edelknipser Posted October 27, 2011 Share #121 Posted October 27, 2011 Advertisement (gone after registration) NUR GOOGLE DARF DAS JETZT NOCH;-(( ;-))) Ich kann es kaum glauben, da wird hier tatsächlich ein ganzer Thread gelöscht, nur weil irgendwer mit völlig unfundierten Argumenten behauptet man dürfe keine Fotos machen auf denen man Menschen in Häusern sehen könnte und schon der Versuch sei strafbar und ein Forum in dem man diese Bilder sieht, respektive der Betreiber, mache sich selbst strafbar? Wohin soll das führen, wenn wegen solchem Quatsch, der mit deutschen Gesetzen nichts zu tun hat, in Fotoforen Bilder gelöscht werden? Heißt das, daß es stimmt, daß das hier Gültigkeit erlangt, nur weil es jemand sagt? Schon der Versuch ein Bild von öffentlichem Grund zu machen bei dem ein Haus drauf ist, das Fenster hat, durch die man was vom Inneren sehen könnte, soll strafbar sein? Damit wäre Fotografie draußen nurnoch außerhab der Bebauung und in Gegenden mit fensterloser Bebauung legal? Und, was ist denn "der Versuch ein Bild" zu machen? Die Kamera umhängen zu haben oder die aus der Tasche zu holen? Reicht ein Blick durch den Sucher, um sich strafbar zu machen? Wo ist denn die Panoramafreiheit geblieben? Wie kann man erwarten, weiterhin fotografieren zu dürfen, wie sollen Kameras legal bleiben, wenn Fotografen in Fotoforen an vorderster Front an der Kriminalisierung der Fotografie mitarbeiten? Wenn sie selbst allgegenwärtig so tun als wäre schon der Besitz oder das Führen einer Kamera vergleichbar mit der Vorbereitung einer Straftat oder sogar dem Versuch der Tatbegehung. Wie kann man in einem Fotoforum weiterhin Portraits zeigen, wenn man sich nicht traut Bilder stehen zu lassen auf denen irgendwo eine nicht zu identifizierende Person ist? Wenn ich jetzt unter jedes Portrait, jedes Bild auf dem irgendwo irgendwer steht, hier schreibe "Das ist aber strafbar!" werden die dann alle gelöscht? Sind nicht mehr unsere Gesetze und Gerichte maßgeblich, sondern reicht es, wenn einer einfach behauptet etwas wäre verboten und dann tun wir alle so als wäre das so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 27, 2011 Posted October 27, 2011 Hi edelknipser, Take a look here Fotografie demnächst ein Verbrechen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Simlinger Posted October 27, 2011 Share #122 Posted October 27, 2011 Man darf bekanntlich auch Fotos auf Jahrmärkten, Demos oder Festumzügen schießen, eine lohnende Grundlage für street-Fotografie, wenn sie nicht rechtlich riskant sein soll.# Selbst auf Jahrmärkten bekommt man manchmal die Paranoia mancher Aussteller zu spüren. So passiert vor ein paar Jahren bei einer Gartenbauaustellung. Ich war dort für einen Tourismusverband unterwegs, es ging um fotografische Eindrücke der Ausstellung. Mit mir hunderte andere Fotografen, die sich an den ausgestellten Pflanzen, Exponaten,...erfreuten. Einem Aussteller hat das gar nicht gefallen. Er war sehr ungehalten, dass ich seinen Stand, an dem er Vogelhäuschen zum Verkauf anbot, fotografierte. "Die Leute fotografieren meine Vogelhäuschen, bauen sie dann nach und stehen im nächsten Jahr auch da und verkaufen Vogelhäuschen!" war seine Argumentation. "Was kostet denn so ein Häuschen?" wollte ich wissen...-"25,- Euro die kleinen, 35,- Euro die grossen!" "Dann bitte jeweils 1 kleines und 1 grosses!" - "Soll ich sie einpacken?" "Nein, ich werde sie ohnehin gleich zerlegen!" - "Was bitte?" "Sie haben mich auf eine gute Idee gebracht: ich kaufe zwei Häuschen, zerlege sie, kopiere die Einzelteile und lasse jeweils 1000 Stück fertigen, im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!" - "Dann kann ich sie Ihnen nicht verkaufen!" Damit hatte ich ja fast gerechnet....aber es wäre viel einfacher gewesen, ein Häuschen anhand eines Originalteils nachzubauen, anstatt anhand eines Fotos. Daran hatte der Verkäufer offenbar noch nicht gedacht, jedenfalls war er weiter damit beschäftigt, seine Häuschen vor aufdringlichen Fotografen zu schützen, die nur eines im Kopf hatten, Kopievorlagen anzufertigen, anstatt seine Häuschen zu verkaufen. Im folgenden Jahr war ich wieder dort, aber kein Vogelhäuschenverkäufer mehr. Er hatte es sich wohl anders überlegt, lag doch eine grosse Gefahr darin, seine Häuschen auf einer Ausstellung herzuzeigen. Am Ende kommen sie vielleicht noch ins Fernsehen..... Diese Begebund kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich bei Demos, Veranstaltungen,....fotografiere. Die Leute zeigen was her, wollen aber nicht, dass man es sieht (oder gar fotografiert)....irgendwie seltsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 27, 2011 Share #123 Posted October 27, 2011 Damit man sieht, wie "scharf" die Kamera schießt. Es sollte in keiner Weise ein Objektiv/ Kamera getestet werden sondern in ca. 45min Leerlaufzeit vor Besuch der UCI Kinowelt die Kombination Jobo+ Acratech-Kopf+ RRS Bodenplatte/ Winkel an Kamera (als Minimalstativlösung horizontal/ vertikal). Die mich überraschende Auflösung (samt Dame) des Nokton 1,1/50mm war ein Zufallsbefund, den ich der verehrten LUF- Gemeinde nicht vorenthalten wollte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164856-fotografie-demn%C3%A4chst-ein-verbrechen/?do=findComment&comment=1827844'>More sharing options...
Dr. No Posted October 27, 2011 Share #124 Posted October 27, 2011 Schade, dass Frau Direktorin Dr. Martha Mustermann nicht in die Kamera geguckt hat ... (duck und weg;)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 27, 2011 Share #125 Posted October 27, 2011 Selbst auf Jahrmärkten bekommt man manchmal die Paranoia mancher Aussteller zu spüren. Man kann den Leuten die meinen, daß ihre Anwesenheit oder die Anwesenheit ihrer Vogelhäuschen ihnen das Recht gibt anderen das Fotografieren zu untersagen ja nichtmal richtig böse sein. Denn man muß ja davon ausgehen, daß sie ihre sonderbaren Ansichten per google in einem Fotoforum gefunden haben und davon ausgehen, daß wenn schon Fotografen sagen, daß schon der Versuch ein Foto wie das hier diskutierte zu machen strafbar sei (und das konnte man in dem ursprünglichen, gelöschten Thread lesen), dann muß das ja stimmen. # Da darf man sich als Fotograf doch nicht mehr wundern, wenn man auf der Straße angegangen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest emfünf Posted October 27, 2011 Share #126 Posted October 27, 2011 "Schade, dass Frau Direktorin Dr. Martha Mustermann nicht in die Kamera geguckt hat ..." Einen Moment gewartet, und es hätte wenigstens noch für die Neue Wiener Schule gereicht... (duck und weg;)) Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 27, 2011 Share #127 Posted October 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Im Original-Thread war der Ausschnitt enger und so ziemlich auf das eine Fenster der Frau begrenzt, schau nochmal in Deine Datei! Ich kann zwar das Gegenteil nicht "beweisen", kann es mir aber auch nicht vorstellen, denn das Auswahlwerkzeug war auf "feste Größe" 960 mal 640 eingestellt (Ausschnitt aus der Totale), gerade um einen 100% Ausschnitt, nicht mehr aber auch nicht weniger zu erhalten. Ganz sicher habe ich kein upscaling vorgeommen (dies hätte meine Absicht zu Lasten der Qualität ja geradezu in das Gegenteil verkehrt) Beide Dateien stehen auch untereinander im Verzeichnis, so dass dies schon ganz übel zugegangen sein müsste: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Thread hieß irgendwas mit Nokton Voyeurismus - eben weil eine Normalbrennweite für derartige Absichten eigentlich wohl eher ungeeignet ist. Die von der Kamera (nach FW update) vergebene Aufnahmenummer ist hier und auf dem aktuell hochgeladenen verpixelten Foto die selbe. Aber manche Sachen werden in der Erinnerung wohl größer (soll auch Frauen so gehen *hüstel) lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Der Thread hieß irgendwas mit Nokton Voyeurismus - eben weil eine Normalbrennweite für derartige Absichten eigentlich wohl eher ungeeignet ist. Die von der Kamera (nach FW update) vergebene Aufnahmenummer ist hier und auf dem aktuell hochgeladenen verpixelten Foto die selbe. Aber manche Sachen werden in der Erinnerung wohl größer (soll auch Frauen so gehen *hüstel) lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/164856-fotografie-demn%C3%A4chst-ein-verbrechen/?do=findComment&comment=1827873'>More sharing options...
Rona!d Posted October 27, 2011 Share #128 Posted October 27, 2011 Ich kann zwar das Gegenteil nicht "beweisen", kann es mir aber auch nicht vorstellen, denn das Auswahlwerkzeug war auf "feste Größe" 960 mal 640 eingestellt (Ausschnitt aus der Totale), gerade um einen 100% Ausschnitt, nicht mehr aber auch nicht weniger zu erhalten. Ganz sicher habe ich kein upscaling vorgeommen (dies hätte meine Absicht zu Lasten der Qualität ja geradezu in das Gegenteil verkehrt) Beide Dateien stehen auch untereinander im Verzeichnis, so dass dies schon ganz übel zugegangen sein müsste: [ATTACH]284908[/ATTACH] Der Thread hieß irgendwas mit Nokton Voyeurismus - eben weil eine Normalbrennweite für derartige Absichten eigentlich wohl eher ungeeignet ist. Die von der Kamera (nach FW update) vergebene Aufnahmenummer ist hier und auf dem aktuell hochgeladenen verpixelten Foto die selbe. Aber manche Sachen werden in der Erinnerung wohl größer (soll auch Frauen so gehen *hüstel) lg hg Lieber hg, ich freue mich, dass wir beide noch schmunzeln können Worin wir uns sicher einig sind, ist die Tatsache, dass ein (wie auch immer grosser) Ausschnitt eines 50mm-Objektivs eine derart erstaunliche Qualität hatte, dass die arme Frau als Leistungsbeweis herhalten musste und für die Originalüberschrift "Nokton-Fensterln" gut war. Bitte verzeih, "Nokton-Fensterln" war für mich eindeutig genug Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted October 27, 2011 Share #129 Posted October 27, 2011 Wenn also gar nicht der Fotograf einen Fehler gemacht hat, sondern lediglich sein Nokton schärfer ist, als die (Foren-)Polizei erlaubt, wäre ja alles wieder gut und wir können sogar stolz sein auf unser messerscharfes Leica-Geraffel. Ich finde, besser hätte das hier gar nicht ausgehen können! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 27, 2011 Share #130 Posted October 27, 2011 Bitte verzeih, "Nokton-Fensterln" war für mich eindeutig genug Vielleicht solltest Du dich mal entscheiden, weswegen Du das Bild und den ganzen Thread jetzt gelöscht hast. Solche Entscheidungen werden nicht nachvollziehbarer wenn man sie alle Nase lang neu begründet... Mal ist es das Bild, dann der fehlende Model Release, dann der Wunsch des Urhebers und nu lag es am Betreff. ICH hatte den Thread gelöscht, weil das Bild und der Ausschnitt einer fast nackten Frau am Fenster auch als "Leistungsbeweis" ganz klar nicht geht.. Falsch, das "Objekt des Anstosses" war ein sehr grosser Ausschnitt der halbnackten Frau als "Leistungsbeweis" eines Objektivs. Ich darf annehmen, ein Model-Release der Frau liegt nicht vor, oder? Und genau dieser Bitte um Beitragslöschung seitens des Urhebers bin ich wunschgemäss nachgekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted October 27, 2011 Share #131 Posted October 27, 2011 Selbst auf Jahrmärkten bekommt man manchmal die Paranoia mancher Aussteller zu spüren. So passiert vor ein paar Jahren bei einer Gartenbauaustellung. Ich war dort für einen Tourismusverband unterwegs, es ging um fotografische Eindrücke der Ausstellung. Mit mir hunderte andere Fotografen, die sich an den ausgestellten Pflanzen, Exponaten,...erfreuten. Einem Aussteller hat das gar nicht gefallen. Er war sehr ungehalten, dass ich seinen Stand, an dem er Vogelhäuschen zum Verkauf anbot, fotografierte. "Die Leute fotografieren meine Vogelhäuschen, bauen sie dann nach und stehen im nächsten Jahr auch da und verkaufen Vogelhäuschen!" war seine Argumentation. "Was kostet denn so ein Häuschen?" wollte ich wissen...-"25,- Euro die kleinen, 35,- Euro die grossen!" "Dann bitte jeweils 1 kleines und 1 grosses!" - "Soll ich sie einpacken?" "Nein, ich werde sie ohnehin gleich zerlegen!" - "Was bitte?" "Sie haben mich auf eine gute Idee gebracht: ich kaufe zwei Häuschen, zerlege sie, kopiere die Einzelteile und lasse jeweils 1000 Stück fertigen, im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!" - "Dann kann ich sie Ihnen nicht verkaufen!" Damit hatte ich ja fast gerechnet....aber es wäre viel einfacher gewesen, ein Häuschen anhand eines Originalteils nachzubauen, anstatt anhand eines Fotos. Daran hatte der Verkäufer offenbar noch nicht gedacht, jedenfalls war er weiter damit beschäftigt, seine Häuschen vor aufdringlichen Fotografen zu schützen, die nur eines im Kopf hatten, Kopievorlagen anzufertigen, anstatt seine Häuschen zu verkaufen. Im folgenden Jahr war ich wieder dort, aber kein Vogelhäuschenverkäufer mehr. Er hatte es sich wohl anders überlegt, lag doch eine grosse Gefahr darin, seine Häuschen auf einer Ausstellung herzuzeigen. Am Ende kommen sie vielleicht noch ins Fernsehen..... Diese Begebund kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich bei Demos, Veranstaltungen,....fotografiere. Die Leute zeigen was her, wollen aber nicht, dass man es sieht (oder gar fotografiert)....irgendwie seltsam. hast du dich ihm wenigstens vorgestellt und gefragt, ob und für welchen zweck du ihn und seinen stand fotografieren willst? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 27, 2011 Share #132 Posted October 27, 2011 hast du dich ihm wenigstens vorgestellt und gefragt, ob und für welchen zweck du ihn und seinen stand fotografieren willst? "Hallo, ich bin verwirrt. Wissen Sie, was ich hier tue?" Aber mal im Ernst: Stellst Du dich, wenn Du ein Bild auf einem Weihnachtsmarkt machen willst allen Leuten vor und erklärst ihnen, was Du vor hast und fragst ob das ok ist? Stellen sich bei Dir alle Leute mit Kameras und Fotohandies vor, wenn Du auf dem Weihnachtsmarkt bist? So passiert vor ein paar Jahren bei einer Gartenbauaustellung. Ich war dort für einen Tourismusverband unterwegs, es ging um fotografische Eindrücke der Ausstellung. Mit mir hunderte andere Fotografen, die sich an den ausgestellten Pflanzen, Exponaten,...erfreuten. Kannst ja mal raten, was der Besitzer eines Standes zum 100. Fotografen sagt, der ihm mal erzählen will, was er so macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 27, 2011 Share #133 Posted October 27, 2011 Vielleicht solltest Du dich mal entscheiden, weswegen Du das Bild und den ganzen Thread jetzt gelöscht hast. Solche Entscheidungen werden nicht nachvollziehbarer wenn man sie alle Nase lang neu begründet... Mal ist es das Bild, dann der fehlende Model Release, dann der Wunsch des Urhebers und nu lag es am Betreff. Die meisten Forenten haben es schon beim ersten Mal verstanden, aber weil Du immer noch nachfragst hier die Kurzform: Hauptgrund ist die ungefragte, spärlichst bekleidete Frau in ihrem Hotelzimmer. Die Frage nach einem Model-Release sollte das Restrisiko einer von der Frau vielleicht gewünschten und geduldeten Ablichtung abklopfen und war eher rethorisch gemeint. Hier aufkommende mögliche Ausreden, es ginge bei dem Ausschnitt vielleicht überhaupt nicht um die Darstellung der halbnackten ungefragten Frau habe ich mit der Überschrift "Nokton-Fensterln" so ziemlich auf den Punkt widerlegt. Der Bitte um Löschung bin ich nachgekommen. Surprise, surprise, es gibt sogar mehrere Gründe und sie widersprechen sich nichtmal, auch wenn Du das noch so gerne hättest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted October 27, 2011 Share #134 Posted October 27, 2011 Ronald, Deine Geduld möchte ich mal mit meinem eineinhalbjährigen Sohn haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 27, 2011 Share #135 Posted October 27, 2011 Ronald, Deine Geduld möchte ich mal mit meinem eineinhalbjährigen Sohn haben... Nicht jeder hat die gute Auffassungsgabe eines Eineinhalbjährigen:( Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 27, 2011 Share #136 Posted October 27, 2011 Lieber hg, ich freue mich, dass wir beide noch schmunzeln können Bitte verzeih, "Nokton-Fensterln" war für mich eindeutig genug Mit allerhöchstem Bedauern muss ich leider zugeben, das verehrte Publikum mit dem Titel („Thema“) „Nokton- Fensterln" getäuscht zu haben, verhieß der Titel doch: „eine inzwischen fast bedeutungslos gewordene Aktivität der Brautwerbung, die vor allem im süddeutschen Raum und Österreich verbreitet war. Dabei machte der Mann des Nachts heimlich der Geliebten seine Aufwartung, indem er mit Hilfe einer Leiter zum betreffenden Fenster kletterte und gelegentlich dann dort Einlass ins Schlafgemach fand. Nützlich und sogar brauchtümlich geduldet waren solche Aktivitäten aufgrund der früher oft herrschenden strengen dörflichen Sitten und elterlichen Verbote, die tagsüber und in der Öffentlichkeit Liebesleuten eingehende Unterhaltungen und gar intimere wechselseitige Überprüfungen verboten. Da heutzutage junge unverheiratete Menschen sich unbefangen in der Öffentlichkeit zeigen können und oft auch schon nicht mehr bei den Eltern wohnen, wird das Fensterln heutzutage nur noch selten und dann auch nur noch aus Spaß betrieben“ (quelle: Fensterln). Nichts von alledem ist auf dem Bild zu sehen lg hg ps: In nördlicheren Regionen gilt „fensterln“ inzwischen als Hausfriedensbruch (Das Amtsgericht Frankfurt am Main urteilte, dass „Fensterln“ in Hessen nicht als kulturelles Erbe, sondern schlichtweg als Hausfriedensbruch betrachtet wird, der den Ausspruch einer fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigt. Urteil des AG Frankfurt a. M. 33 C 2982/99-67 vom 30. November 1999) ebenda :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 27, 2011 Share #137 Posted October 27, 2011 Mit allerhöchstem Bedauern muss ich leider zugeben, das verehrte Publikum mit dem Titel („Thema“) „Nokton- Fensterln" getäuscht zu haben, verhieß der Titel doch: „eine inzwischen fast bedeutungslos gewordene Aktivität der Brautwerbung, die vor allem im süddeutschen Raum und Österreich verbreitet war. Dabei machte der Mann des Nachts heimlich der Geliebten seine Aufwartung, indem er mit Hilfe einer Leiter zum betreffenden Fenster kletterte und gelegentlich dann dort Einlass ins Schlafgemach fand.Nützlich und sogar brauchtümlich geduldet waren solche Aktivitäten aufgrund der früher oft herrschenden strengen dörflichen Sitten und elterlichen Verbote, die tagsüber und in der Öffentlichkeit Liebesleuten eingehende Unterhaltungen und gar intimere wechselseitige Überprüfungen verboten. Da heutzutage junge unverheiratete Menschen sich unbefangen in der Öffentlichkeit zeigen können und oft auch schon nicht mehr bei den Eltern wohnen, wird das Fensterln heutzutage nur noch selten und dann auch nur noch aus Spaß betrieben“ (quelle: Fensterln). Nichts von alledem ist auf dem Bild zu sehen lg hg Der große Bluff Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 27, 2011 Share #138 Posted October 27, 2011 hast du dich ihm wenigstens vorgestellt und gefragt, ob und für welchen zweck du ihn und seinen stand fotografieren willst? Wozu denn das? Es reicht doch aus, dass man eine Kamera hat und sich damit bedient. Die Leute wollen die Öffentlichkeit für ihre eigenen Zwecke benutzen, wollen aber nicht, dass die Öffentlichkeit darauf reagiert ...irgendwie seltsam. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest *** Posted October 27, 2011 Share #139 Posted October 27, 2011 bei dem weg: sechs etagen drüber kann man eine erektion und ein knipserself sehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted October 27, 2011 Share #140 Posted October 27, 2011 hast du dich ihm wenigstens vorgestellt und gefragt, ob und für welchen zweck du ihn und seinen stand fotografieren willst? Natürlich habe ich nicht gefragt und mich auch nicht vorgestellt. 1. sind an so einem Tag tausende Leute unterwegs, inkl. hunderter anderer Fotografen, Fernsehteams, Politiker,... 2. hab ich keine Details fotografiert, sondern nur Überblicksaufnahmen, ganze Marktstände, Menschenmenge,.... 3. werfen sich manche Leute gerne in Pose, gucken in die Kamera,....wenn man sie um ein Foto bittet (manche Marktstandler haben dann noch die Angewohnheit, dass sie eines ihrer Produkte in die Kamera halten). Ich mag solche Bilder nicht.... 4. stelle ich mich beim Marathon auch nicht jedem Läufer vor und frage ihn, ob er sich fotografieren lässt. 5. wäre ich wahrscheinlich gar nicht bis zu den Vogelhäuschen gekommen, wenn ich die 50 anderen Marktstandler auch jedesmal gefragt hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.