katewho? Posted November 26, 2011 Share #1 Posted November 26, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, habe hier eine Leica IIIc aus dem Jahr 1941 (laut summilux.net) und nein ich möchte sie hier nicht an den Mann bringen. So nun zu meiner Frage. Weiß jemand wie wieviel Stück aus der Jahresproduktion oder Gesamtproduktion an die Wehmacht geliefert wurden? (graue Lackierung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2011 Posted November 26, 2011 Hi katewho?, Take a look here Leica IIIc. I'm sure you'll find what you were looking for!
jerzy Posted November 26, 2011 Share #2 Posted November 26, 2011 cca 1050 sind im 1941 an Militär gegangen. Gesamt Stückzahl im 1941 kenne ich leider nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
katewho? Posted November 27, 2011 Author Share #3 Posted November 27, 2011 Danke für die rasche Antwort. 1050 Stück sind ja nicht so viele. Die Jahresproduktion von 1941 betrug immerhin 13024 Stück. Die Gesamtproduktion der IIIc betrug 133626. Die Gesamtproduktion der Wehrmachtsmodelle weißt du allerdings nicht oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 27, 2011 Share #4 Posted November 27, 2011 zwischen 1939 und 1944 cca 3250, incl Luftwaffe, Marine. Nicht alle waren IIIC, das waren auch III und IIIb dabei Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 27, 2011 Share #5 Posted November 27, 2011 ...Leica Historica, zum 30-sten Jubiläum hat die Cane Liste von Kameras mit Militärgravuren publiziert. Die Zahlen stammen aus dem Buch. Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 27, 2011 Share #6 Posted November 27, 2011 katwho?, hast eine PN Link to post Share on other sites More sharing options...
katewho? Posted November 27, 2011 Author Share #7 Posted November 27, 2011 Advertisement (gone after registration) so hier sind mal ein paar fotos von dem guten stück klein pdf.pdf klein 2.pdf klein 3.pdf klein 4.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 27, 2011 Share #8 Posted November 27, 2011 so hier sind mal ein paar fotos von dem guten stück Diese Verlinkerei empfnde ich als unangemessen. Warum hängst Du die Bilder nicht direkt rein? G M Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 27, 2011 Share #9 Posted November 27, 2011 Die Bilder sind direkt eingebunden, nur sind es leider pdf-Dokumente statt einfacher Bilddateien. Link to post Share on other sites More sharing options...
katewho? Posted November 27, 2011 Author Share #10 Posted November 27, 2011 sind als pdf drin, nicht weil ich es besser finde, sondern weil meine slr sie mit ca 4,5 mb abspeichert. Sie auf dem mac leider nur kompremieren kann auf ca 1 mb und das max im forum bei 403 kb für jpeg? ist. als pdf is das max für einen upload bei 1,03 mb?!. deshalb pdf. tut mir leid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 27, 2011 Share #11 Posted November 27, 2011 wie jerzy schon schrieb, die antwort auf die fragen gibt es hier: Leica Historica ordentlich abgerockt die kleine Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
zteil Posted November 27, 2011 Share #12 Posted November 27, 2011 sind als pdf drin, nicht weil ich es besser finde, sondern weil meine slr sie mit ca 4,5 mb abspeichert. Sie auf dem mac leider nur kompremieren kann auf ca 1 mb und das max im forum bei 403 kb für jpeg? ist. als pdf is das max für einen upload bei 1,03 mb?!. deshalb pdf. tut mir leid. Wieder etwas dazugelernt. Als pdf sind die Bilder ganz gut zu öffnen, auch nicht viel umständlicher als wenn, wie manchmal, mehrere Bilder nebeneinander dargestellt sind. Da haben Sie schnell die Möglichkeiten des Forums erfasst! (Fehlt aber der Schriftzug WEHRMACHT bzw.PANZERKAMPF auf Ihrer Leica) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted November 28, 2011 Share #13 Posted November 28, 2011 Bilder gehören hier als jpg rein. Und den Mac als Entschuldigung zu missbrauchen ist grenzwertig. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 28, 2011 Share #14 Posted November 28, 2011 Bilder gehören hier als jpg rein. Und den Mac als Entschuldigung zu missbrauchen ist grenzwertig.Gerd Sie hat sich entschuldigt. Sie hat bis jetzt in diesem Forum vier (4) Nachrichten eingestellt. Die Bilder sind sichtbar für jene, die sie sehen wollen. Warum bietet die Software des Forums 5 (in Worten: fünf) verschiedene Bildformate an, wenn gemäss Forent Kreusch nur eins zulässig ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 29, 2011 Share #15 Posted November 29, 2011 Mei, die Formate, der MAC und die Auferstehung des Silberbildes.... Wie es ausschaut, handelt es sich um eine sehr interessante Leica. Wäre sie nicht "abgerockt"...kommt immer der Gedanke : "erst die Serien-Nr. ( danke an Luigi ) und DANN die Kamera " auf. Im hiesigen Fall, sollte dieser Zweifel nicht vorliegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted November 29, 2011 Share #16 Posted November 29, 2011 Sie hat sich entschuldigt. Sie hat bis jetzt in diesem Forum vier (4) Nachrichten eingestellt. Die Bilder sind sichtbar für jene, die sie sehen wollen. Warum bietet die Software des Forums 5 (in Worten: fünf) verschiedene Bildformate an, wenn gemäss Forent Kreusch nur eins zulässig ist? Weil Forent kreusch offenbar nur ein Fünftel des Forums repräsentiert? Die Kamera gefällt mir, ich mag es, wenn solch alten Teile benutzt wurden und dies auch zeigen dürfen. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted November 29, 2011 Share #17 Posted November 29, 2011 Ich finde Kreusch hat Recht... ...aber etwas Gnade mit Newcomern, schadet auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
katewho? Posted November 30, 2011 Author Share #18 Posted November 30, 2011 So habe begriffen das es nur EIN richtiges Frmat gibt. Nächste mal wird es so lang kompremiert bis es klein genug ist oder halt die Laptop Kamera benutzt. In der Leica Historia ist sie leider nicht aufgelistet. Liegt wohl daran das keine Gravur vorhabenden ist (Panzertruppe ) Werd es jetzt mal mit dem Leitz Service versuchen vllt können die mir ja nähere Auskunft geben. Zum "abgerockt" ja das ist sie . Liegt wohl daran, dass sie ne ordentliche Geschichte hat, die sich sehen lassen kann. Jetzt mal noch eine Frage. Wurden graue Leicas nur an zivile Personen ausgehändigt oder auch ans Militär? Weiß da jemand etwas drüber? Wenn jemand interesse an der Geschichte hat, kann ich sie kurz zusammenfassen und mit Bilder untermauern. Ja jpeg Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted November 30, 2011 Share #19 Posted November 30, 2011 >Nächste mal wird es so lang kompremiert bis es klein genug ist oder halt die Laptop Kamera benutzt. Einfach zuschneiden auf ca. 700 Pixel Breite, dann sollte das jpg klein genug sein. >Wenn jemand interesse an der Geschichte hat, kann ich sie kurz zusammenfassen und mit Bilder untermauern. Auf jeden Fall!!! Und bitte hier! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted November 30, 2011 Share #20 Posted November 30, 2011 >..... >Wenn jemand interesse an der Geschichte hat, kann ich sie kurz zusammenfassen und mit Bilder untermauern. Auf jeden Fall!!! Und bitte hier! ja bitte.... grüsse tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.