Suuumm55 Posted November 8, 2011 Share #1  Posted November 8, 2011 Advertisement (gone after registration) an einem Morgen im November....  danke für´s Betrachten Link to post Share on other sites More sharing options...
hofo100 Posted November 8, 2011 Share #2  Posted November 8, 2011 Ist für meinen Geschmack "zu flau".  Gruß, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 8, 2011 Share #3  Posted November 8, 2011 Gefällt mir sehr, für mich nicht flau, sondern eher weich und zum Novembermorgen passend. Ist natürlich reine "Ansichtssache" Eventuell unten etwas beschneiden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted November 8, 2011 Share #4  Posted November 8, 2011 Schöne stimmung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 8, 2011 Author Share #5  Posted November 8, 2011 dieses Foto ist, wie so oft bei mir, rasend spontan entstanden...eigentlich wollte ich nur diesen Novembernebel mit viel Land drauf, so rein als Experiment....viel Zeit hatte ich auch nicht....durch Zufall sprang mir diese Herde vor die Linse...ich fand´s schön wie sie leicht trabend auf ihre Koppel wollten....  @hofo100, danke für Deine Ansicht - mehr Kontrast/Knackigkeit wäre zu überlegen @DN, danke auch Dir - genau, dieser softe Ton passt zum November  habe mal den Vergleich versucht/gesucht und eine Mischung erstellt...   @Chorknabe, danke schön !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted November 8, 2011 Share #6  Posted November 8, 2011 Könntest Du mal eine Farbversion einstellen? Will nur mal sehen, wie die Kanäle aussehen. Das Problem bei einer SW-Konvertierung ist folgende: ein Kontrast entsteht nur aus der unterschiedlichen Luminanz in den Farbkanälen und ist völlig unabhängig von der Farbe und von der Sättigung derselben. Daher kann es von Vorteil sein, wenn man den Kontrast zwischen den Farben vorher mit einer Bild- oder Kanalberechnung erhöht, um später eine kontrastreichere SW-Umwandlung hinzubekommen ... bei Deinem Bild (farbiges Original) ist der Kontrast zwischen den Farbkanälen einfach nicht ausgeprägt genug. Daher wirkt alles ein bisschen flau.  Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 8, 2011 Author Share #7  Posted November 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Könntest Du mal eine Farbversion einstellen? Will nur mal sehen, wie die Kanäle aussehen. Das Problem bei einer SW-Konvertierung ist folgende: ein Kontrast entsteht nur aus der unterschiedlichen Luminanz in den Farbkanälen und ist völlig unabhängig von der Farbe und von der Sättigung derselben. Daher kann es von Vorteil sein, wenn man den Kontrast zwischen den Farben vorher mit einer Bild- oder Kanalberechnung erhöht, um später eine kontrastreichere SW-Umwandlung hinzubekommen ... bei Deinem Bild (farbiges Original) ist der Kontrast zwischen den Farbkanälen einfach nicht ausgeprägt genug. Daher wirkt alles ein bisschen flau. Grüße, Jochen   Hallo Jochen,  nach wie vor finde ich die 1te Version gut und mit dem Beschnitt, wie von DN vorgeschlagen, noch nen Tacken besser  hier mal die Farbversion...ich lerne gerne dazu und schreib mir genau was Du wie verändert hast oder auch nicht .........   Gruss Ingrid Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted November 8, 2011 Share #8 Â Posted November 8, 2011 Die Stimmung vom ersten mit dem Schnitt vom zweiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 8, 2011 Author Share #9  Posted November 8, 2011 Die Stimmung vom ersten mit dem Schnitt vom zweiten   danke Martin  aber es ist interessant Vergleiche anzustellen und auszuprobieren ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted November 9, 2011 Share #10  Posted November 9, 2011 ist von den Farben doch wunderschön, warum nicht Farbe mit dem Schnitt vom 2.  Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerrit111 Posted November 9, 2011 Share #11  Posted November 9, 2011 Hallo suuumm55,  ich finds in farbe besser , es sind weiche und natürliche farben und sie "hauchen" mehr Stimmung ein.  Gruss Gerrit Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 9, 2011 Author Share #12  Posted November 9, 2011 Stefan & Gerrit - ja eigentlich sind´s schöne warme Farben ich bin überrascht, das es soviel November -Feeling rüberbringt....ob nun Farbe o. s/w  wobei die s/w Ausführung die Silhouette der Herde verstärkt, finde ich...  wie dem auch sei, ein November-Experiment ohne viel Aufwand  Danke Euch:) Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted November 9, 2011 Share #13  Posted November 9, 2011 Hallo Ingrid,  ich finde die Farbversion ausdrucksstärker. Ich habe mir mal die Farbkanäle angesehen und die Konvertierung in SW gibt nicht allzuviel her. Ich stelle hier mal eine Version ein, die gegenüber der Farbversion klar zurück bleibt. Habe einfach ein bisschen mit den Gradationskurven gespielt und auch Silverefex 2 zur Hilfe genommen.  Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
frasier Posted November 9, 2011 Share #14  Posted November 9, 2011 alternativ auch ein Farbversion, allerdings die Farben noch weiter zurückgenommen ... ich würde dennoch bei der ursprünglichen Farbversion bleiben!  Grüße, Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 9, 2011 Author Share #15  Posted November 9, 2011 danke Jochen für Deine Vergleichsarbeit  #13 hat auch irgendwie etwas.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 9, 2011 Share #16  Posted November 9, 2011 ein gutes beispiel dafür, dass man aus einem pferdeapfel keinen golden delicious machen kann.  ungünstige verteilung der pferde, (das "rudel" bildet eine schwammige masse) vorne zu wenig, hinten zuviel platz. aufnahmeposition ist etwas zu hoch. flächenverteilung von wiese, pferde und himmel ist langweilig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 9, 2011 Author Share #17  Posted November 9, 2011 ein gutes beispiel dafür, dass man aus einem pferdeapfel keinen golden delicious machen kann.sprach der Pferdeflüsterer !  ungünstige verteilung der pferde, (das "rudel" bildet eine schwammige masse) sie sind einfach nicht aufzuhalten und schon gar keine Statisten !!  vorne zu wenig, hinten zuviel platz. aufnahmeposition ist etwas zu hoch. flächenverteilung von wiese, pferde und himmel ist langweilig. danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 9, 2011 Share #18  Posted November 9, 2011 "sie sind einfach nicht aufzuhalten und schon gar keine Statisten !!"  och nöö, die pferde können doch nichts dafür! im gegenteil, sie bewegen sich und bieten dir dadurch bessere momente den zeigefinger zu krümmen. und wenn es ganz dicke kommt verzichtest du einfach auf das bild, oder probierst es an einem anderen tag noch einmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted November 9, 2011 Author Share #19  Posted November 9, 2011 "sie sind einfach nicht aufzuhalten und schon gar keine Statisten !!" och nöö, die pferde können doch nichts dafür! hab ich nie behauptet  im gegenteil, sie bewegen sich und bieten dir dadurch bessere momente den zeigefinger zu krümmen. stimmt  und wenn es ganz dicke kommt ( ) verzichtest du einfach auf das bild, oder probierst es an einem anderen tag noch einmal.    boooaaah...jetze is aber gut und von Äpfeln will ich nix mehr lesen....  Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted November 9, 2011 Share #20 Â Posted November 9, 2011 kein problem, schau es dir einfach nochmal in einem monat an! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.