Jump to content

Welche Neuheiten in der nächsten LFI?


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich weiß, solche Threads laufen immer auch Gefahr, in putzigen Bemerkungen ertränkt zu werden (solange es unterhaltsam ist, ist das ja auch nicht so schlimm).

 

Aber mir lässt es doch keine Ruh´, dass die LFI für die nächste Ausgabe, also in etwa 6, 7 Wochen, Berichte über Neuheiten von Leica ankündigt. Wird das nur eine neue Gegenlichtblende aus gefrästem Titan für irgendeine M-Linse oder mit was können wir rechnen? Weiß da jemand mehr, als er nur in seinem Kaffeesatz sieht (jemand, der es auch sagen darf...)?

 

Die M10 wie auch die EVIL sind eigentlich noch zu weit weg, die EVIL so etwa um die Photokina 2012 herum. Die kleinen Panaleicas sind eigentlich noch zu frisch/ zu jung, um schon Nachfolger zu brauchen. Die LX5/ D-Lux 5 ist noch immer Klasse, aber ein Nachfolger mit z.B. größerem Sensor wäre natürlich Oberklasse. Allerdings würden wir darüber dann wohl ein wenig früher etwas von Panasonic hören.

Bleibt noch die X, auch hier wäre ein Nachfolger spannend und nicht unlogisch. Bei der S2 sind vielleicht endlich die Zentralverschlussobjektive auslieferbar, auch das wäre also denkbar.

 

Vielleicht wird es ja zum Jahresende doch noch spannend in und um Solms. Freut mich.

 

Gruß

Summi Cron :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

ein summicron 2/50 asph. wäre doch genug neuigkeit, wenn es auch angesichts der qualität des (noch) aktuellen summicrons eigentlich niemand braucht.

 

irgendwas digitales wird vielleicht auch dabei sein ... oder auch nur eine konkrete ankündigung zukünftiger segnungen.

Link to post
Share on other sites

Insiderkreise lassen verlauten das Leica sich in die "Lomographic Society International" einkaufen wird und das damit erworbene technische Know How wird in die Entwicklung zukünftiger Leica-Produkte, beispielsweise der M10, einfließen.

 

Denke aber mal, das ist nur ein Gerücht. :D

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also, sie war sehr pünktlich am vergangenen Freitag im Kasten. Allerdings lohnt sich die Ungeduld nicht. Außer der D-Lux Titan und einem 30er für die S2 keine Neuerungen. Dafür der gleiche Hinweis auf Neuerungen - für die Ausgabe zum 16.12. - wie in der vergangenen LFI. The same procedure as every... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

hier ist sie auch noch nicht eingetroffen. Nun ja, egal, da das ABO inzwischen gekündigt ist, ist es ohnehin die letzte LFI die ich erhalten werde. :)

 

Gruß

Thomas

 

Bei mir identisch.

Habe alle Ausgaben seit 1949, jetzt ist Schluß. Als R-Nutzer finde ich mich dort nicht wieder.

 

krauklis.

Link to post
Share on other sites

Bei mir identisch.

Habe alle Ausgaben seit 1949, jetzt ist Schluß. Als R-Nutzer finde ich mich dort nicht wieder.

 

krauklis.

 

Hallo,

 

genau das war einer der Punkte. Anspruchsvoller Reise,- Architekturfotografie-, Landschaftsfotografie und Naturfotografie wird kaum noch Platz eingeräumt. Praktisch fotografische Themen, die Landschafts- und Reisefotografie einmal ausgenommen, die mit der M nicht ohne weiteres, oder nur mit adäquarischem Zubehör, zu bedienen sind.

 

Oder wo findet man noch Berichte über Leicavisions-Fotografen und deren neue Projekte. Sollte es hier mangeln, könnte man ohne weiteres auf die LFI Galerie zurückgreifen und diese Rubrik im Heft erweitern.

 

Die LFI hat sich, meiner Meinung nach, in den vergangenen Jahren immer mehr der Reportagefotografie zugewandt, was besonders auffiel, als das R-System abgekündigt wurde. Zwar bietet die LFI hier und dort noch interessante Bildstrecken, aber die Fotografie bietet noch weitere Betätigungsfelder und nicht nur Reportage. Hier könnte ich auch die Geo, den Stern u.s.w. lesen, zumal dort, in der Regel, noch textlich zum Thema in die Tiefe gegangen wird.

 

Zwar hat eine Zeitschrift über die Jahre immer Höhen und Tiefen, aber die Tiefen überwiegen hier für mich. Für den Einen oder Anderen mag es hingegen anders sein.

 

Angereichert wird dies durch seitenweise, seichte Testbericht zu einem Thema. Ich erinnere mich hier u.a. noch an den Bericht zur "M9-Titan" und an die blumige Sprache des Autors, die auch hier im Forum zum schmunzeln aufforderte. Der Bericht zur M9-P, angereichert mit Erkenntnissen der Leica PR Abteilung, in meinen Augen auch nicht besser. Nun ja, wer es mag?

 

Eine sehr unschöne Situation hat sich vor einigen Jahren mit einem befreundeten Fotografen zugetragen, als es um die Rubrik "LFI Galerie" und seine Bilder im Heft ging. Das merkt man sich halt.

 

Wie schon gesagt, diese Jahr war Schluss mit dem ABO, was jedoch nicht ausschliessen läßt, daß ich mir die LFI, wenn mal wieder ein interessant erscheinendes Heft erscheinen soll, mit dieses am Kiosk kaufe. Im Moment reicht es, das war interessiert, im Kaufhaus zu überfliegen. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...