Guest Joachim3 Posted February 17, 2007 Share #1 Posted February 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo ich bin neu im Forum. Ich gehöre zur "R-Fraktion" (analog), und komme eigentlich von Nikon, mit deren "Philosophie" ich aber nicht mehr klar kam. Seit zwei Jahren besitze ich eine R4 und diverse Objektive und möchte demnächst mit einer gebrauchten R8 aufstocken. Ins Leica-Forum möchte ich, weil ich mir fachkundigen Rat für manche Probleme erhoffe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2007 Posted February 17, 2007 Hi Guest Joachim3, Take a look here Neu im Forum. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted February 17, 2007 Share #2 Posted February 17, 2007 und komme eigentlich von Nikon, mit deren "Philosophie" ich aber nicht mehr klar kam. . Was stört Dich an Nikon - was kann Leica besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted February 17, 2007 Share #3 Posted February 17, 2007 Hallo Joachim, erstmal ein herzliches Wilkommen hier - Fachkundigen Rat findest Du hier auf jeden Fall! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #4 Posted February 17, 2007 herzlich willkommen im club der leica-verrückten, joachim! lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted February 17, 2007 Share #5 Posted February 17, 2007 Hallo ich bin neu im Forum. Ich gehöre zur "R-Fraktion" (analog), und komme eigentlich von Nikon, mit deren "Philosophie" ich aber nicht mehr klar kam. Seit zwei Jahren besitze ich eine R4 und diverse Objektive und möchte demnächst mit einer gebrauchten R8 aufstocken. Ins Leica-Forum möchte ich, weil ich mir fachkundigen Rat für manche Probleme erhoffe. Hallo Joachim, herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin zwar von der M-Fraktion, aber bei allgemeinen Fragen kann auch ich hin- und wieder sicher dienlich sein! Daneben gibt es hier genügend Leute, die bei speziellen R-Fragen gerne behilflich sind! Grüße von Kalle PS: Übrigens, ist 'Drosdzol' Dein Nachname? Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted February 17, 2007 Share #6 Posted February 17, 2007 Herzlich Willkommen. Lass dich vom Ton hier nicht untekriegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 17, 2007 Share #7 Posted February 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Willkommen - ich gehöre auch zur R-Fraktion, was Leica besser kann? Früher war ich bei Pentax, naja jetzt HoYa... eines konnte Leica seither besser als alle anderen: die Spiegeldämpfung ist genial.... und der Reparaturservice zuverlässig, nicht billig. aber lass mal ne alte LX oder F3 reparieren..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 17, 2007 Share #8 Posted February 17, 2007 Zu Euren Fragen: 1.: Ich hatte 25 Jahre mit Nikon-Kameras fotografiert. Ergebnis: Nikon-Kameras sind mir nicht robust genug. Sie funktionieren nur zuverlässig, wenn sie immer in "Watte gepackt werden". Meine alte R4 fängt zwar schon an zu mucken, hat aber nichts gegen einen Transport in Rucksack oder Fahrradkorb einzuwenden. Ich brache keine "Schönwetterkamera", sondern ein einigermaßen zuverlässiges "Arbeitspferd", das auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden kann. 2.: Ich war bei Nikon immer enttäuscht, wie die Farben rauskamen. Hier hat Leica mit seinen Objektiven klar die Nase vorne. Die Farben, die sie produzieren sind einfach klarer und sauberer. 3.: Nikon-Produkte zeigen keine Kontinuität. Die Objektive von früher sind an den neueren Kameramodellen nutzlos. 4.: Die Kameras sind unnötig kompliziert. Die Bedienungsanleitungen sind eine Katastrophe. Folgerung: Analoges Fotografieren nur noch mit Leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted February 17, 2007 Share #9 Posted February 17, 2007 Schade, dass es keine "Pannenstatistik" bei Kameras gibt. Da würde dann JEDE Nikon die Leica R4 in Punkto Zuverlässigkeit schlagen, aber gut... Jaja, die Farben der Leica sind grandios. Besonders der rote Punkt begestert immer wieder. Warum es Dir nicht gelingt, ein altes Nikkor an neue Kameras anzuschließen, ist mir allerdings schleierhaft. Ansonsten ist es schön, (andlich!) einen Philosophen unter uns zu haben. Wo es doch schon genug Fotografen gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2007 Share #10 Posted February 17, 2007 Joachim, auch von mir herzlich willkommen im Forum! Was ich da über Nikon erfahren muß, kann ich überhaupt nicht glauben. Ich bin zwar bei SLR´s seit über 20 Jahren aus Kostengründen (zufriedener) Canon-Nutzer, aber halte Nikon-Kameras und Objektive immer noch für die robustesten und besten Profigeräte der Welt. Ich habe noch nie einen alteingesessenen Nikonianer von so viel Problemen berichten gehört. Hier im Forum sind auch sehr viele glühende Nikonfans unterwegs, mit denen wirst Du Dich sicher sehr gut austauschen können. Daß gerade eine alte R4 die Nikons abgelöst hat, erstaunt mich ungemein. Das bringt fast mein Weltbild ins Wanken Nun aber viel Spaß bei den Verrückten! Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 17, 2007 Share #11 Posted February 17, 2007 Zu Euren Fragen: 1.: Ich hatte 25 Jahre mit Nikon-Kameras fotografiert. Ergebnis: Nikon-Kameras sind mir nicht robust genug. Sie funktionieren nur zuverlässig, wenn sie immer in "Watte gepackt werden". Meine alte R4 fängt zwar schon an zu mucken, hat aber nichts gegen einen Transport in Rucksack oder Fahrradkorb einzuwenden. Ich brache keine "Schönwetterkamera", sondern ein einigermaßen zuverlässiges "Arbeitspferd", das auch unter widrigen Bedingungen eingesetzt werden kann. 2.: Ich war bei Nikon immer enttäuscht, wie die Farben rauskamen. Hier hat Leica mit seinen Objektiven klar die Nase vorne. Die Farben, die sie produzieren sind einfach klarer und sauberer. 3.: Nikon-Produkte zeigen keine Kontinuität. Die Objektive von früher sind an den neueren Kameramodellen nutzlos. 4.: Die Kameras sind unnötig kompliziert. Die Bedienungsanleitungen sind eine Katastrophe. Folgerung: Analoges Fotografieren nur noch mit Leica! Willkommen im Forum. zu deinem Text: Wenn du meinst.... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted February 17, 2007 Share #12 Posted February 17, 2007 Joachim, auch von mir herzlich willkommen im Forum! Was ich da über Nikon erfahren muß, kann ich überhaupt nicht glauben. Ich bin zwar bei SLR´s seit über 20 Jahren aus Kostengründen (zufriedener) Canon-Nutzer, aber halte Nikon-Kameras und Objektive immer noch für die robustesten und besten Profigeräte der Welt. Ich habe noch nie einen alteingesessenen Nikonianer von so viel Problemen berichten gehört. Hier im Forum sind auch sehr viele glühende Nikonfans unterwegs, mit denen wirst Du Dich sicher sehr gut austauschen können. Daß gerade eine alte R4 die Nikons abgelöst hat, erstaunt mich ungemein. Das bringt fast mein Weltbild ins Wanken Nun aber viel Spaß bei den Verrückten! Gruß, Ronald Ich habe bei Nikon mit der FE angefangen (1979) und mit der F80 aufgehört, waren allesamt sehr störanfällig. Außerdem hat sich der Nikon Reparaturservice nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Beruflich muss ich mich übrigens weiterhin mit einer Nikon (D70) auseinander setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted February 17, 2007 Share #13 Posted February 17, 2007 Hallo Joachim, meine F2 (Bj. 1973) und F3 (Bj. 1982, beide neu gekauft) mussten noch nie zum Service und funktionieren trotz langjährigen professionellen Gebrauchs noch immer einwandfrei. Die F2 hat Mandic beim letztjährigen Nikon-Treffen mal durchgeprüft: Alles OK! Zur Leica R bin ich nur gekommen, weil die Optiken ausgenudelt waren und ich manuelles Fokussieren vorziehe. Außerdem laufen seither endlich die Fokussierrichtungen meiner M(esssucher)- und R(eflex)-Optiken gleich. Wenn Du parallel mit Nikon und Leica R arbeitest, wirst Du merken, wie störend das ist, wenn die Richtungen nicht überreinstimmen - aber bei Nikon wirst Du wahrscheinlich den AF für Dich arbeiten lassen. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 17, 2007 Share #14 Posted February 17, 2007 Joachim, das wäre dann die Nikon-Amateurklasse. Ich dachte schon, Du bist von den Profimodellen enttäuscht worden. MIt denen konnte man doch Nägel in die Wand kloppen und sie als LKW-Bremsklotz oder Schiffsanker nutzen, ohne daß die muckten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #15 Posted February 17, 2007 wie ronald schon schrieb: hättest du eine fm2, f3 oder f5 (meinetwegen auch noch die f100) gekauft wärst du von nikon nicht enttäuscht worden. die f80 ist eine plaste- und elastebomber wenn ich mich nicht irre. lg arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 17, 2007 Share #16 Posted February 17, 2007 hallo es ist schon witzig, welche ironischen bemerkungen (siehe fux) oder soll ich sagen mit schlagseite ins zynische eine schlichte wiedergabe von erfahrungen hervorruft...... da scheint doch in manchen ein tiefes bedürfnis zu treiben.... ist echt schon manchmal nicht mehr witzig, was hier im forum so abgeliefert wird. natürlich sind in einer gewissen klasse objektive und kameras nur wenig zu unterscheiden, ich hatte mit zwei wirklichen profis geredet. der eine sagte: ich entscheide mich für die japaner weil sie einfach billiger sind und ich reiße pro jahr 4-5 kameras runter - eine leica hatte er dennoch... für sich .... der andere sagte: nikon hat sich bei den profis durchgesetzt, weil sie sehr schnell ein weltumspannendes servicenetz für die ausfälle hatten.... bei ihm seien ständig 2-3 gehäuse (nikon) im service... also freunde: was solls... wenn jemand sich für leica entscheidet, dann freut euch doch... und wo gibt es denn noch wirkliche analogschmieden? nikon hat sich verabschiedet, canon... pentax.... hoffen wir, dass leica noch lange erhalten bleibt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted February 17, 2007 Share #17 Posted February 17, 2007 huch! ironie statt philosophie? tut mir leid, ich kann der diskussion nicht weiter beiwohnen - muss gerade mal mit der nikon ein wunderschönes farbbild an die wand nageln, das mit einem alten nikkor an einer neuen kamera entstanden ist... bis später... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted February 17, 2007 Share #18 Posted February 17, 2007 dann pass mal auf, dass der daumen heil bleibt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 17, 2007 Share #19 Posted February 17, 2007 Ich habe bei Nikon mit der FE angefangen (1979) und mit der F80 aufgehört, waren allesamt sehr störanfällig. Außerdem hat sich der Nikon Reparaturservice nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Beruflich muss ich mich übrigens weiterhin mit einer Nikon (D70) auseinander setzen. Das klingt ja nicht gerade wie solide. F 90x oder so - das scheint wohl eine andere Liga - die funktioniert ohne genudel am Fokussierring. Bei Nikon muß man sorgfältiger die Optiken aussuchen als bei Leica - es gibt bei Nikon sehr gute - und naja, nicht so gute. Bedauerlicherweise hat Nikon in die AF-Welt einige E-Objektive rübergenommen - z. B. das 2,8/28 - daran kann nun kein Leica-Objektiv klingeln, so niedrig hängt da der Glockenstrang:eek: Im mittleren Bereich ab leichtem Tele gibt es bei Nikon AF sehr gutes. Und mit Crop wird sogar das 1,4/50 gut:D BTW Wie sind Deine Erfahrungen mit der F 70? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 18, 2007 Share #20 Posted February 18, 2007 ... Wenn Du parallel mit Nikon und Leica R arbeitest, wirst Du merken, wie störend das ist, wenn die Richtungen nicht überreinstimmen .... Gruß Friedhelm .. :D ...das war für mich auch der Wechsel von der F2 und F3 auf Leicaflex SL2 mot... diese beiden Systeme gleichzeitig (bei mir Leica M + Nikon) ist ein Grauss.... ..und die SL 2 war sowieso eine Offenbarung... ..mehr Kamera gibt es nicht.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.