Nitrox Posted November 14, 2011 Share #1 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi! Kann es sein, dass Photoshop CS5 bzw. Camera Raw neuerdings keine .3f-Dateien mehr öffnen kann? Das wäre eine mittlere Katastrophe, da ich mit meinem Imacon Precision II dann meinen kompletten Workflow umstellen müsste. Kann das mal bitte jemand mit einem Imacon/Hasselblad-Scanner testen, ob das auf seinem System noch funktioniert? Zum Hintergrund: Ich habe einen Windows-7-64bit-Rechner mit CS5 und der Adaptec 29320lpe-Karte (die wunderbar unter 64bit läuft). Ich hatte den Precision II mehrere Wochen zur Reparatur bei Hasselblad in England und habe ihn erst heute wieder angeschlossen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das neueste Camera-Raw-Update offenbar keine 3f-Dateien mehr erkennt. Vor ein paar Wochen hat das noch einwandfrei geklappt... Viele Grüße! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2011 Posted November 14, 2011 Hi Nitrox, Take a look here Photoshop erkennt 3f-Dateien nicht mehr!!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #2 Posted November 14, 2011 .... auf dem mac geht's problemlos: CS5 öffnet die .fff-Bilddateien ganz normal. Vielleicht kannst Du Dich mit Phocus behelfen, bis das mit den .fff wieder klar ist. Phocus gibt's gratis bei Habla Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 14, 2011 Share #3 Posted November 14, 2011 ...mal bei Adobe auf der Seite schauen. Eventuell gibt es einen Patch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #4 Posted November 14, 2011 ...... alles rückwärts! wenn ich 'ne Habla fff Datei in PS öffne, kommt nur eine kleine Vorschau. Ich bearbeite die Habla Dateien in Phocus und mache dann 'ne Ausgabe als DNG oder Tiff. .... auf dem mac geht's problemlos: CS5 öffnet die .fff-Bilddateien ganz normal. Vielleicht kannst Du Dich mit Phocus behelfen, bis das mit den .fff wieder klar ist. Phocus gibt's gratis bei Habla Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 14, 2011 Share #5 Posted November 14, 2011 Ich war schon verblüfft und hab die Klappe gehalten. Ich kenn es nicht anders das es nicht geht und wundere mich das es je gegangen sein soll. Ich kenn's aber eh nur vom drüber reden und kann Anwenderprobleme nicht ausschließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 14, 2011 Share #6 Posted November 14, 2011 Dann wird wohl auch kein Adobe-Update helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 14, 2011 Share #7 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Es gibt ja eine gratis sw von hasselblad zum Download - mit dem haben wir in tiff konvertiert und dann in Photoshop weiter bearbeitet. Seit Jahren inzwischen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #8 Posted November 14, 2011 Es gibt ja eine gratis sw von hasselblad zum Download - mit dem haben wir in tiff konvertiert und dann in Photoshop weiter bearbeitet. Seit Jahren inzwischen. Das ist ja Phocus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 14, 2011 Share #9 Posted November 14, 2011 @Ferdl Vergiss das Phocus für 3F Scannerdateien. 3F ist nicht 3F. @Nitrox Hast Du den CS5 Plug-in von Hasselblad installiert? Ich werde das die Tage mal ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #10 Posted November 14, 2011 (edited) @FerdlVergiss das Phocus für 3F Scannerdateien. 3F ist nicht 3F. @Nitrox Hast Du den CS5 Plug-in von Hasselblad installiert? Ich werde das die Tage mal ausprobieren. Aha, sind dies andere als die aus der Kamera? Edited November 14, 2011 by ferdinand Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 14, 2011 Share #11 Posted November 14, 2011 ist .3f dasselbe wie .fff ? Wenn nein, welches ist wirklich das Format, nach dem gefragt wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted November 14, 2011 Author Share #12 Posted November 14, 2011 Ich hab' das Plugin schon installiert - ohne Erfolg. 3f sind meines Wissens fff-Dateien. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #13 Posted November 14, 2011 ist .3f dasselbe wie .fff ? Wenn nein, welches ist wirklich das Format, nach dem gefragt wird? .... aus der Kamera kommen .3FR (R-für Raw) und wenn man die Dateien in Phocus übernimmt, werden automatisch .fff (immer noch RAW) erzeugt. Iss a bisserl verwirrend aber es ist nun mal so. Aus dem Scanner kommen anscheinend .3F (ohne RAW?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 15, 2011 Share #14 Posted November 15, 2011 (edited) Mit CS5 und Camera Raw 6.5 kann ich sowohl die .3FR als auch die .fff Dateien aus dem Digitalrückteil öffnen und auch in CS5 weiterverarbeiten und das in voller Grösse. Mit den 3f Dateien aus dem Scanner probiere ich das gleich mal aus. Da ich die Scans immer als .tif speichere habe ich keine gescannten 3fs zur Verfügung. Edited November 15, 2011 by Digiuser Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 15, 2011 Share #15 Posted November 15, 2011 Kurzer Zwischenstand: PS CS funktioniert PS CS3 funktioniert PS CS5 funktioniert nicht Phocus funktioniert nicht Jetzt will ich es auch wissen......bin dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 15, 2011 Share #16 Posted November 15, 2011 Kurzer Zwischenstand: PS CS funktioniert PS CS3 funktioniert PS CS5 funktioniert nicht Phocus funktioniert nicht Jetzt will ich es auch wissen......bin dran. Spannend - da muss etwas besonderes dahinter stecken denn bei uns gingen die Imacon Scans weder mit CS3 noch mit 5 zu oeffnen Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted November 15, 2011 Author Share #17 Posted November 15, 2011 Jawoll! Lasst uns den feinen Herrschaften von Adobe (bzw. Habla) mal ordentlich Dampf machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 15, 2011 Share #18 Posted November 15, 2011 Interessant, man kommt mit CS5 leider nicht am Zwischenschritt der Umwandlung in ein .tif in Flexscan vorbei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 15, 2011 Share #19 Posted November 15, 2011 Interessant, man kommt mit CS5 leider nicht am Zwischenschritt der Umwandlung in ein .tif in Flexscan vorbei. Das habt Ihr Fremdgeher jetzt davon - geschieht Euch recht Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted November 15, 2011 Author Share #20 Posted November 15, 2011 Aber gerade diese Umwandlung will ich ja nicht! Ich bearbeite (bzw. habe bearbeitet ) die 3f's in CS5 mit dem Colorperfect-Plugin - und das braucht für eine saubere Umwandlung eben die Raw-Dateien. Wie dem auch sei: Ich habe mal eine Anfrage an Adobe gestellt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Viele Grüße! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now