Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

die letzten Sonnenstrahlen fallen auf den Piz Campasc und Corn da Prairol während sich ein Regionalzug der Rhätischen Bahn talwärts Richtung Cavaglia in Bewegung setzt - Blick vom Bahnhof Alp Grüm ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario Edited by Trennhüpfer
  • Like 13
Link to post
Share on other sites

Kein Rollmaterial, dafür aber eine mobile Immobilie.

Diese unscheinbare Wellblechhütte - eine Standardmodell der Königlich Bayerischen Eisenbahn - diente von 1898 bis 1914 als erstes Bahnhofsgebäude in St. Ottilien an der Lokalbahn Mering - Weilheim. Viele Jahre wurde sie als Lagerschuppen irgendwo zwischen Geltendorf und St. Ottilien genutzt. Seit einigen Jahren ist sie wieder in der Nähe des Haltepunkts St. Ottilien aufgestellt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

SL3 - Sigma 16-28 F2.8

  • Like 13
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

189 039-1 mit Schwesterlok

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by R-ler
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Bauzug

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

ein Kaunis-Erzzug, gezogen von zwei Railcare-Loks, erreicht soeben den Bahnhof Narvik ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Konstanz  -  Leica IIIa syn  -  Kodak EBX  

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Stadler - RAIL FORCE ONE

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

482- Chem Oil unter schwierigen Lichtverhältnissen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb R-ler:

Stadler - RAIL FORCE ONE

 

Die Lok ist schon gewaltig und ich hab's bisher noch nicht geschafft, eine abzulichten. Letzte Woche fuhr so eine durch Enns (Solofahrzeug) und in Linz stand unlängst auch eine.

Link to post
Share on other sites

Hier mal eine etwas ander Liga: die Aufnahmen entstanden vor 20 Jahren in Indonesien. Ich war damals relativ viel mit der Bahn auf Java unterwegs, bin die Strecke Jakarta-Bandung -Yogyakarta mehrmals gefahren udn war mit der Bahn auch in Surybaya und auf einigen Nebenstrecken unterwegs. Damals war überall noch Dieselbetrieb und gerade bei der Bahn ist der krasse Unterschied zwischen Dieselbetrieb und Elektrobetrieb deutlich erkennbar. Bei den Dieselzügen waren die Waggons damals schon sehr komfortabel, aber die Loks und der Unterbau waren der Horror. Obwohl die Züge mit maximal 80km/h unterwwegs waren, wackelte es ordentlich und die Loks waren deutlich zu hören. Seit einem Jahr gibt es zwischen Jakarta und Bandung nun eine Hochgeschwindigkeitsstrecke mit Höchstgeschwingikeiten von 350 km/h.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Simlinger:

Die Lok ist schon gewaltig und ich hab's bisher noch nicht geschafft, eine abzulichten. Letzte Woche fuhr so eine durch Enns (Solofahrzeug) und in Linz stand unlängst auch eine.

Hier, rechtsrheinische Strecke zwischen Köln und Bonn, sind die Loks regelmäßig unterwegs.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb R-ler:

Hier, rechtsrheinische Strecke zwischen Köln und Bonn, sind die Loks regelmäßig unterwegs.

Dort komm ich so gut wie nie hin. Bei uns in Österreich sieht man sie sehr selten. Dafür hab ich gerstern das erste Mal die schnellste Lokomotive der Welt vor die Linse bekommen.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Simlinger
  • Like 8
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb R-ler:

Hier, rechtsrheinische Strecke zwischen Köln und Bonn, sind die Loks regelmäßig unterwegs.

... die Euro-Dual's kommen auch schon bis in den höchsten Norden ... letzten Sommer habe ich eine in Bodø, Norwegen, angetroffen...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

X Vario

 

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Trennhüpfer:

... die Euro-Dual's kommen auch schon bis in den höchsten Norden ... letzten Sommer habe ich eine in Bodø, Norwegen, angetroffen...

 

Da soll's ja irgendwann auch noch einen Diesel-Brummer pur geben. Da fliegt dann das Bahnsteigdach im Bahnhof weg ...

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Da soll's ja irgendwann auch noch einen Diesel-Brummer pur geben. Da fliegt dann das Bahnsteigdach im Bahnhof weg ...

9 Loks sind bereits bei Captain in Frankreich und 7 bei DBCC in Uruguay in Betrieb- Andere Bestellungen stehen vor der Auslieferung.

https://www.stadlerrail.com/de/loesungen/schienenfahrzeuge/lokomotive-euro4001

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb Andreas_Kreuz:

Die Lok ist ja faszinierend, da sie sehr universiell einsetzbar ist. Egal ob Railjet oder Güterzug...ein Freund von mir fährt diese Lok und hat mir erzählt, dass ein Teil der Versuchsfahrten quasi vor meiner Haustür stattfand. Zwischen St. Valentin und Amstetten fuhr eine Railjet-Garnitur 275 km/h, hat also den Rekord für lokomotivgezogene Züge inne. Und auch Solofahrten mit mehr als 300km/h wurden hier durchgeführt. Ich war gestern von St. Pölten nach Linz unterwegs und der Zug kommt auf der ganzen Strecke selten unter 200km/h.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Da soll's ja irgendwann auch noch einen Diesel-Brummer pur geben. Da fliegt dann das Bahnsteigdach im Bahnhof weg ...

Das mit den Diesel ist halt so eine Sache. Laut sind sie ja - und sie sehen auch martial aus. Aber die Leistung ist im Vergleich zu den E-Loks ziemlich lächerlich. Dieses Riesentrumm in Montreal hat grad mal 1500 PS und erreicht keine 100km/h.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Sowas pfeift hier schon ein wenig anders. Hier mit 200km/h bei uns durch den Bahnhof.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...