stephie Posted November 11, 2011 Share #1 Posted November 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin neu hier und ich besitze von meinem Opa eine alte Leica, gravur: Leica , D.R.P, Ernst Leitz Wetzlar Germany, Serienno: 504123 Mir wurde gesagt es handele sich um eine Leica IIIf- stimmt das? Ich wollte auf Nummer sicher gehen und dachte mir ich frag hier im Forum nach. Schon mal vielen Dank, Stephie Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/166096-leica-serienno-504123-welches-modell/?do=findComment&comment=1841003'>More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2011 Posted November 11, 2011 Hi stephie, Take a look here Leica serienno. : 504123 welches modell?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted November 11, 2011 Share #2 Posted November 11, 2011 Willkommen hier, und ja, das ist eine Leica IIIf. Mich wundert zwar, dass sie mit der relativ frühen Seriennr. (für eine IIIf) schon einen Selbstauslöser hat, aber vielleicht ist der ja später mal nachgerüstet worden. Wenn es auch Objektive dazu gibt bei Dir, dann kannst Du ja mal einen Versuch wagen und Fotografieren wie in Großvaters Zeiten. Die Ergebnisse werden Dich vielleicht staunen lassen! Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2011 Share #3 Posted November 11, 2011 Willkommen! Diese Seriennummer wird bei der Recherche in "summilux.net" als IIIc ausgewiesen, daher eventuell so eine frühe Nummer. Eine IIIc lässt sich aber wohl in eine IIIf umbauen, daher könnte beides stimmen (IIIc umgebaut zur IIIf). Ich weise vorsorglich bezüglich der Themen "Wertermittlung" und "Verkauf" auf meine PN hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephie Posted November 11, 2011 Author Share #4 Posted November 11, 2011 Vielen Dank für die schnelle Antwort! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2011 Share #5 Posted November 11, 2011 Wie in unserer PMs soeben besprochen, gerne an dieser Stelle Fragen stellen, auch zu den vorhandenen Objektiven. Aber bitte keine Verkaufsofferten und Preisdiskussionen starten, danke und viel Spaß! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 11, 2011 Share #6 Posted November 11, 2011 also, es handelt sich um eine IIIc von 1950. man erkennt die nachsynchronisierung an der nachträglich aufgebrachten platte mit den kontaktzahlen. bei der IIIf sind diese in die deckkappe graviert. das vorlaufwerk ist ebenfall später hinzugekommen. gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2011 Share #7 Posted November 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Dem wollte ich mit laienhaften Vermutungen nicht vorgreifen Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 11, 2011 Share #8 Posted November 11, 2011 also, es handelt sich um eine IIIc von 1950. Olaf, da bin ich anderer Meinung: es ist von Hause/Nummer her eine IIIc, aber nach dem Umbau ist es jetzt eine IIIf mit Selbstauslöser. Sie wird gekauft und verkauft als IIIf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 14, 2011 Share #9 Posted November 14, 2011 Sie wird gekauft und verkauft als IIIf. das glaub ich dir aufs wort holger . M.E. müsste sie "nach lehre" als IIIc syn. bezeichnet werden - aber IIIf passt schon OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.