Jump to content

Ebay und die Betrüger


DDM

Recommended Posts

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

paypal? FINGER WEG!!!!!

dazu eine kleine story: verkaufte auf ebay einen plattenspieler um viel geld in die usa. käufer bezahlte via paypal. das geschäft zerschlug sich, weil es privaten nicht mehr möglich ist, schwere pakete nach den usa zu schicken - terrorgefahr etc., das geht nur noch wenn man eine firma hat und ein zeugnis vom innenministerium etct pp

 

 

ich informierte den käufer und überwies ihm das geld via banktransfer um die exorbitanten paypal gebühren zu sparen. geld kam bei ihm an, tage später urgierte er bei paypal, den plattenspieler nicht erhalten zu haben.

paypal buchte daraufhin ohne mich zu verständigen, den betrag von meinem konto ab.

ich musste einen anwalt einschalten, um nach drei monaten von paypal mein geld zurückzubekommen. 500 dollar haben sie sich als spesen einbehalten. drecksgesindel

Link to post
Share on other sites

... das geschäft zerschlug sich, weil es privaten nicht mehr möglich ist, schwere pakete nach den usa zu schicken - terrorgefahr etc., das geht nur noch wenn man eine firma hat und ein zeugnis vom innenministerium etct pp

 

Du kannst das nächste Mal eine Spedition beauftragen, die erledigen das jederzeit und auch bei nur einem Plattenspieler. Ist natürlich nicht kostenlos.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du kannst das nächste Mal eine Spedition beauftragen, die erledigen das jederzeit und auch bei nur einem Plattenspieler. Ist natürlich nicht kostenlos.

 

nein eben nicht. ich habe für sowas eine spedition. die eigens gefertigte holzkiste und der spieler wogen 80 kilo - und man kann von österreich aus nix mehr per spedition nach den usa schicken (als privatperson), wenn es nicht mit fedex oder post oder dhl etc geht.

 

ich habe schon dutzende solcher kisten dorthin geschickt und bin mit den abläufen durchaus vertraut.

Link to post
Share on other sites

paypal? ich informierte den käufer und überwies ihm das geld via banktransfer um die exorbitanten paypal gebühren zu sparen.
'Tschuldigung. Da kann ich nur wenig Mitleid aufbringen. Das Rückwärtsgeschäft unter Umgehung desjenigen abzuwickeln, der das automatisierte Vorwärtsgeschäft abgewickelt hat, muß doch zwangsläufig schief gehen - allein schon wegen Murphy's Law. Spätestens wenn der Käufer bei ebay seine Note abgeben soll, wird es kompliziert. Wie soll er etwas benoten das nicht stattgefunden hat? Dann noch ein falscher Klick - Eins kommt zum Anderen. Es geht doch nicht um sein Geld - oder er ist ganz einfach klamm und verlässt sich auf den Schutz durch die Träge der Justiz.

 

Seit ich ein Objektiv auf dem Hauptzollamt einlösen mußte, ist ebay international für mich gelaufen. Und ich hatte noch Schwein. Unser Hauptzollamt ist quasi um die Ecke im Rheinhafen und da war gerade wenig Betrieb. Was machen Leute, die auf dem Land wohnen? Das ist Globalisierung rückwärts. Ich nutze ebay - wenn überhaupt - nur noch national und bei Sofortkauf, also eigentlich wie Amazon.

Link to post
Share on other sites

Seit ich ein Objektiv auf dem Hauptzollamt einlösen mußte, ist ebay international für mich gelaufen. Und ich hatte noch Schwein. Unser Hauptzollamt ist quasi um die Ecke im Rheinhafen und da war gerade wenig Betrieb. Was machen Leute, die auf dem Land wohnen? Das ist Globalisierung rückwärts. Ich nutze ebay - wenn überhaupt - nur noch national und bei Sofortkauf, also eigentlich wie Amazon.

 

Da hast Du dann aber Pech gehabt, ich habe mal eine F2 aus den Staaten über ebay gekauft, da hat die Verzollung dhl oder UPS gemacht (keine Ahnung mehr, welche genau). Die kassieren dann bei Übergabe des Pakets. Nach dem Ding habe ich hier ewig gesucht und erst über ebay in den Staaten günstig bekommen...

Link to post
Share on other sites

'T

 

Seit ich ein Objektiv auf dem Hauptzollamt einlösen mußte, ist ebay international für mich gelaufen. Und ich hatte noch Schwein. Unser Hauptzollamt ist quasi um die Ecke im Rheinhafen und da war gerade wenig Betrieb. Was machen Leute, die auf dem Land wohnen? Das ist Globalisierung rückwärts. Ich nutze ebay - wenn überhaupt - nur noch national und bei Sofortkauf, also eigentlich wie Amazon.

 

Stimmt, wenn ich etwas verkaufe nur noch Versand innerhalb Deutschland- nicht mal mehr innerhalb der EU, seit dem ich ein Zustellungsbetrug mit erlebt hatte, - kein Schaden meinerseits, aber die Betrüger hatten Kamera und das Geld der Postversicherung, Käufe tätige ich nur noch innerhalb der EU (kein Zollamt) oder international nur unter 20 Euro.

Link to post
Share on other sites

nein eben nicht. ich habe für sowas eine spedition. die eigens gefertigte holzkiste und der spieler wogen 80 kilo - und man kann von österreich aus nix mehr per spedition nach den usa schicken (als privatperson), wenn es nicht mit fedex oder post oder dhl etc geht.

 

ich habe schon dutzende solcher kisten dorthin geschickt und bin mit den abläufen durchaus vertraut.

 

Zumindest aus Deutschland wähnte ich sowas auch für Privatpersonen noch für möglich. So höre ich immer wieder von ganzen Autos, die im Container einer darauf spezialisierten Spedition im Auftrag von Privatpersonen in beide Richtungen über den Teich gehen. Ich denke schon, dass die auch eine 80 kg Plattenspielerkiste verschicken würden.

Link to post
Share on other sites

Guest srheker
gottseidank bin ich darauf nicht angewiesen

 

Tja, aber er hat halt schlicht recht.

 

Du hast paypal übergangen, um Geld zu sparen (kosten Rücküberweisungen überhaup twas extra?) und dabei die Möglichkeit geschaffen die der andere genutzt hat.

 

Da kann man dann aber nicht so tun als wären ebay und paypal schuld.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

nur als Gegenbeispiel möchte ich erwähnen, dass mir ein ebay-Kauf eines uralten Projektors aus New York viel Spaß gemacht hat. Das ganze Hauptzollamt staunte und hatte Freude, als ich das Ding dort auspacken musste und erklärte, um was es sich handelt. Und der Einfuhrzoll war mir ja vorher klar. Man muss diese Nebenkosten sehr hoher Frachtkosten und des Zolls eben vorher mit in den Preis einkalkulieren.

 

Gruß

Summi Cron

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Moin

 

Ja ebay Einkäufe können teuer werden!

Besonders, wenn man sich die Artikel in die Schweiz schicken lässt

Denn nicht nur die Versandkosten sind bei dem einn oder anderen Anbieter exobitand hoch, nein, auch ab einem Warenwert von ca. CHF 70-75.- schlägt die schweizer Post zu!

Sollte die Ware nicht mit DHL,UPS und Konsorten versendet werden, läuft es über die Post und die übernehem dann die Zollabwicklung und lassen sich das vergolden :mad:

 

Für einmal Rechnung ausdrucken hauen die ne Bearbeitungsgebür von CHF 20-30.- drauf, plus Zoll natürlich.

 

Da wird ein Artikel am Grenzwert dann mal eben 50% teurer!!!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...