altaussee Posted November 24, 2011 Share #1 Posted November 24, 2011 Advertisement (gone after registration) grüss euch, ich als x1 user, der noch die kommenden systeme der fuji und leica (sagen wir mal x-ystem, auch die in der pipeline stehende lumix schaut nicht schlecht aus) abwarten will, bevor er sich entscheidet, ob es nun bei mir doch eine systemcam mit AF wird (das hätt´ ich nämlich schon sehr gerne) oder doch noch mal eine M- ich frage mich schon seit einiger zeit, ob die ccd sensoren tatsächlich besser sind, als die cmos. nun bringt canon z.b. die s100 raus, die cam hat den neuesten cmos, und die ganzen kritiker überschlagen sich, um wie viel der neue sensor besser ist als der alte ccd.... was ist eure meinung? glaubt ihr wirklich, dass ccd bessere resultate zeigt? wenn ja, warum dann diese testberichte der deutlich verbesserten 100er canon (gegenüber der erst vor ca. einem jahr erschienenen 95er????) l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 24, 2011 Posted November 24, 2011 Hi altaussee, Take a look here ccd sensoren im auslaufen????. I'm sure you'll find what you were looking for!
kanzlr Posted November 24, 2011 Share #2 Posted November 24, 2011 I read about an interview with a guy from Ricoh, claiming CCD has better color (at least more to Ricohs liking?). But I have to admit that I could not find the original (chinese) interview while googling Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2011 Share #3 Posted November 24, 2011 RE: ccd sensoren im auslaufen???? Also meiner ist noch dicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 24, 2011 Share #4 Posted November 24, 2011 Also meiner ist noch dicht. hoffentlich nicht nur der Sensor! Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted November 24, 2011 Share #5 Posted November 24, 2011 Kann einem doch irgend wie egal sein, wie der Sensor arbeitet, eintscheidend ist, was "hinten" raus kommt... und das gefällt mir für meine Anwendungen bei der M sehr gut. Gruß Voler Link to post Share on other sites More sharing options...
kanzlr Posted November 24, 2011 Share #6 Posted November 24, 2011 ich weiß genau, worauf hin das ausläuft! Mir is das alles auch eher tuttl. Und was nach dem 18MP CCD kommt...man wird sehen, weiß wohl nicht mal Leica noch 100%ig Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 24, 2011 Share #7 Posted November 24, 2011 Advertisement (gone after registration) Wenn ein Hersteller tönt und ankündigt, sein neuer Sensor sei "doppelt" so gut wie alle bisherigen, dass ist er so gut oder höchstens 10% besser als das bisherige Spitzenmaterial. Das gilt für Sensoren, Linsen, Bildstabilisatoren, Bildverarbeitungsprozessoren und die Ergonomie von Menues... Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted November 24, 2011 Share #8 Posted November 24, 2011 ... und wenn ich am Ende nur noch meine M6 benutze ... Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 24, 2011 Share #9 Posted November 24, 2011 ... und wenn ich am Ende nur noch meine M6 benutze ... Gruß philipp Dann wird bei sich bietender Gelegenheit irgendeiner darauf hinweisen, dass Film im auslaufen sei, was man schon daran merkt, wenn was hinten rauskommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted November 24, 2011 Author Share #10 Posted November 24, 2011 oh je, wenn ich das gewusst hätte, all diese kreativen antworten.... wise konnte ich mir nur erwarten, dass hier mehr als 1 oder 2 ernsthaft antworten... welch fehler... ach ja, nicht der hersteller meint, die s100 sei deutlich besser als die 95er, sondern sämtliche tester... vielleicht sind die auch alle geschmiert, keine ahnung... denen, die ernsthaft geantwortet haben: l.g. aus wien. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 24, 2011 Share #11 Posted November 24, 2011 Wer behauptet, CCDs lieferten eine bessere Bildqualität als CMOS-Sensoren, redet Unsinn. Wer das Gegenteil behauptet auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 24, 2011 Share #12 Posted November 24, 2011 Wer behauptet, CCDs lieferten eine bessere Bildqualität als CMOS-Sensoren, redet Unsinn. Wer das Gegenteil behauptet auch. Alle reden Unsinn-wußt ichs doch Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted November 24, 2011 Share #13 Posted November 24, 2011 http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=cmos%20oder%20ccd&source=web&cd=5&ved=0CEkQFjAE&url=http%3A%2F%2Fwww.uni-kassel.de%2Ffb16%2Fte%2Fdownload%2Fgrundwissen%2Fscript%2FGrundwissen_der_Elektronik_10-Vergleich_CMOS_CCD.pdf&ei=3M3OTtCcG9KFhQf0mI3QDQ&usg=AFQjCNEcCBf_YDH4vsaHyStbVfGV2gNHvQ&sig2=ckTkuVfcQSQ8cXuYvFz-1A&cad=rja Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 25, 2011 Share #14 Posted November 25, 2011 Alle reden Unsinn-wußt ichs doch Alle außer jenen, die wissen, dass pauschale Aussagen zur Bildqualität von CCDs und CMOS-Sensoren Unsinn sind, und sich daher fruchtbareren Themen zuwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 25, 2011 Share #15 Posted November 25, 2011 Alle außer jenen, die wissen, dass pauschale Aussagen zur Bildqualität von CCDs und CMOS-Sensoren Unsinn sind, und sich daher fruchtbareren Themen zuwenden. Ich hatte Dich schon verstanden- der mußte aber dennoch raus! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 25, 2011 Share #16 Posted November 25, 2011 Nicht der Sensor macht gute Bilder. Es ist der Photograph. Das musste doch endlich einmal einer sagen. Vielleicht wird's ja auch wahr, wenn man's oft genug wiederholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 25, 2011 Share #17 Posted November 25, 2011 .... Nicht der Sensor macht gute Bilder. Es ist der Photograph. .... die neueren Sensoren haben aber bereits Motiverkennungsprogramme, Wolkenfilter, Best-Smiley-Identification und und und .... Für was brauchts da noch den Fotografen? Doch nur zum Anschalten der Kamera Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 25, 2011 Share #18 Posted November 25, 2011 .Für was brauchts da noch den Fotografen? Doch nur zum Anschalten der Kamera Hinhalten. Der Fotograf muss das Gerät mit dem Sensor (a) kaufen und ( hinhalten. Die bessere Hinhalte-Taktik gewinnt. Das gibt dann im Forum die lang ausschweifenden Diskussionen über die Bildhinhalte. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 25, 2011 Share #19 Posted November 25, 2011 fuji entwickelt grad einen organischen sensor. auch hier große vorablorbeeren.... erst wenn alle ihre vollfarbpixelsensoren auf den tisch knallen, wird die bildqualität schlagartig steigen und dann kann man auch von 100% mehr auflösung oder so reden... bis dahin sollen sie mal alle ihr bayerpattern ausreizen. nimmt sich mehr oder weniger nich so viel. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 25, 2011 Share #20 Posted November 25, 2011 fuji entwickelt grad einen organischen sensor. auch hier große vorablorbeeren.... .... sind die derzeitigen Sensoren anorganisch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.