Jump to content

Kurzgeschichte aus Venedig von M9-P, "Auslösefehler" und netter Hilfe aus Solms


Timothy D

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

@Hellas

Lange Rede(n) und kein Sinn. Es geht nicht darum wie Du es sagst. Was Du und MBI immer wieder sagen, beziehungsweise was Ihr unterstellt ist, daß es hier Leute gibt, die sich teures Zeug kaufen und aus Loyalität zu Leice sich und anderen nicht eingestehen, daß dieses Zeug sein Geld nicht wert ist. Doch das ist ziemlicher Quatsch. Solange es keine kleinere KB-Format-Digitalkamera für M-Objektive gibt, und 2 MP weniger bei Nikon dasselbe Geld kosten ist hier gar nix zu teuer - und Euer Gerede ist nichts als Neid der Besitzlosen.

 

Hallo Unbekannter,

 

es interessiert mich nicht was MBI schreibt und bin durchaus in der Lage mir meine Texte selbst auszudenken.

 

Und neidisch wäre ich in meinem Alter höchsten auf Menschen die 10 oder 20 Jahre älter sind als ich und kerngesund,

aber auch nur falls ich sowas wie Neid empfinden könnte und ganz bestimmt nicht auf irgend eine dämliche Kamera.

 

Es führt leicht zu Missverständnissen, wenn Du bei der Beurteilung anderer Menschen von Dir selbst ausgeht.

 

Gruss

Toni

Link to post
Share on other sites

  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply

Ich verstehe den Irrsinn sowieso nicht......keiner MUSS eine Leica kaufen, es gibt noch andere Firmen, aber viele wollen eine Leica kaufen und sind überrascht, das die auch kaputt gehen können....

Kaputt heißt noch lange nicht, keine Kamera fürs Leben!...DMR mal ausgenommen....;)

Vor 20 Jahren bin ich auf Leica umgestiegen (davor war es Nikon) und ich habe es noch keinen Tag bereut!...bei mir waren auch schon Reparaturen notwendig, aber es war nie so, das ich mich von Leica im Stich gelassen gefühlt habe.....einen Anruf und die Sache konnte geklärt werden, sehr freundlich und geduldige Mitarbeiter...:)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest srheker

Advertisement (gone after registration)

Kaputt heißt noch lange nicht, keine Kamera fürs Leben!

 

Ganz genau. Das bezaubernde an einer Leica ist ja, daß die Dinger bis heute repariert werden können. Dass das Objektiv aus den 30ern an der M9 funktioniert. Dass M3 und M9 nach dem selben Prinzip arbeiten.

 

Das meint "Kamera für's Leben"

 

 

Der "eine Leica ist unkaputtbar"-Ansatz ist dagegen ähnlich sinnvoll, wie der Umstand, daß mancher meint, eine 50-60 Jahre alte gebrauchte Leica mit dem Werkssiegel im Bajonett sei etwas besonders erstrebenswertes, "weil die nie in einer Werkstatt war".

 

Wer das erstrebenswert findet, der sollte bei Autos bitte auch Gebrauchtwagen bevorzugen, die 40 Jahre alt sind, 200.000km draufhaben, keine Eintragungen im Servicehaft haben, nie in einer Werkstatt waren und wo der Verkäufer noch stolz drauf hinweist, daß noch das "Original-Motoröl ab Werk" drin ist.

Link to post
Share on other sites

Hallo Unbekannter,

(...)

Du bläst dasselbe Horn wie MBI, eben nur in Moll. Ob er unhalt- und unerklärbare Vergleiche in der Preispolitik Analog/Digital anführt oder ob Du behauptest Leicas Werbeversprechen stehen in keinem Verhältnis zum zur gebotenen Leistung und damit zum Preis.

 

Ich sage nur D4 von Nikon. Von den großen, die immer alles besser und billiger bauen: Nahezu identischer Preis und 2 Megapixel weniger.

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Du bläst dasselbe Horn wie MBI, eben nur in Moll. Ob er unhalt- und unerklärbare Vergleiche in der Preispolitik Analog/Digital anführt oder ob Du behauptest Leicas Werbeversprechen stehen in keinem Verhältnis zum zur gebotenen Leistung und damit zum Preis.

 

Ich sage nur D4 von Nikon. Von den großen, die immer alles besser und billiger bauen: Nahezu identischer Preis und 2 Megapixel weniger.

 

Bei aller Freundschaft: DER Vergleich hinkt, dass es schon ein rundes Viereck wird.

Schaue ich mir allein die schriftlich gegebene Spezifikation des Verschlusses an, ist allein die garantierte Auslöseanzahl mit der Erhöhung um 100.000 (von 300k auf 400k) schon ein fetter Mehrwert gegenüber einer Kam, von der überhaupt keine Zahlen (wohlweislich) genannt werden. Von den anderen Features ganz zu schweigen.....

Aber das Fehlen des Buchstaben 'P' macht diese Kamera für eine bestimmte Gruppe Knipser unkaufbar......:D

Link to post
Share on other sites

Warum eigentlich immer wieder diese überflüssigen und eh ins Leere laufenden Glaubenskriege in sämtlichen Foren. Soll doch jeder auf seine Weise glücklich werden, bekehren lässt sich hier eh niemand. Ich nutze Leica und Nikon und bin mit beiden je nach Anforderung sehr zufrieden.

Link to post
Share on other sites

...Ja. Mir war das P den Mehrpreis wert. Wenn ich es mir leisten kann und vor der Entscheidung stehe Syphierglas oder nicht, nehme ich Saphirglas.

 

 

Mir geht es wie dir.

Ich springe auch noch immer über jedes „Rechtfertigungs-Stöckchen“ was mir hingehalten wird.

Ein Fehler.;)

Link to post
Share on other sites

Kann man wohl. Pfeif auf die Wechseloptik und hol Dir 'n Doppelauge von Franke & Heidecke. Die 2,8F bzw. 3,5F haben mindestens soviel Charme wie ne Leica und fassen sich ebenso gut an. Aber: Sie funktionieren nach nem Service bis zum Sankt Nimmerleinstag! :D

 

Gruß,

S.R.

 

Stimmt nicht. Meine olle Automat benötigte schon nach 70 Jahren ihren ersten Service.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Ich sage nur D4 von Nikon. Von den großen, die immer alles besser und billiger bauen: Nahezu identischer Preis und 2 Megapixel weniger.

 

Ich glaub, ich bin im MediaMarkt. Dort würde sicher ähnlich argumentiert.

 

Gruß,

S.R.

Link to post
Share on other sites

Meine olle Automat benötigte schon nach 70 Jahren ihren ersten Service.

 

Das kann ja wohl nur an unsachgemäßem Gebrauch gelegen haben. Sorry, aber anders kann ich mir diesen Lapsus nicht erklären.

 

Gruß,

S.R. :)

Link to post
Share on other sites

Aber Du, aber Du, aber Du..... so wird das nix... viel Stroh gedroschen, insbes. gedroschen.

 

Also Talker, Stroh wird nicht gedroschen, denn da ist nichts mehr drin zum rausdreschen

 

Gedroschen wir meiner Meinung nach nur Getreide und da bleiben Körner und Stroh am Ende übrig.

 

Bei dem Dreschen hier bleibt am Ende meist nur Mist über.

 

 

"Unsere so vehement verteidigte Idee von der Notwendigkeit des ständigen Wachstums führt am Ende zur totalen Vermüllung unserer Welt."

(in etwa Zitat von B. Brock in einem Gespräch - TV)

 

Ja und in der Vergangenheit führte das Nichtwachstum zur Inflation und zum Weltkrieg.

 

Jetzt darft Du dir aussuchen was Dir lieber wäre.

 

Gruss

Toni

Link to post
Share on other sites

Also irgendwie gewinne ich den Eindruck, dass das Thema ein wenig abdriftet.

 

Der Themenersteller schrieb davon, wie begeistert er vom CS sei und mittlerweile wird von Inflation und Weltkrieg geschrieben. Am Ende ist noch der EURO und Panama Schuld :(

 

Natürlich wird es immer unzufriedene Kunden bei JEDER Firma/Marke geben, nur jede® äußert sich noch so vehement. M. E. wäre es sinnvoller ein neues Thema "Hilfe, ich bin unzufrieden" aufzumachen, anstatt ein positiv gestimmtes Thema zu versa....en.

 

Ich bin überzeugt, dass der Themenersteller auch mal die -nicht selbstverständliche- Leistung loben wollte, sowas geschieht leider viel zu selten. Auch ein RR geht mal kaputt und dann muss der Service ran, aber huch, ein RR darf einfach per se nicht kaputt gehen. Leute, alles aber auch wirklich alles was von Menschenhand geschaffen worden ist, ist niemals 100% perfekt. Oder will das jemand von seiner Arbeit -von der man ja die nicht gerade billige M9x kauft- behaupten? Ich nicht, denn -leider- passieren mir auch mal Fehler. Aber wenn Sie mir passieren, dann versuche ich die schnellstmöglich zu beheben. So wie der Themenersteller das selbst erlebt hat! :)

 

Also, nichts für ungut!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...