e1k3 Posted December 17, 2011 Share #1 Posted December 17, 2011 Advertisement (gone after registration) M8, 28mm [ATTACH]292494[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2011 Posted December 17, 2011 Hi e1k3, Take a look here Wintersonne. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted December 17, 2011 Share #2 Posted December 17, 2011 Hallo, Deine Art zu sehen und zu fotografieren beeindruckt mich. Vielfach ausgewogene Bilder, und auch hier sieht man wieder eine stimmungsvolle Lichtstimmung. Jedoch wirkt mir diese Aufnahme zu weitläufig und im Gegensatz zu Deinen bisherigen Bildern, nicht auf das Wesentliche reduziert. Was ich damit sagen möchte ist, daß mir zuviel Umfeld, Himmel und Wald, auf dem Bild zu sehen ist, was von den wärmenden Sonnenstrahlen, sieht man diese als Hauptmotiv an, ablenkt. Wenn so aufgenommen, dann vielleicht das Hauptmotiv aus der Mitte nehmen? Ein andere Alternative wäre eine längere Brennweite oder der Gang zum Motiv gewesen und somit nur die Sonne im Geäst mit den Strahlen im Bild zu haben. So wie hier gezeigt verliert die Aufnahme auf mich von ihrer Wirkung. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 17, 2011 Author Share #3 Posted December 17, 2011 Thomas, vielen Dank für die konstruktive Kritik. Ist sehr willkommen. Ja, Du hast Recht, das Bild könnte konzentrierter sein. Näher heran schied hier aufgrund des Umfelds aus. Längere Brennweite wäre in der Tat gut gewesen. War wie fast immer mit Minimalausrüstung unterwegs, d.h. mit nur einem Objektiv (35 oder 28), in diesem Fall 28mm. Mag's gerne leicht, das ist ja gerade das große Plus der Leica M. Aber die Beschränkung hat auch Nachteile wie in diesem Fall. Habe schon in Erwägung gezogen, die M8-Ausrüstung zukünftig um ein 50er oder 75er zu ergänzen. Wird wahrscheinlich ein 50er werden... E. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 17, 2011 Share #4 Posted December 17, 2011 Das Bild gefällt mir im Ansatz ebenfalls sehr gut. Allerdings denke ich, dass nicht das Verhältnis zwischen hellen und dunklen Flächen das "Problem" ist. Wenn die helle Stelle einen viel grösseren Anteil des Bilds einnähme, dann wäre das hättest Du nur noch eine teilweise überbelichtete Landschaftsaufnahme. Ich glaube eher, ist die Verteilung im Bild. Die helle Lichtschneise ist zu zentriert. Platziere die Sonne so, dass die Mitte der Lichtschneise etwa auf dem Beginn des rechten Drittels des Bilds fällt und das Bild bekommt eine grössere Spannung. Glaube ich wenigstens. Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 17, 2011 Author Share #5 Posted December 17, 2011 Das Bild gefällt mir im Ansatz ebenfalls sehr gut. Allerdings denke ich, dass nicht das Verhältnis zwischen hellen und dunklen Flächen das "Problem" ist. Wenn die helle Stelle einen viel grösseren Anteil des Bilds einnähme, dann wäre das hättest Du nur noch eine teilweise überbelichtete Landschaftsaufnahme. Ich glaube eher, ist die Verteilung im Bild. Die helle Lichtschneise ist zu zentriert. Platziere die Sonne so, dass die Mitte der Lichtschneise etwa auf dem Beginn des rechten Drittels des Bilds fällt und das Bild bekommt eine grössere Spannung. Glaube ich wenigstens. Danke für Deine Anregung. Bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Meintest Du etwa so? [ATTACH]292536[/ATTACH] Habe hier noch etwas stärker gecroppt. Erstaunlich, was so eine Leica-Optik, in diesem Fall Elmarit-M 28 Asph alles zulässt. E. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 17, 2011 Share #6 Posted December 17, 2011 Etwas in der Richtung. Oben und unten hast Du jetzt aber wertvolles Material verloren. Als Diskussionsbeitrag ein quadratischer Beschnitt: [ATTACH]292542[/ATTACH] Auf linken Seite wäre vielleicht noch mehr Material nützlich, aber das würde zu einem seltsamen Seitenverhältnis des Bilds führen, das nicht allen gefallen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 17, 2011 Author Share #7 Posted December 17, 2011 Advertisement (gone after registration) Vielen Dank für Deine Anregung, Philipp. Ich hatte bei #2 versucht auch die Anregung von Thomas aufzugreifen, von wegen Konzentration. Dabei ist die Sonne an den Rand gerutscht. Vielleicht etwas zu stark. Mag das typische 2:3 Kleinbild-Seitenverhältnis, welches ich deshalb beim Croppen eigentlich immer automatisch beibehalte. Quadratisch ist eine Option, die eine harmonische Aufteilung (nach goldenem Schnitt) ermöglicht. Gute Idee, Danke. Bin noch nicht ganz sicher, was mir am besten gefällt. E. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 19, 2011 Share #8 Posted December 19, 2011 für mich das Ursprungsfoto #2 ist mir fast zu kitschig, sieht nach Weihnachtsstern aus #3 finde ich passt auch nicht so richtig. ich wette, Du hast das Foto aus dem Bauch heraus gestaltet und man sollte sich durchaus auf seinen Bauch verlassen. Manche Fotos, die formal allen Regeln der Kunst folgen, sind gar nicht so gut und wirken manchmal einfach nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.