Jump to content

M8 kaufen?


Guest Nyuli

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Besitze selbst eine M7 und eine M9...ein unschlagbares duo...hatte zuvor eine M8: eine wirklich gute kamera, mit der ich sehr zufrieden war...einem direkten vergleich mit der M9 kann sie jedoch auf keinen fall standhalten...wenn man gewillt ist das eher bescheidene rauschverhalten der M8 bei hohen iso in kauf zu nehmen stellt sie jedoch eine "günstige" ;) alternative dar, die ich jedem wärmstens empfehlen kann. wenn vorwiegend sw fotografiert wird spielt das rauschen meiner meinung nach sowieso eine eher untergeordnete rolle...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 42
  • Created
  • Last Reply

Hallo!

 

Nun, ein kurzer Situationsbericht :)

Mir wurden eine schwarze M8 im schönen, leicht abgegriffenen Zustand, komplett und mit OVP für 1790,- und eine schwarze M8.2 :cool: im fast neuen Zustand, ebenfalls komplett für 2490,- angeboten. Nun ja, was jetzt? :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

M8.2 würde ich nehmen.

 

- die Blödautomatik ("S") mit SW vorbelegen und schwupp, ein Dreh am Rad und man schaltet um zwischen Farbe und RAW und JPeg in SW bis ISO 2500, die richtig gut als JPeg ooc kommen.

 

- man frage sich, weshalb die M8.2 und M9(p) den "langsameren" Verschluss haben... (hat einen Grund, wetten?)

 

- Außerdem ist mir das Saphirglas mittlerweile ans Herz gewachsen. Keine Sorge wegen Kratzer, Kamera einfach so ohne weiteren Schutz auf der Schulter und für Starkregen eine Plastiktüte in der Gesäßtasche...;)

 

Viel Vergnügen beim Entscheiden, letztlich musst Du wissen, ob Dir die neuere M8.2 den Mehrpreis wert ist.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch lange hin und herüberlegt und mich dann am Ende für die teurere M8.2 entschieden. Fachfreunde, die im Kamera-Instandsetzungbusiness unterwegs sind, befanden die 8.2 auch als das ausgereiftere Modell. Man bekommt eine M8 leider nicht so preiswert, dass sich ein nachträgliches Upgrade lohnt, und dann geht eben auch nur eines, will man im Budget bleiben. Verschluss oder Glas halt...

 

Sehr erfreulich beim Studieren dieses Threads: Klammheimlich veröffentlich Holger Verheyen einen feinen Tipp zum Nutzen der "S"-Einstellung. Danke vielmals, direkt ausprobiert, nun M8 "S" Sinn - und der 8.2-Kauf hat wieder etwas mehr Praxisnutzen.

 

Ich erfreue mich übrigens auch sehr am Saphierglas. Man kann in der Tat die Kamera mit sich herumtragen, ohne allzusehr auf sie aufpassen zu müssen. Denn im Grunde bin ich ja auch ein bischen Vitrinist - Lackabriebe sind feine Patina, aber ein zerkratztes Rückglas ist irgendwie doof...

 

Cheers, Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo wieder :)

 

Nun, ich habe es getan - seit heute habe ich eine M8.2 in Schwarzlack :) Sie ist wunderschön. Ich hatte auch die Möglichkeit sie mit der M8 zu vergleichen und so zu entscheiden, schließlich war mir dann der höhere Preis aufgrund des Glases und des sanften Auslösegeräusches gerechtfertigt. Vielen Dank für Eure Hilfe :)

Link to post
Share on other sites

Ich danke Euch :)

Ich habe versucht, die Anzahl der Auslösungen festzustellen; die ImageUniqueID des letzten Bildes ist CA1 (mit vielen-vielen Nullen davor), dies bedeutet - wenn ich richtig liege - 3233 Auslösungen :D Also fast neu :D

 

lg, Stefan

Link to post
Share on other sites

Soll man (ich) jetzt

noch eine gebrauchte 8 oder 8.2 kaufen? Man liest und hört so viel von schlechter Bildqualität, aber was ist die Wahrheit? Der "eigebaute Fehler"

der IR-Überempfindlichkeit gefällt mir sogar, da ich überwiegend SW fotografiere. Die M9 will ich mir nicht leisten.

Also, ich wäre für jede Entscheidungshilfe sehr dankbar :)

 

Liebe Grüße aus Wien

Stefan

 

Hallo Stefan,

ich gebe meine M8 nie wieder her, deshalb musst du sie wohl anderswo als bei mir kaufen! ;) Die M8 ist eine hervorragende Kamera mit herausragender Bildqualität. Mit M-Optiken erzeugt sie genau das, was gern mit "Leica Glow" umschrieben wird. Das IR-Problem ist mit den Filtern mühelos beherrschbar und bei SW-Photographien gänzlich ohne Belang. Schlag zu, zumal die Kamera mittlerweile zu einem guten Preis gebraucht zu bekommen ist.

Ach ja: Sie macht mir einfach nur einen Riesenspaß.

Herzliche Grüße

Andreas

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo miteinander

Brauche euren Rat!

Habe seit einen Jahr eine Leica X1 die ich auch nicht verkaufen will.Nun spiele ich mit dem Gedanken als zweite Leica eine gebrauchte M8 oder M8.2 zu kaufen.Lese schon länger eure Forensberichte und merke hier sind Fachmänner anwesend.

Deshalb meine Frage: wenn die M8, mit welchen Objektiv als Ergänzung zu meiner X1, und was sollte ich beim Kauf der gebrauchten beachten. Habe bisher alles neu erstanden, aber die Anschaffung der M9 ist mir dann doch ein wenig zu viel, noch dazu das viele von euch keinen Qualitätsunterschied zur M8 sehen.

Danke im Voraus

Link to post
Share on other sites

Hallo miteinander

Brauche euren Rat!

Habe seit einen Jahr eine Leica X1 die ich auch nicht verkaufen will.Nun spiele ich mit dem Gedanken als zweite Leica eine gebrauchte M8 oder M8.2 zu kaufen.Lese schon länger eure Forensberichte und merke hier sind Fachmänner anwesend.

Deshalb meine Frage: wenn die M8, mit welchen Objektiv als Ergänzung zu meiner X1, und was sollte ich beim Kauf der gebrauchten beachten. Habe bisher alles neu erstanden, aber die Anschaffung der M9 ist mir dann doch ein wenig zu viel, noch dazu das viele von euch keinen Qualitätsunterschied zur M8 sehen.

Danke im Voraus

 

M8.2 plus Summicron 35 2.0 apsh.

War mein einstieg. Hab's nicht bereut! Wirst du sicherlich auch nicht. Viel Spass!

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans,

 

würde Dir zur M8 auch das Summicron C 40 empfehlen. Das ist mein Immerdrauf ! Manchmal nutze ich auch das 50er Summicron, das in Kombination mit der x1 sehr gut passen würde.

Da wäre mir ein 35er zu nah!

 

Grüße, Helmuth

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans

und

Hallo an das gesamte Forum,

ich bin neu hier, aber mit Forumserfahrung.

 

Ich habe jahrelang mit EOS DSLR's fotografiert.

Nun bin ich wegen "nicht mehr schleppen wollen" komplett umgestiegen.

 

 

Ich habe mir zum Einstieg die M8 mit einem neuen 28 Elmarit ASPH 2.8 gekauft. :)

Bis jetzt habe ich erst ein paar Testfotos machen können,

aber der Leica-Look der Fotos ist irgendwie schon etwas Besonderes - oder? ;)

 

 

LG

Gerhard

_______

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans

und

Hallo an das gesamte Forum,

ich bin neu hier, aber mit Forumserfahrung.

 

Ich habe jahrelang mit EOS DSLR's fotografiert.

Nun bin ich wegen "nicht mehr schleppen wollen" komplett umgestiegen.

 

 

Ich habe mir zum Einstieg die M8 mit einem neuen 28 Elmarit ASPH 2.8 gekauft. :)

Bis jetzt habe ich erst ein paar Testfotos machen können,

aber der Leica-Look der Fotos ist irgendwie schon etwas Besonderes - oder? ;)

 

 

LG

Gerhard

_______

 

 

 

 

Hallo Gerhard,

 

herzlich willkommen!

 

ja, das ist schon was besonderes. die Kombi habe ich u.a. auch, das ist ziemlich gut,

viel spaß weiterhin,

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...