poseidon Posted November 14, 2011 Author Share #21 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Hi, nicht dass Ihr glaubt, ich mache Euch die Taschen voll............... Dies ist die Original Überschrift!! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auszug aus Originaltext der WNZ "Wie haben ein ambitioniertes Ziel vor Augen: Wir planen bis 2016 um die 2000 Stores weltweit" Den gesamt Text kann ich aus Copyright Gründen hier nicht zeigen. Hingewiesen wurde im Artikel auch auf den Unterschied von LEICA Stores zu LEICA Boutiquen, Während in Stores nur LEICA Equipment verkauft wird, kann in Boutiquen auch Ware anderer Herstelle verkauft werden. Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auszug aus Originaltext der WNZ "Wie haben ein ambitioniertes Ziel vor Augen: Wir planen bis 2016 um die 2000 Stores weltweit" Den gesamt Text kann ich aus Copyright Gründen hier nicht zeigen. Hingewiesen wurde im Artikel auch auf den Unterschied von LEICA Stores zu LEICA Boutiquen, Während in Stores nur LEICA Equipment verkauft wird, kann in Boutiquen auch Ware anderer Herstelle verkauft werden. Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/166260-leica-plant-2000-stores-wnz/?do=findComment&comment=1843288'>More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2011 Posted November 14, 2011 Hi poseidon, Take a look here LEICA plant 2000 Stores (WNZ). I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted November 14, 2011 Share #22 Posted November 14, 2011 2.000 Läden oder mehr heißt aber auch, gemessen, an der jetzigen Produktion, dass jeder Laden im Schnitt nur eine Handvoll M9 und höchstens eine S2 im Jahr verkauft. Wer eröffnet dafür einen Laden? Da müsste die Produktion immerhin vervielfacht werden, um sowas realistisch erscheinen zu lassen. Ob da jemand eine Null hinzugemogelt hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2011 Author Share #23 Posted November 14, 2011 2.000 Läden oder mehr heißt aber auch, gemessen, an der jetzigen Produktion, dass jeder Laden im Schnitt nur eine Handvoll M9 und höchstens eine S2 im Jahr verkauft. Wer eröffnet dafür einen Laden? Da müsste die Produktion immerhin vervielfacht werden, um sowas realistisch erscheinen zu lassen. Ob da jemand eine Null hinzugemogelt hat? Hi, Nun auch ich bin da nicht sicher, aber sowohl im Titel als auch mehrfach im Text ist die Zahl 2000 genannt. So scheint diese zumindest auch so gefallen zu sei. Zumindest ist in der heutigen Ausgabe der WNZ ist keine Berichtigung zu finden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted November 14, 2011 Share #24 Posted November 14, 2011 Hi,nicht dass Ihr glaubt, ich mache Euch die Taschen voll............... Dies ist die Original Überschrift!! [ATTACH]287810[/ATTACH] Auszug aus Originaltext der WNZ "Wie haben ein ambitioniertes Ziel vor Augen: Wir planen bis 2016 um die 2000 Stores weltweit" Den gesamt Text kann ich aus Copyright Gründen hier nicht zeigen. Hingewiesen wurde im Artikel auch auf den Unterschied von LEICA Stores zu LEICA Boutiquen, Während in Stores nur LEICA Equipment verkauft wird, kann in Boutiquen auch Ware anderer Herstelle verkauft werden. Gruß Horst Gibt es dann so etwas wie Meister nicht mehr...? Oder ist das Leica eigen...? who Link to post Share on other sites More sharing options...
christer Posted November 14, 2011 Share #25 Posted November 14, 2011 H+M hat gut 2000 (i.W. zweitausend) sog. "Shops" weltweit. Nur als Plausibilitätsvergleich, nicht als Partnervorschlag. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2011 Author Share #26 Posted November 14, 2011 Gibt es dann so etwas wie Meister nicht mehr...? Oder ist das Leica eigen...? who Hi, wenn ich das alles richtig verstehe, was natürlich auch nicht der Fall sein kann.......... fällt dass da wieder unter LEICA Boutiquen.......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted November 14, 2011 Share #27 Posted November 14, 2011 Advertisement (gone after registration) Die Frage scheint nun doch zu sein, was unter einem Leica Store zu verstehen ist. Ist das eine ausgesonderte "Ecke" beim Photohaendler nach Leica Vorgaben designed, ausgeruestet und gebaut oder sind das Leica Laeden, die von Leica selbst betrieben werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 14, 2011 Author Share #28 Posted November 14, 2011 Die Frage scheint nun doch zu sein, was unter einem Leica Store zu verstehen ist. Ist das eine ausgesonderte "Ecke" beim Photohaendler nach Leica Vorgaben designed, ausgeruestet und gebaut oder sind das Leica Laeden, die von Leica selbst betrieben werden. Hi, lässt sich ggf. beantworten........... LEICA betreibt z.Z. 25 dieser Stores, davon 7 in eigener Regie, die anderen von Partnern, aber ausschließlich unter der Regie von LEICA. So lese ich dies aus dem Artikel der WNZ heraus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 14, 2011 Share #29 Posted November 14, 2011 Ich würde nicht immer so viel ankündigen sondern einfach mal was machen und dann darüber berichten. Wenn ich an die hochfliegenden Pläne zurückdenke die bei der vorletzten Photokina vorgestellt wurden, peinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 14, 2011 Share #30 Posted November 14, 2011 na ja, was ist denn daran peinlich? Dass die R10 nicht kam? => Nun gut, man hat eben eingesehen, dass da momenatn auf dem Markt keinen "Stich" zu machen ist mit der damals vorhandenen digtaltechn. Kompetenz und den zu erwartenden Fertigungskosten. Besser eine etwas verspätete Einsicht als keine, was man Leica ja bisher des öfteren vorwerfen musste und was schlussendlich auch zu den wirtschaftlichen Schieflagen der Vergangenheit führte. Die wirtschaftliche Gesundung des Unternehmens in den Focus stellen? => meines Erachtens gut bis sehr gut gelungen und das war damals das Hauptaugenmerk. Der Bau des Leitz-Parks? => zum Teil schon umgesetzt, an der weiteren Bauphase wird gearbeitet, bzw. das Konzept den neuen Bedürfnuissen angepasst. Steigereung der Kompetenz im Digitalsektor hausintern? => Lehren aus der Entwicklung der X1, M8, M9 und S2 wurden hier gezogen und fliessen zyklisch in vorhandene und neue Produkte ein. Somit shehe ich das keinesfalls als peinlich an. Man kann sicher über die Art und Weise der Kommunikation streiten, aber dass sich bei Leica binnen der letzten vier Jahre mehr getan hat, als in 25 Jahren zuvor, bleibt wohl unbestritten, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted November 14, 2011 Share #31 Posted November 14, 2011 Ich würde nicht immer so viel ankündigen sondern einfach mal was machen und dann darüber berichten.Wenn ich an die hochfliegenden Pläne zurückdenke die bei der vorletzten Photokina vorgestellt wurden, peinlich. Wenn man auf geänderte Rahmenbedingungen nicht mehr mit geändertem Handeln antwortet, wie nennt man das dann: Starrsinn? Man kann ja nun nicht sagen, dass den Leica-Plänen nicht so einiges an Taten folgte, oder? (bis auf die R10 natürlich:D) Wenn Leica keine Infos rausgibt, was sie so vorhaben, ist der gemeine Forent unzufrieden, weil er eine Auskunftspflicht gegenüber der geneigten Kundschaft reklamiert; wenn Leica mal wieder aus gegebenem Anlass häufiger in der Tagespresse auftaucht, ist der gemeine Forent ebenfalls unzufrieden, weil er Schaumschlägerei argwöhnt. Was sollen die Armen in Solms nur machen? Gut informierten Kreisen zufolge war es übrigens tatsächlich eine Null zu viel in der WNZ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest emfünf Posted November 14, 2011 Share #32 Posted November 14, 2011 Es war nicht nur die R10. Der Projektor war eines der zentralen Ausstellungsstücke - eingestellt. Die S2 wurde als Herzstück eines Systems vorgestellt, dessen Ausbau in kürzester Frist erfolgen sollte - wo bleiben die CS-Optiken, wo die TS-Objektive, wo die Teles? Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted November 14, 2011 Share #33 Posted November 14, 2011 Auch wenn die Zahl 2000 sehr optimistisch und hoch erscheint, sollte man die Märkte anderswo in der Welt nicht unterschätzen. Ich war einige Zeit immer wieder in Indonesien und war teilweise erstaunt über die Dimensionen, die dort herrschen. Auch wenn Indonesien nach wie vor zu den Ländern mit geringerer Kaufkraft zählt: es leben dort ca. 240 Mio. Einwohner....und mittlerweile haben dort sehr viele Leute eine Digitalkamera und nicht nur billiges Zeug, sondern durchaus auch Kameras der gehobenen Preisklasse (Tendenz steigend). Wenn man sich in der Welt ein wenig umsieht, dann kommt man drauf, dass es trotz der "Wirtschaftskrise" genug Länder gibt, die in den letzten Jahren ein passables Wirtschaftswachstum hatten. Neben China, Indien zählen auch noch Länder in Lateinamerika und Südostasien und sogar Afrika dazu. Und überall wohnen viele, viele Menschen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #34 Posted November 14, 2011 ..... Die Aldi-Gruppe betreibt rund 7000 Filialen in Europa und etwa 1200 Filialen in Australien und den ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #35 Posted November 14, 2011 .....ist Lidl mit etwa 8.000 Filialen in 22 Ländern vertreten. ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 14, 2011 Share #36 Posted November 14, 2011 Es war nicht nur die R10. Der Projektor war eines der zentralen Ausstellungsstücke - eingestellt. Die S2 wurde als Herzstück eines Systems vorgestellt, dessen Ausbau in kürzester Frist erfolgen sollte - wo bleiben die CS-Optiken, wo die TS-Objektive, wo die Teles? Die S2 ist das Herzstück eines Systems! Wo ist das Problem? Man kann mit einer damals sehr unterbesetzten Entwicklungsmannschaft eben keine Berge versetzten. Was ist denn bisher passiert? - S2 wurde zur Marktreife getrieben - bisher fünf komplett neue S-Objektive entwickelt und auf den Markt gebracht. - S-System wurde mit Zubehör weiter komplettiert - M9 wurde ein nicht abzusehender Erfolg welcher zusätzliche Entwicklungs- und Fertigungskapazitäten gebunden hat - M Objektivpalette wurde erweitert (Summilux 21, Summilux 24), als auch strukturell komplett erneuert. - X1 wurde zur Markt- und Sereinreife gebracht und auf dem Markt sehr gut platziert. - etc. Für ein Team, welches die digitale Entwicklunge angebliche verschlafen hat, gar nicht mal so schlecht! Link to post Share on other sites More sharing options...
modschiedler Posted November 14, 2011 Share #37 Posted November 14, 2011 wie gesagt: Geht davon aus, dass 200 korrekt gewesen wäre. Man kann derlei ja nachfragen. Dann braucht man nicht mehr sich den Kopf über hanebüchene Aldi-Vergleiche zu zerbrechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 14, 2011 Share #38 Posted November 14, 2011 .... wenn sie mal um die 20 Leica Stores auch beliefern könnten, wären sie schon gut drauf Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 14, 2011 Share #39 Posted November 14, 2011 .... wenn sie mal um die 20 Leica Stores auch beliefern könnten, wären sie schon gut drauf Ferdinand, jaaahaaa. Du weisst doch sicher mit am besten woran das liegt. Die Fertigung ist eben nicht mal einfach so "aufzublasen". Man muss auch die qualkifizierten Leute dazu haben, bzw. bekommen. Auch eine eigen Ausbildung dauert minimum mal round about vier Jahre, bis der neue Jungkollegen dann alleine in die efrtigung darf und slebständig seinen Teil des Mehrwertes erwirtschaften kann und darf. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted November 14, 2011 Share #40 Posted November 14, 2011 wie gesagt: Geht davon aus, dass 200 korrekt gewesen wäre. Man kann derlei ja nachfragen. Dann braucht man nicht mehr sich den Kopf über hanebüchene Aldi-Vergleiche zu zerbrechen. Am nächsten Wochenende sind ja Erlebnistage. Wahrscheinlich ist dann auch jemand von Leica da, vielleicht sogar jemand die oder der sich üblicherweise der Presse gegenüber äußert. Dort könnte man fragen, ob die Zahl 2000 ernst gemeint sei. Wenn dann wirklich die Antwort käme, ja das meinen wir so, bedaure ich, dass ich nicht dabei sein kann. Denn das wäre wegen des Gelächters wirklich mal ein Erlebnis gewesen. (Wäre gewesen kennzeichnet den Irrealis - ich bin mir sehr sicher, dass nur 200 gemeint sind.) Übrigens: Laut den anderen Presseberichten, in denen von einer Steigerung auf 200 die Rede war, wird von 63 vorhandenen und nicht nur von 25 (wie bei der WNZ) gesprochen. Vielleicht kann man das anhand der Händlersuche auf der Leica-Seite nachzählen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.