vbehrens Posted December 8, 2011 Share #1 Posted December 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Irgendwo in der Wüste zwischen Las Vegas und Palm Springs. M9, 75mm. Kritik, Lob & Tadel gerne gesehen. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 8, 2011 Posted December 8, 2011 Hi vbehrens, Take a look here Schuppen & Silos. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted December 10, 2011 Author Share #2 Posted December 10, 2011 Hat niemand Zeit für Kritik- oder lohnt es sich nicht :-)..? Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted December 10, 2011 Share #3 Posted December 10, 2011 Eigentlich war ich im ersten Moment sehr angetan, gerade die einfachen Gebäude und die Wolkenformation. Im Hinterkopf stellte ich mir dazu noch ein verrottetets Bahngleis mit einem Waggon vor, aber der letzte Kick fehlte irgendwie. Frage: Wäre ein weiterer Winkel vielleicht besser gewesen? Es wirkt alles sehr gedrängt. Sorry,besser kann ich es nicht ausdrücken. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted December 10, 2011 Share #4 Posted December 10, 2011 Eigentlich war ich im ersten Moment sehr angetan, gerade die einfachen Gebäude und die Wolkenformation.Im Hinterkopf stellte ich mir dazu noch ein verrottetets Bahngleis mit einem Waggon vor, aber der letzte Kick fehlte irgendwie. Frage: Wäre ein weiterer Winkel vielleicht besser gewesen? Es wirkt alles sehr gedrängt. Sorry,besser kann ich es nicht ausdrücken. Ja, ich denke ebenfalls, dass 50mm hier mehr gewesen wäre. Aber das beobachte ich bei mir oftmals gleichfalls, dass ich dann zu Hause beim betrachten der Bilder am Mac gerne eine andere Brennweite gewählt hätte. Trotzdem ein sehr ansprechendes Bild. Die Wolkenformationen machen es ! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 10, 2011 Share #5 Posted December 10, 2011 Die Szene nach außen auslaufen lassen - war auch mein erster Gedanke. Mehr Umfeld, wenn möglich. Und - vielleicht auch mal wieder weg von der dramatischen Gradationskurve. Good things come in small packages. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 10, 2011 Share #6 Posted December 10, 2011 Gute Ausarbeitung, interessantes Motiv! Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted December 11, 2011 Author Share #7 Posted December 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Besten Dank für die Rückmeldungen! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Silverarrow Posted December 11, 2011 Share #8 Posted December 11, 2011 Interessantes Bild, micht "störte" eigentlich das 2. Silo. Nimmt dem maroden Schuppen und Blechsilo mit der Holzleiter irgendwie etwas den Charme. Habe es 'mal mit einem Beschnitt probiert. ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 11, 2011 Share #9 Posted December 11, 2011 Die beschnittene Version gefällt mir besser, vorher sah ich nicht, was wichtig im Bild wäre. Nun hat es einen Rhythmus mit den drei Hauptelementen, verstärkt durch die Drähte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted December 12, 2011 Share #10 Posted December 12, 2011 wie Peter, das erste wirkt auf mich ein wenig unentschieden, ein wenig mehr oder wie im 2. ein wenig weniger finde ich auch besser. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
mhanke Posted December 14, 2011 Share #11 Posted December 14, 2011 Schließe mich an. die Originalvariante hat "zuviele Noten, lieber Mozart". Die beschnittene Version wirkt durch die Konzentration auf eine grafisch symmetrische Aufteilung (niedrig, hoch, niedrig) sofort eingängiger. Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 14, 2011 Share #12 Posted December 14, 2011 Das zweite wirkt unter gestalterischen Aspekten klarer und sauberer. Die Originalversion finde ich interessanter, weil es auf ihr mehr zu entdecken gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zaragata Posted December 14, 2011 Share #13 Posted December 14, 2011 Das Hauptmotiv ist die Wolkenformation, Thema verfehlt. - Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted December 14, 2011 Share #14 Posted December 14, 2011 Tolles Bild, vor allem technisch sehr gefälltig, schöne SW-Ausarbeitung. Der Himmel kommt wirklich extrem gut. Insgesamt ist das Bild für mich etwas zu dicht gedrängt, zu viel drauf. Die zweite Version behebt den Mangel, aber die Dramatik des Himmels geht verloren. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted December 15, 2011 Author Share #15 Posted December 15, 2011 Das Hauptmotiv ist die Wolkenformation, Thema verfehlt.- ... ist ja nicht schlimm, wenn man ein eigenes Thema verfehlt.... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 15, 2011 Share #16 Posted December 15, 2011 seh ich wie chorknabe..... lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 15, 2011 Share #17 Posted December 15, 2011 ... ist ja nicht schlimm, wenn man ein eigenes Thema verfehlt.... Gruß Volker Oh doch, das wäre peinlich! Aber wer will sich anmaßen zu behaupten, was das Thema gewesen wäre!:o Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted December 15, 2011 Share #18 Posted December 15, 2011 Auf dem Bild gibt es einiges zu entdecken, das einen skurrilen Witz hat. Dazu braucht es die dramatischen Wolken nicht, ich tendiere da zu Msr Nobs, aber wirklich schaden tun sie auch nicht. In der geschnittenen Version ist nichts mehr von dem, was das Bild in meinen Augen ausmacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted December 17, 2011 Author Share #19 Posted December 17, 2011 Wie unterschiedlich die Meinungen sind (und das ist auch gut so!)! Allen besten Dank Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
sunafan Posted December 17, 2011 Share #20 Posted December 17, 2011 Die dramatischen Wolken fallen natürlich zuerst auf, aber dann schaut man weiter und entdeckt doch sehr Typisches aus der Gegend. Etwas mehr Umgebung hätte sicher nicht geschadet.Gefällt mir.GrussLutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.