Jump to content

Bildbeispiele zum neuen Leica 21mm f/3.4 ASPH


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In Anlehnung an diesen Faden möchte ich mich für die konstruktiven Beiträge dort, die letztlich zu einer Entscheidung für das Leica 21mm f/3.4 ASPH führten, nochmals bedanken. Als Messucheranfänger weiß ich insbesondere Beispielbilder und Empfehlungen erfahrener User sehr zu schätzen und stelle im Gegenzug meine ersten Bilder mit dem neuen Superweitwinkel zur Ansicht. Die Aufnahmen entstanden mit der M9 ohne zusätzlichen Aufstecksucher, was sich als durchaus praktikabel erwies. Das Leica 21mm f/3.4 ASPH scheint relativ gelassen auch mit massivem Gegen/Seitenlicht umgehen zu können, die Abbildungsleistung sowie Verzeichnung/Schärfe sind leicatypisch auf hohem Niveau.

 

 

6461076629_cf77886f67_b.jpg

 

6465038353_c7abdcaabb_b.jpg

 

6465088211_c196f2849c_b.jpg

 

6465073067_bd45aa2700_b.jpg

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 183
  • Created
  • Last Reply

Hallo Peter,

wie hast Du dann den optimalen Bildausschnitt gefunden, denn der äußere Sucherrahmen der M9 ist für 28mm gedacht; Probefotos ? Der ZEISS 21mm Aufsteckschuh scheint sehr gut geeignet zu sein, Gruß - Matthias

Link to post
Share on other sites

Am Anfang gelegentlich, später habe ich immer etwas "enger" fotografiert.

Das Hauptmotiv ist dann wie mit einem zu starken Beschnitt im Messsucher zu sehen, was nicht selten sogar die horizontale Ausrichtung erleichtert. Wie viel mehr "Fleisch" das fertige Bild haben wird, hat man schnell raus. Ich habe früher (analog) gern mit 20mm an Canon fotografiert und in Bezug auf das Abschätzen des Bildwinkels vermutlich schon etwas Übung. Zur Not kann man später, wie hier, ja in Lightroom noch etwas ausrichten:

 

6462776965_f6fea79cc6_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Danke.

Was mir noch auffiel; die Lens-Kennung des codierten SE21 in den Exifs war mit der letzten Firmware überhaupt nicht eingetragen. Im Head der Exifs stand aber zumindest die korrekte Brenweite 21mm. Witzig sind zuweilen auch die Schätzungen zu den Arbeitsblenden, da diese gern auch größer f/3.4 ausfallen. Heute mit der neuen Firmware 1.176 wird wenigstens ein Teil der Information wie folgt angezeigt:

 

Lens Type Unknown (51); 28/90mm frame lines engaged

 

beim codierten 35er Lux liest sich diese Zeile (korrekt) so:

Lens Type Summilux-M 35mm f/1.4 ASPH.; 24/35mm frame lines engaged

Link to post
Share on other sites

Was mir noch auffiel: die Lens-Kennung des codierten Super-Elmar-M 21 mm Asph in den EXIF-Daten war mit der letzten Firmware überhaupt nicht eingetragen.

Ich fürchte, da verwechselst du die Firmware der Kamera mit deinem EXIF-Daten-Anzeigeprogramm.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte auch mal herzlichen Dank für's Zeigen sagen; ist ja nicht immer selbstverständlich.

 

Ganz interessant finde ich auch die Bilder mit direktem Licht. Dafür, dass die wohl nahezu offen gemacht sind, sieht das doch wirklich super aus.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte auch mal herzlichen Dank für's Zeigen sagen; ist ja nicht immer selbstverständlich.

 

Ganz interessant finde ich auch die Bilder mit direktem Licht. Dafür, dass die wohl nahezu offen gemacht sind, sieht das doch wirklich super aus.

 

das kann man so doppelt unterstreichen.

Ich finde die hier gezeigte Leistung der Optik ganz hervorragend.

Link to post
Share on other sites

Olaf, ich kann nur die Veränderung seit der Aktualisierung der Firmware beschreiben. Üblicherweise schaue ich auf die Metadaten, die Flickr ausliest oder am Mac der Exif-Viewer.

Was du da beschreibst, sind also die neuesten Änderungen an Flickr und/oder EXIF-Viewer, nicht die der Firmware. Die Firmware kennt den Objektiv-Code 51 ganz genau ... und das taten auch schon die Vorgänger-Versionen. Der Text "Lens Type Unknown (51)" wird von deinem EXIF-Daten-Anzeigeprogramm generiert, nicht von der Firmware der Kamera.

Link to post
Share on other sites

Darauf wollte ich im Wesentlichen hinaus. Der Vermerk zum Lenstyp (51) war in Bildern, die mit der 1.174 aufgenommen wurden, noch nicht auslesbar. Siehe dazu der Meta-Link zu den gezeigten Aufnahmen. Bilder die ich heute mit der neuen Firmware machte, zeigen jedoch die oben zitierte Zeile "Lens Type Unknown (51); 28/90mm frame lines engaged". Jetzt ist es an Flickr und Co. diese Kennung auch zu übersetzten, für meine anderen Objektive ist dies bereits implementiert.

Link to post
Share on other sites

Darauf wollte ich im Wesentlichen hinaus. Der Vermerk zum Lenstyp (51) war in Bildern, die mit der 1.174 aufgenommen wurden, noch nicht auslesbar.

Seufz ... :rolleyes:

 

Also noch einmal von vorn: Es gibt da keinen Vermerk, der irgendwie ausgelesen werden könnte – weder in der Firmware v1.174 noch in der v1.176 (noch sonst in irgend einer Firmware-Version). Es gab und gibt nur die Objektivkennung (welche für das Super-Elmar-M 21 mm Asph "51-1" lautet), und dazu die Brennweite und die Lichtstärke.

 

 

Bilder, die ich heute mit der neuen Firmware machte, zeigen jedoch die oben zitierte Zeile "Lens Type Unknown (51); 28/90mm frame lines engaged".

Noch einmal: Diese Zeile wird nicht, ich wiederhole: NICHT von der Firmware zum Auslesen zur Verfügung gestellt, sondern von deiner EXIF-Daten-Anzeige-Software erzeugt (also von Flickr oder was immer). Wenn die heute etwas anderes anzeigt als gestern, dann ist sie ist offenbar ebenfalls kürzlich aktualisiert worden. Schau dir heute einmal Aufnahmen an, die du noch mit Firmware v1.174 aufgenommen hattest.

Link to post
Share on other sites

Schau dir heute einmal Aufnahmen an, die du noch mit Firmware v1.174 aufgenommen hattest.

 

:) Zu denen hatte ich verlinkt; nichts, kein Vermerk, nichtmal "Lens unknow." Ganz im Gegensatz zu Exifs mit anderen Objektiven aufgenommener Bilder, die dann auch korrekt in den Exifs aufgeführt werden. Aus Fotos, die mit der 1.176 von heute aufgenommen wurden, wird jedoch die zitierte Zeile "Lens Type: Unknown (51); 28/90mm frame lines engaged" durch das Exiftool generiert. Beides Stand heute. Nebenbei: Es könnte der Anschein entstehen, mir wäre dies besonders wichtig. Ist es nicht, es war mir nur aufgefallen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...