Jump to content

Recommended Posts

Es sieht so aus. Die helle, klare transparente Struktur der Gebäude aus diesen Jahren gefällt mir ausnehmend gut, ebenso wie die filigranen  Möbel aus dieser Zeit. Zu schade, daß beides so wenig geschätzt wird und mehr und mehr aus unserem Alltag verschwindet.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb motard:

Es sieht so aus. Die helle, klare transparente Struktur der Gebäude aus diesen Jahren gefällt mir ausnehmend gut, ebenso wie die filigranen  Möbel aus dieser Zeit. Zu schade, daß beides so wenig geschätzt wird und mehr und mehr aus unserem Alltag verschwindet.

Das heutige Empfangsgebäude wird „zu den schönsten, baulich interessantesten Neubauten der Deutschen Bundesbahn gezählt; seit 1972 steht er als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz.

Mehr Details

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 22.11.2020 um 09:07 schrieb Leographie:

Das heutige Empfangsgebäude wird „zu den schönsten, baulich interessantesten Neubauten der Deutschen Bundesbahn gezählt; seit 1972 steht er als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung unter Denkmalschutz.

Mehr Details

 

mich erinnerte das Bahnhofsgebäude an den Heilbronner Hauptbahnhof Baujahr 1958, sogenannte Nachkriegsmoderne. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Bahnhof Florenz.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Shlomo
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... warten an Gleis 2

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Am 15.12.2020 um 18:08 schrieb Shlomo:

Bahnhof Florenz.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hallo Shlomo, ich schätze deine Bilder sehr, aber hier hättest du besser mal die Krümmel aus deiner Kamera geschüttelt, oder nachher die Sensorflecken beseitigt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

10 minutes ago, ralf3 said:

 . . . Krümmel aus deiner Kamera geschüttelt, oder nachher die Sensorflecken beseitigt.

Ralf, Ja, echt peinlich - und Du hast es noch freundlich gesagt😌. Hatte es auch in fb gepostet, da sah man die Schlamperei kaum.

LG, Shlomo

Link to post
Share on other sites

Bahnhof Taormina, Sizilien.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Shlomo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wenn Bahnhöfen ohne Zügen der Sinn fehlt, dann muß das nicht auch für Bahnhofsbilder gelten. Möglicherweise liegt sogar der Sinn des Fotos eines zuglosen Bahnhofs darin, die damit zusammenhängende Trostlosigkeit zu zeigen. Beckets Theaterstück darf auch nicht die Sinnhaftigkeit abgesprochen werden, weil sich Godot nicht zeigt.

Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

Ohne Züge fehlen solchen Bahnhofsbildern Bahnhöfen m.E der Sinn ihres Daseins.

Es gibt aber auch schöne Bahnhöfe, deren Bilder auch ohne Züge entzücken.

Klar, die fotografiere ich auch gelegentlich ohne Loks oder Züge.
Der gezeigte Ausschnitt der Stazione Taormina-Giardini Naxos sieht mehr wie ein Haltepunkt aus und verschweigt eine interessante Architektur, die alles andere als trist ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

9 hours ago, mnutzer said:

Klar, die fotografiere ich auch gelegentlich ohne Loks oder Züge.
Der gezeigte Ausschnitt der Stazione Taormina-Giardini Naxos sieht mehr wie ein Haltepunkt aus und verschweigt eine interessante Architektur, die alles andere als trist ist.

Danke für die Bilder, der Bahnhof von Taormina ist sehr schön, das klassische Kaufobjekt amerikanischer Milliardäre auf der Suche nach europäischer Romantik, die verheißene und von vielen als Perle gepriesene Kleinstadt selbst hingegen zeigte sich nicht als die Fortsetzung dieser frühindustriellen Idylle, sondern war vielmehr ein überaus provinzieller, beinahe lebloser Ort, möglicherweise der Traum betagter Touristen,  Opfer einer ideenlosen "Das müsst Ihr unbedingt sehen" - Propaganda, wenngleich auch nur der Anspruchsloseste und Lahmste es kaum mehr als einen Vormittag hätte dort aushalten können. Der Kontrast zum herrlichen Catania, eine in der Zeitmaschine steckengebliebene Reminiszenz an das Little Italy im New York City der 80er Jahre, in dessen prächtig dicken Mauern Bonbons, zuckersüße Kuchen und wohlschmeckendes Fleisch seine liebenswert wilden Bewohner ernährt, hätte nicht größer sein können, so waren wir glücklich, diese stille, zu einer nur trübe schimmernden Postkarte gewordene Oase des Schreckens, der phantastischen Preise für cappuccino und verblasste Damenschuhe aus lange vergangenen Sommerkollektionen wieder verlassen zu können. Die Zugfahrt lohnt sich dennoch, das gequälte Quietschen des Zuges an jeder Station stört kaum, genauso wenig wie der geradezu parodistisch - filmhafte Lautstärkepegel seiner gesprächigen Passagiere.

LG, Shlomo.

Edited by Shlomo
Link to post
Share on other sites

Bahnhof São Bento, Porto

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...