

Recommended Posts

oha da schüttet aber einer öl ins wipperkottener feuer :D

ein wenig eng aber sonst das beste was ich aus wipperkotten in letzter zeit gesehen hab;)

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Bin in der Nähe zum Wipperkotten,wenn das hier so weitergeht,fahre ich da gleich vorbei und versenk das Ding in der Wupper.

 

Uwe.

Link to post
Share on other sites

Bin in der Nähe zum Wipperkotten,wenn das hier so weitergeht,fahre ich da gleich vorbei und versenk das Ding in der Wupper.

 

Uwe.

 

:D:D:D

 

lambda....

Link to post
Share on other sites

Bin in der Nähe zum Wipperkotten,wenn das hier so weitergeht,fahre ich da gleich vorbei und versenk das Ding in der Wupper.

 

Ich wusste bis heute gar nicht, dass es Wipperkotten überhaupt gibt.

Wenn das hier so weitergeht, mach ich da lieber ne Aussengastronomie auf - scheint sich ja zu lohnen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

in der Tat: Eine, das Motiv angehende, beeindruckende und kreative Perspektive sowie eine schöne Ausarbeitung. Nicht so einfach, wenn man die Örtlichkeit kennt. Insgeheim frage ich mich, ob Du nicht mächtig nass geworden bist? :)

 

Eigentlich verstecken sich in Deiner Aufnahme zwei Bilder, denn der Vordergrund könnte durchaus als Einzelmotiv durchgehen. Vielleicht wäre es sogar noch zuträglicher, wenn man an der Gestaltung dahingehend noch etwas rumgefeilt hätte, daß der Kotten nicht direkt auf dem Stein aufsitzt und dazwischen noch etwas Luft herrscht? Einfach ein Gedankenspielchen an einem sehr guten Bild.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Ferdl,

 

Du meinst ein zweiter Hessenpark? :D

 

Nun, eine Kottentour durch das Bergische Land, kann man machen und ist kein großer Aufwand, da verkehrsgünstig gelegen. Dabei eventuell den Altenberger Dom eingeschlossen und die Sache wird rund.

 

Alleine am Wipperkotten kann man hervorragend parken, an der Landstraße die daran vorbeiführt gibt es in unmittelbarer Nähe ein nettes Lokal und ab und an ist der Kotten auf und kann besichtigt werden, wobei der Eintrittspreis 1,- € beträgt. Interessant wird es, wenn auf den alten Maschinen, die nach wie vor durch Wasserkraft betätigt werden, gearbeitet wird.

 

Die hier gezeigte Stelle befindet sich, wie man sehen kann, auf dem anderen Ufer der Wupper. Vom Kotten ist das ein kleiner Fussmarsch von gefühlten 800 Metern. Jedoch muß man, je nach welcher Tageszeit, etwas aufpassen, denn dort landen nicht wenige Kanuten an, die ihr Bötchen dann über das Wehr schleppen.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

klappe, die dritte:

 

Guter Standpunkt und schöne Perspektive. Für meinen Geschmack kommt das fließende Wasser nicht so gut rüber. Ich bin da mehr ein Freund der Extreme: Entweder sehr lange Beli-Zeiten damit das Wasser sehr weich fließt oder ganz kurze um den Fluß einzufrieren.

Link to post
Share on other sites

Da kommen alte Erinnerungen hoch.

Ende der 40er Anfang der 50er fuhr ich mit ein oder 2 Freunden regelmäßig jeden Sonntag mit dem Fahrrad die (grobe) Strecke Altenberg, Wermelskirchen, Burg, Müngstener Brücke, Odenthal, Dünnwald. Bei einer dieser Touren sind wir an einem dieser verlassenen Schleifkotten vorbeigekommen, das war aber an einem Bach, nicht direkt an der Wupper. Da lagen Massen von unfertigen, noch nicht geschliffenen Küchenmessern herum, wir hatten dann im Inneren Messerwerfen auf ein Holzbrett gespielt, was man sich so als Teenager alles einfallen läßt. Wie auch das Anklammern an langsamer fahrenden LKW und Bussen.

 

Die Wupper war zu der Zeit kräftig gefärbt, mal rot, mal blau, mal grün, später kamen dann riesige Schaumrollen an den Wehren dazu. Bis dann endlich nach dem Detergentiengesetz die Flüsse und Bäche ihre Sauberkeit wiederbekamen und wieder zu Angelflüssen wurden. In der Nähe von Altenberg war eine Stelle, an der am WE die Autofahrer ihre Kisten wuschen.

 

Ja, warum nicht mal ein Treffen im Bergischen Land?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...