hverheyen Posted December 9, 2011 Share #1 Posted December 9, 2011 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]291454[/ATTACH] 100er APO Makro an Nex 5N Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2011 Posted December 9, 2011 Hi hverheyen, Take a look here Chamäleon. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 9, 2011 Share #2 Posted December 9, 2011 ...........einzig schade, dass das wunderschöne Tier an einem Fensterrahen "hantiert". (Ist das nicht eine ziemlich knibbelige Arbeit mit dem 100er an der N mit der Scharfstellerei?) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 9, 2011 Author Share #3 Posted December 9, 2011 ...........einzig schade, dass das wunderschöne Tier an einem Fensterrahen "hantiert". (Ist das nicht eine ziemlich knibbelige Arbeit mit dem 100er an der N mit der Scharfstellerei?) ja, geht aber. Die Biester sind ja nicht die Schnellsten - da bin ich schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 9, 2011 Share #4 Posted December 9, 2011 Hier stört mich die etwas zu geringe Tiefenschärfe am Bauchkamm und an Arm/Vorderhand. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 10, 2011 Share #5 Posted December 10, 2011 Man kann zwar streiten darüber, ob noch mehr Schärfentieft möglich ist (sicher ! ) - aber die Hauptschärfe liegt auf Auge, Kopf, Bauch und da geht mein Blick hin. Ich finde es gelungen - zumal es für mich auch eine tolle Demo von N5N + R-Obj. ist. Bin von Deinen 5N5 Fotos mal wieder angetan, dass ich mir es auch überlege zuzuschlagen. Spricht was gegen die 5N5 ? Würde mich sehr interessieren, Holger. Gruß aus München Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 10, 2011 Author Share #6 Posted December 10, 2011 Ich sehe die Sony 5N als Ergänzung zur Oly E3 und M8.2 Die Handhabung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Für statische Motive und langsame Makros ist sie sehr gut. Die Bildqualität ist bei niedrigen Iso sehr gut und kommt an die M8.2 so gerade heran. Die M ist allerdings schärfer und klarer. Ab ISo 320 kehrt es sich um. Und bei Iso 2500 oder noch höher (die Nex macht noch bei Iso 6400 gute und brauchbare Fotos) hat Leica keine Chance mehr. Der absolute Hit ist aber die HD-Filmmöglichkeit mit erstklssischen Ton (habe das ext. Mikro) und den Leicascherben. Da bleibt kein Auge trocken. Stativ ist dann ein Muss. Über den Preis in Relation der Leistung will man gar nicht mehr nachdenken. Die Kitoptiken zur Nex kann man aber vergessen. Als Immerdabeiknipse ist die 5N mit 28er S'Cron asph. Aber unschlagbar. Nimm aber auf jeden Fall die 5N denn diese hat Linsenshift und spielt mit WW problemlos. Und 16MPixel sind brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 11, 2011 Share #7 Posted December 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke Holger für Deine Ausführungen. Ich hatte bisher auch den Eindruck, dass die Kit-Objektive wohl das schwache Glied sind. Aber wir haben ja unsere M-Gläser. Wüsstest Du ein adaptierbares Makro für die N5N? Ich suche unbedingt auch nach einer guten-sehrguten Makromöglichkeit. Schönen Sonntagsgruß aus München Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 11, 2011 Author Share #8 Posted December 11, 2011 Klar A). 100er Apo Makro . 60er Makro C). Irgendein Makro, z. B. Olympus OM Und entspr. Adapter von Novoflex (sind einfach die Besten). Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 11, 2011 Author Share #9 Posted December 11, 2011 Die knappe Tiefenschärfe ist gewollt 1. Bin ich ein Fan dieser Art der Fotos 2. Wirkt das Foto so viel mehr nach dreidimensionaler Motive Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.