Moo-Crumpus Posted October 31, 2011 Share #21 Posted October 31, 2011 Advertisement (gone after registration) Das ist der feine Unterschied zwischen Straßen- und Edelmessing ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2011 Posted October 31, 2011 Hi Moo-Crumpus, Take a look here Die erste Bereibung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Frank1 Posted November 1, 2011 Share #22 Posted November 1, 2011 Meine ist aus Lagermessing und steht deshalb in der Vitrine:D Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted November 1, 2011 Share #23 Posted November 1, 2011 Aus welchem Material ist eigentlich der Handgriff M8/9? Bei meinem zur schwarzen M9 kommt's inzwischen silbrig durch. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 1, 2011 Share #24 Posted November 1, 2011 Hi, wenn´s so gewünscht ist, würde ich auch die Schutzfolie vom unteren Deckel abziehen............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted November 1, 2011 Author Share #25 Posted November 1, 2011 Lieber Horst... ...es war ja nicht gewünscht, es hat sich so ergeben, so werd' ich nun mit leben. Ich hatte drei Möglichkeiten für den Threaderöffnungsbeitrag: Nach der passenden Lackrezeptur fragen oder mich übers schimmernde Messing freuen oder gar nichts schreiben. Letztere Option schied aus, ich freue mich wie ein Schnitzel über dieses tolle M8-Kleinod, ich hatte mithin ein starkes Mitteilungsbedürfnis... Bei Nachfrage nach Nachlacken konnte ich mir die Antwort schon denken (ein freundlicher Mitforent hätte wohl geantwortet: "Customer Service anrufen, die haben als freien Mitarbeiter Leonardo Hasenhündl, der ist Kirchenmaler in Solms und wird von Leica Freitags von 6.00 bis 6.30 morgens für solche Aufgaben gebucht, aber nur direkt vor Ort, man kann auch keine Vorbestellungen machen."). Schied wegen terminlicher Schwierigkeiten aus. Blieb also nur "Bronze-Begeisterung", also war diesmal ("digihirni" hat ja Archivforschung betrieben und den ersten Versuch vor vielen Jahren detektiert - Internet vergisst ja nichts!), diesmal also der romantische Weg zu wählen: Schimmernder Schein. Das ist das ganze Geheimnis - mehr steckt echt nicht dahinter. Ehrlich! Die Folie kann ich übrigens nicht abmachen, denn wenn ich die Kamera ohne Schutzfolie auf den neuen, wie frisch aus dem Werk aussehenden Mahagoni-Esstisch daheim setzen würde und die machte da einen Kratzer - oh je, dann hinge da doch sehr der Haussegen schief bei uns, da wehte - um es mit einem Bonmot eines bekannten Comedians zu sagen - aber ein ganz kalter Wind durch den Ehevertrag ;-) Cheers, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted November 2, 2011 Share #26 Posted November 2, 2011 könnte man sich in solms nicht eine mahagoniesstischschutzfolie schneiden lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted November 2, 2011 Share #27 Posted November 2, 2011 Advertisement (gone after registration) könnte man sich in solms nicht eine mahagoniesstischschutzfolie schneiden lassen? Tropenholz ist politisch nicht korrekt! Also geht nur deutsche Eichenfolie. Uwe. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted November 2, 2011 Share #28 Posted November 2, 2011 Ja nee, is klar........ http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/12353-leica-digilux-2-lackierung-ausbessern.html#post127677 Schon schwarze Farbe gekauft? Du hast aber auch ein Elefantengedächtnis ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Moo-Crumpus Posted November 3, 2011 Share #29 Posted November 3, 2011 Ich ahne nun, wie sich ein Schnitzel freut, keineswegs jedoch, worauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted November 3, 2011 Share #30 Posted November 3, 2011 Die Folie kann ich übrigens nicht abmachen, denn wenn ich die Kamera ohne Schutzfolie auf den neuen, wie frisch aus dem Werk aussehenden Mahagoni-Esstisch daheim setzen würde und die machte da einen Kratzer - oh je, dann hinge da doch sehr der Haussegen schief bei uns, da wehte - um es mit einem Bonmot eines bekannten Comedians zu sagen - aber ein ganz kalter Wind durch den Ehevertrag ;-) Doch, kannst Du. Frau und Tisch entsorgen und zweite Leica kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2011 Share #31 Posted November 9, 2011 sind die ersten Ecken und Kanten abgeschliffen, lebt und fotografiert es sich noch mal so unbeschwert. Deine sieht ja noch richtig neu aus. Wenn ich tatsächlich mal eine neue M9/10/xx kaufen würde, müsste sie zwingend Schwarzlack mit Messinggehäuse haben. Da sieht die Olympus E3 mit ihren abgeschabten Ecken und stumpfen Magnesiumgehäuse richtig elend aus. Ist aber letztlich egal Meine Macht2 (Sorry Wolfgang ) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! fotografiert mit E3 und angeflanschtem 35er Elmarit, auch eine schöne Kombi Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! fotografiert mit E3 und angeflanschtem 35er Elmarit, auch eine schöne Kombi ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/165033-die-erste-bereibung/?do=findComment&comment=1838956'>More sharing options...
B. Lichter Posted November 9, 2011 Share #32 Posted November 9, 2011 sind die ersten Ecken und Kanten abgeschliffen, lebt und fotografiert es sich noch mal so unbeschwert. Ja, das geht mir genau so! Ich gehöre nicht zu denen, die ihr Equipment sonderlich schonen, bei meinen Gerätschaften sind eigentlich immer sehr schnell kleinere Macken, Schrammen oder Beulen dran. Aber bis zur ersten Macke, Schramme oder Beule, ist es manchmal eine elende Warterei! Ist es dann endlich so weit, gibt's erst einen lauten Fluch und dann macht sich Erleichterung breit. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 9, 2011 Share #33 Posted November 9, 2011 jetzt muss ich eigentlich nur noch ein Dutzend Fotobücher auflegen, 10 Jahre warten und die Macht2 versteigern :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas.Pichler Posted November 10, 2011 Author Share #34 Posted November 10, 2011 Oh je, ich dachte, es wär Schluss mit dem Bereibungs-Thread und nun hat Holger ihn wieder ausgegraben. Jedoch: Genau um Dein Bild, Holger, und um Deine Anmerkungen, Belichter, gings doch in der kleinen Geschichte. Wir kaufen das Zeugs in irgendwie neuwertig, dann wirds nicht benutzt- weils wenn benutzt ja nicht mehr neuwertig, mithin: minderwertig wäre, nach dem Benutzen - und erkennen nicht, dass: Freude am Benutzen, Abnutzung in Kauf nehmend mehr wert ist als Neuwertig + Nichtnutzen. Holger: Deine M.Acht sieht übrigens ganz toll aus. Du hast da nicht zufällig mit 2.000er Schleifpapier nachgeholfen? Cheers, Andreas PS: Mein Summicron 2/35 hat auch erste Bereibungen...mehr davon später ;-) PPS: Holger, denkst Du etwa daran, ein Projekt für ein Foren-Bereibungs-Fotobuch aufzulegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted November 14, 2011 Share #35 Posted November 14, 2011 Oh je, ich dachte, es wär Schluss mit dem Bereibungs-Thread und nun hat Holger ihn wieder ausgegraben. Jedoch: Genau um Dein Bild, Holger, und um Deine Anmerkungen, Belichter, gings doch in der kleinen Geschichte. Wir kaufen das Zeugs in irgendwie neuwertig, dann wirds nicht benutzt- weils wenn benutzt ja nicht mehr neuwertig, mithin: minderwertig wäre, nach dem Benutzen - und erkennen nicht, dass: Freude am Benutzen, Abnutzung in Kauf nehmend mehr wert ist als Neuwertig + Nichtnutzen. Holger: Deine M.Acht sieht übrigens ganz toll aus. Du hast da nicht zufällig mit 2.000er Schleifpapier nachgeholfen? Cheers, Andreas PS: Mein Summicron 2/35 hat auch erste Bereibungen...mehr davon später ;-) PPS: Holger, denkst Du etwa daran, ein Projekt für ein Foren-Bereibungs-Fotobuch aufzulegen? Herzallerliebst, die Idee, da bin ich mit meiner wilden M8 auch gern dabei! Die hat auch schon so manchen Kratzer und so manche fadenscheinige Stelle am Chromkleidchen. Zudem verbirgt sie etwas schamhaft unter ihrem südlichen Dessous (das ich immer abnehmen muß, um ihr Akku und SD-Card vom Leib zu reissen) eine kleine Delle. Sogar ein großer Teil der Vergütung resp. Enstpiegelung des Displays ist Lust und Leidenschaft des Photographierens mit dieser großartigen Diva zum Opfer gefallen. Auch das stört mich nicht, das Display taugt eh nichts. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 14, 2011 Share #36 Posted November 14, 2011 Zitat.....M8 will in Tränen ausbrechen... Kann es sein, daß nicht die M8 in Tränen ausbrechen wollte, sondern dir zum Heulen war..? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted November 14, 2011 Share #37 Posted November 14, 2011 sind die ersten Ecken und Kanten abgeschliffen, lebt und fotografiert es sich noch mal so unbeschwert. Deine sieht ja noch richtig neu aus. Wenn ich tatsächlich mal eine neue M9/10/xx kaufen würde, müsste sie zwingend Schwarzlack mit Messinggehäuse haben. Da sieht die Olympus E3 mit ihren abgeschabten Ecken und stumpfen Magnesiumgehäuse richtig elend aus. Ist aber letztlich egal Meine Macht2 (Sorry Wolfgang ) [ATTACH]286958[/ATTACH] fotografiert mit E3 und angeflanschtem 35er Elmarit, auch eine schöne Kombi Die ist ja wirklich zum Anbeissen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.