Jump to content

ccd sensoren im auslaufen????


altaussee

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

grüss euch, ich als x1 user, der noch die kommenden systeme der fuji und leica (sagen wir mal x-ystem, auch die in der pipeline stehende lumix schaut nicht schlecht aus) abwarten will, bevor er sich entscheidet, ob es nun bei mir doch eine systemcam mit AF wird (das hätt´ ich nämlich schon sehr gerne) oder doch noch mal eine M- ich frage mich schon seit einiger zeit, ob die ccd sensoren tatsächlich besser sind, als die cmos.

nun bringt canon z.b. die s100 raus, die cam hat den neuesten cmos, und die ganzen kritiker überschlagen sich, um wie viel der neue sensor besser ist als der alte ccd....

was ist eure meinung? glaubt ihr wirklich, dass ccd bessere resultate zeigt? wenn ja, warum dann diese testberichte der deutlich verbesserten 100er canon (gegenüber der erst vor ca. einem jahr erschienenen 95er????)

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

I read about an interview with a guy from Ricoh, claiming CCD has better color (at least more to Ricohs liking?). But I have to admit that I could not find the original (chinese) interview while googling :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wenn ein Hersteller tönt und ankündigt, sein neuer Sensor sei "doppelt" so gut wie alle bisherigen, dass ist er so gut oder höchstens 10% besser als das bisherige Spitzenmaterial. Das gilt für Sensoren, Linsen, Bildstabilisatoren, Bildverarbeitungsprozessoren und die Ergonomie von Menues... ;)

Link to post
Share on other sites

oh je, wenn ich das gewusst hätte, all diese kreativen antworten.... wise konnte ich mir nur erwarten, dass hier mehr als 1 oder 2 ernsthaft antworten... welch fehler...

ach ja, nicht der hersteller meint, die s100 sei deutlich besser als die 95er, sondern sämtliche tester... vielleicht sind die auch alle geschmiert, keine ahnung...

denen, die ernsthaft geantwortet haben: l.g. aus wien.

Link to post
Share on other sites

Alle reden Unsinn-wußt ichs doch :D

Alle außer jenen, die wissen, dass pauschale Aussagen zur Bildqualität von CCDs und CMOS-Sensoren Unsinn sind, und sich daher fruchtbareren Themen zuwenden.

Link to post
Share on other sites

 

.... Nicht der Sensor macht gute Bilder. Es ist der Photograph.

 

 

 

.... die neueren Sensoren haben aber bereits Motiverkennungsprogramme, Wolkenfilter, Best-Smiley-Identification und und und ....

 

Für was brauchts da noch den Fotografen? Doch nur zum Anschalten der Kamera ;)

Link to post
Share on other sites

.

Für was brauchts da noch den Fotografen? Doch nur zum Anschalten der Kamera ;)

 

Hinhalten. Der Fotograf muss das Gerät mit dem Sensor (a) kaufen und (B) hinhalten. Die bessere Hinhalte-Taktik gewinnt. Das gibt dann im Forum die lang ausschweifenden Diskussionen über die Bildhinhalte.

Link to post
Share on other sites

fuji entwickelt grad einen organischen sensor. auch hier große vorablorbeeren....

 

erst wenn alle ihre vollfarbpixelsensoren auf den tisch knallen, wird die bildqualität schlagartig steigen und dann kann man auch von 100% mehr auflösung oder so reden...

bis dahin sollen sie mal alle ihr bayerpattern ausreizen. nimmt sich mehr oder weniger nich so viel.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...