Larissa Posted October 20, 2011 Share #1 Posted October 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Ihrs!! Ich fotografiere mit Leidenschaft und besitze seit diesem Jahr eine Leica Camera V-Lux 1 Digitalkamera 10,1 (3648 x 2736). Per Zufall habe ich dieses Jahr schon für ein paar Events fotografieren dürfen und hatte echt Spass dabei! Ist ja logisch! Ein wenig Kohle kam dabei natürlich auch rüber was ich als sehr angenehm empfand. Jetzt überlege ich mir ob ich Visitenkarten verteile und mich damit ein bissel bekannter mache. Ich meine mehr als hin und wieder fotografieren wird das eh nicht. Wenn ich aber Visitenkarten von mir auslege (z.B. beim Tierarzt für Tierfotos etc) - muss ich das dann auch gleich anmelden? Also ich meine beim Finanzamt? An Hand der Visitenkarten kann es ja passieren dass jemand auf mich aufmerksam wird , also Finanzsamtmäßig, mehr als hin und wieder ein Taschengeld wird sowiso nicht rüberkommen. Muss ich da echt sofort irgendwie ein Gewerbe anmelden?? LG und nicht zu kalten Tag euch! Larissa Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2011 Posted October 20, 2011 Hi Larissa, Take a look here Als Hobbyfotograf Visitenkarten verteilen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas Böder Posted October 20, 2011 Share #2 Posted October 20, 2011 Muss ich da echt sofort irgendwie ein Gewerbe anmelden?? Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 20, 2011 Share #3 Posted October 20, 2011 ...FAQ: Fotografengewerbe in D - DSLR-Forum ...Fotograf gewerblich? freiberuflich? HWK? BG? - JuraForum.de ...Forum > Gewerbe anmelden .... Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 20, 2011 Share #4 Posted October 20, 2011 Schlaflos in Seatle? Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted October 20, 2011 Share #5 Posted October 20, 2011 Hallo Ihrs!! Ich fotografiere mit Leidenschaft und besitze seit diesem Jahr eine Leica Camera V-Lux 1 Digitalkamera 10,1 (3648 x 2736). Per Zufall habe ich dieses Jahr schon für ein paar Events fotografieren dürfen und hatte echt Spass dabei! Ist ja logisch! Ein wenig Kohle kam dabei natürlich auch rüber was ich als sehr angenehm empfand. Jetzt überlege ich mir ob ich Visitenkarten verteile und mich damit ein bissel bekannter mache. Ich meine mehr als hin und wieder fotografieren wird das eh nicht. Wenn ich aber Visitenkarten von mir auslege (z.B. beim Tierarzt für Tierfotos etc) - muss ich das dann auch gleich anmelden? Also ich meine beim Finanzamt? An Hand der Visitenkarten kann es ja passieren dass jemand auf mich aufmerksam wird , also Finanzsamtmäßig, mehr als hin und wieder ein Taschengeld wird sowiso nicht rüberkommen. Muss ich da echt sofort irgendwie ein Gewerbe anmelden?? LG und nicht zu kalten Tag euch! Larissa Hallo Wenn ich einen "Auftrag" übernehme ist mein Honorar so etwas wie "Kiste Bier" oder "wir gehen dann mal zusammen essen". Im Prinzip nichts anderes als würden Freunde mir bei meinem Umzug helfen, da richtet man ja auch eine kleine Einweihungsfeier aus. Grundsätzlich übernehme ich als Freizeitfotograf keinerlei Aufträge die einen richtigen Fotografen benötigen. Ich mache das freiwillig, unentgeldlich und als Hobby. So bin ich auch keinerlei Rechenschaft schuldig wenn ich keine zufriedenstellende Arbeit abliefere. Ich würde dir davon abraten Werbung zu machen. Wenn du Geld verlangst ist es ohne Gewerbe Schwarzarbeit! Nehmen wir folgendes Beispiel: Eine Hochzeit dauert ca. 15 Stunden. In diesen 15 Stunden machst du so viele Bilder die eine Nacharbeit von weiteren 5-10 Stunden nach sich ziehen. Hierzu kommt noch mögliche Reisezeit (und auch Kosten). Angenommen du nimmst 10 Euro die Stunde, dann wären das 250 Euro. Ein gewerblicher Fotograf nimmt vermutlich eher 50 Euro pro Stunde, mit offenem Ende nach oben! Unberücksichtigt davon wären Material, Verschleiß und möglicherweise auch Abzüge für den Kunden. Dies verläßt den Bereich der "Nachbarschaftshilfe" deutlich! Um anständige Qualität abzuliefern brauchst du ausserdem eine Ausrüstung die weit mehr beinhaltet als es bei dir derzeitig der Stand ist. Grüße - Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 20, 2011 Share #6 Posted October 20, 2011 Wenn du Geld verlangst ist es ohne Gewerbe Schwarzarbeit! Das ist es auch bei der Annahme von Sachleistungen! Und man kann auch ohne Gewerbe Geld annehmen ohne, daß es Schwarzarbeit ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted October 20, 2011 Share #7 Posted October 20, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Ihrs!! Ich fotografiere mit Leidenschaft und besitze seit diesem Jahr eine Leica Camera V-Lux 1 Digitalkamera 10,1 (3648 x 2736). Per Zufall habe ich dieses Jahr schon für ein paar Events fotografieren dürfen und hatte echt Spass dabei! Ist ja logisch! Ein wenig Kohle kam dabei natürlich auch rüber was ich als sehr angenehm empfand. Jetzt überlege ich mir ob ich Visitenkarten verteile und mich damit ein bissel bekannter mache. Ich meine mehr als hin und wieder fotografieren wird das eh nicht. Wenn ich aber Visitenkarten von mir auslege (z.B. beim Tierarzt für Tierfotos etc) - muss ich das dann auch gleich anmelden? Also ich meine beim Finanzamt? An Hand der Visitenkarten kann es ja passieren dass jemand auf mich aufmerksam wird , also Finanzsamtmäßig, mehr als hin und wieder ein Taschengeld wird sowiso nicht rüberkommen. Muss ich da echt sofort irgendwie ein Gewerbe anmelden?? LG und nicht zu kalten Tag euch! Larissa Hoffe, dass dieses Posting nicht ernst gemeint ist..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted October 20, 2011 Share #8 Posted October 20, 2011 Macht jetzt das Mädel nicht verrückt. Warum soll Sie es nicht ernst meinen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted October 20, 2011 Share #9 Posted October 20, 2011 Macht jetzt das Mädel nicht verrückt. Warum soll Sie es nicht ernst meinen ? Hoffe, dass auch dieses Posting nicht ernst gemeint ist.... Gruß Volker Wollte und will auch niemanden beleidigen, kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die Fragen ernst gemeint sind. Halte mich ab jetzt hier raus..... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 20, 2011 Share #10 Posted October 20, 2011 "als hobbyfotograf visitenkarten verteilen": ja, warum nicht? geld dafür nehmen? naja, warum auch nicht? einnahmen melden? naja,.... die grenze von der liebhaberei zur professionellen ausübung einer tätigkeit sollte schon überschritten sein! ebayauktionen werden auch nicht besteuert.... früher war da mal was mit mehr als 5000 DM im jahr (als grenze). shreker weiß daß aber sicher besser und ganz genau.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Irma Posted October 20, 2011 Share #11 Posted October 20, 2011 Hallo! Ich würde trotzdem keine Visitenkarten verteilen auf denen STEHT dass du Fotografie betreibst. Gegen Visitenkarten an sich ist ja garnix zu sagen. Und es kann dir auch keiner an den Karren fahren wenn du die verteilst. Ich würde mir sogar kostenlose Visitenkarten machen weil die son nen Touch von Hobby und unprofessionell haben. So wie sich dein Posting liest, willst du jetzt nicht ständig und dauernd auf irgendwelchen Events fotografieren sondern wenn es sich ergibt, und das finde ich völlig ok. Mach deine Visitenkarten und lass dich nicht abschrecken. Klar schauen profesionelle (profesionellereee) Fotografen mit Argwohn auf so ein Ansinnen, aber das muss dich ja eigentlich nicht stören... Irma Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted October 20, 2011 Share #12 Posted October 20, 2011 Hallo! Ich würde trotzdem keine Visitenkarten verteilen auf denen STEHT dass du Fotografie betreibst. Gegen Visitenkarten an sich ist ja garnix zu sagen. ....... kostenlose .. Touch von Hobby und unprofessionell ... Irma Hmmm. ich würde da aber auf komische Gedanken kommen...! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 20, 2011 Share #13 Posted October 20, 2011 DAS gehört nun aber in ein anderes Forum! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted October 20, 2011 Share #14 Posted October 20, 2011 einnahmen melden? naja,.... . Einnahmen sind dem Finanzamt zu melden, alles andere ist Schwarzarbeit. die grenze von der liebhaberei zur professionellen ausübung einer tätigkeit sollte schon überschritten sein! Unter Liebhaberei versteht das Finanzamt den Versuch ein Hobby zum Gewerbe zu erklären, um bei fehlender Gewinnerzielungsabsicht die Kosten des Hobbies gegen andere Einkünfte als Verluste aufzurechnen. ebayauktionen werden auch nicht besteuert.... Das ist Quatsch. Die Einnahmen aus Ebay-Auktionen sind natürlich steuerpflichtiges Einkommen, es sei denn es handelt sich um den Verkauf von Privateigentum das von versteuertem oder steuerfreiem Einkommen gekauft wurde und für das die Umsatzssteuer dann auch irgendwann mal vom Endkunden bezahlt wurde. (siehe auch Differenzbesteuerung im Gebrauchtfotohandel). früher war da mal was mit mehr als 5000 DM im jahr (als grenze). Die Steuerfreigrenze gilt für alle Einkünfte und wer abhängig Beschäftigt ist oder mehr als ein Gewerbe betreibt bekommt die Steuerfreigrenze nicht jeweils sondern nur einmal. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted October 21, 2011 Share #15 Posted October 21, 2011 Moin, wie wärs mit Gewerbe anmelden, Werbung machen, neue M9 kaufen und alles steuerlich abziehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted October 21, 2011 Share #16 Posted October 21, 2011 Hoffe, dass auch dieses Posting nicht ernst gemeint ist.... Gruß Volker Wollte und will auch niemanden beleidigen, kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass die Fragen ernst gemeint sind. Halte mich ab jetzt hier raus..... Mach Dir keine Sorgen auch Dich nimmt keiner Ernst - Volker. Link to post Share on other sites More sharing options...
Larissa Posted November 4, 2011 Author Share #17 Posted November 4, 2011 Hallo!! Danke für die vielen vielen Infos. Verstehe leider nicht, wieso ihr denkt meine Frage sei nicht ernst gemeint? Ist sie so lächerlich *rot-werd* Visitenkarten habe ich schonmal drucken lassen, aber werde vorher auf jeden Fall als Gewerbe anmelden. Drückt mir die Daumen...für viele Aufträge! Larissa Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 4, 2011 Share #18 Posted November 4, 2011 Danke für die vielen vielen Infos. Verstehe leider nicht, wieso ihr denkt meine Frage sei nicht ernst gemeint? Ist sie so lächerlich *rot-werd*Visitenkarten habe ich schonmal drucken lassen, aber werde vorher auf jeden Fall als Gewerbe anmelden. Drückt mir die Daumen...für viele Aufträge! Wenn es mit den vielen Aufträgen klappt, ist die Sache ja klar: Das hast ein erfolgreiches Gewerbe laufen, zahlst brav Steuern, kannst Deine Betriebskosten absetzen und alles ist gut. Komplizierter scheint mir der Fall zu sein, dass Du zwar einerseits kommerziell fotografierst, auf der anderen Seite aber nicht wirklich Geld damit verdienst, sodass das Finanzamt auf die Idee kommen könnte, Deine Fotografie als Liebhaberei zu klassifizieren. Warum gehst Du nicht einfach zum Finanzamt und schilderst Deine Situation? Das Finanzamt ist beratungspflichtig und kann Dir sicherlich am besten erklären, wie Du vorgehen solltest. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 4, 2011 Share #19 Posted November 4, 2011 Wenn es mit den vielen Aufträgen klappt, ist die Sache ja klar: Das hast ein erfolgreiches Gewerbe laufen, zahlst brav Steuern, kannst Deine Betriebskosten absetzen und alles ist gut. Komplizierter scheint mir der Fall zu sein, dass Du zwar einerseits kommerziell fotografierst, auf der anderen Seite aber nicht wirklich Geld damit verdienst, sodass das Finanzamt auf die Idee kommen könnte, Deine Fotografie als Liebhaberei zu klassifizieren. Warum gehst Du nicht einfach zum Finanzamt und schilderst Deine Situation? Das Finanzamt ist beratungspflichtig und kann Dir sicherlich am besten erklären, wie Du vorgehen solltest. Hi, Finanzamt ist einfach, wenn ich aber an den ganzen Krempel mit der Berufsgenossenschaft denke, könnte man dass alles vergessen, es sei denn man glaubt ernsthaft davon leben zu können............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 4, 2011 Share #20 Posted November 4, 2011 Finanzamt ist einfach,wenn ich aber an den ganzen Krempel mit der Berufsgenossenschaft denke, könnte man dass alles vergessen, es sei denn man glaubt ernsthaft davon leben zu können........... das stimmt leider, wer in Deutschland arbeiten will, kann es nicht einfach mal so. Es sei denn er ist Pole alle anderen haben schön arbeitslos zu bleiben, denn nur so kann der Staat dann was Gutes tun und Geld umverteilen. Schreib doch einfach Bilddesigner auf die Karte :cool: Was bin ich froh, dass ich aus diesem Irrenhaus raus bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.