Little Joe Posted September 8, 2011 Share #1 Posted September 8, 2011 Advertisement (gone after registration) Ich zeige euch dieses Bild nicht, weil ich es so gut finde. Trotzdem ist es originell wegen der Fotoausrüstung, mit der dieses Bild aufgenommen wurde. Ich habe meine M8 bei diesem Bild mit dem alt-ehrwürdigen Hektor 4,5/135mm kombiniert.Dieses Objektiv habe ich kürzlich von meiner Dienststelle geschenkt bekommen, sie hatte dieses Objektiv 1950 erworben. Die Rechnung des Hektors stammt von 1933. Das Objektiv hat wegen der Kontrastarmut einen sehr schlechten Ruf. Habt ihr den Eindruck, dass es sich um ein kontrastarmes Bild handelt? Grüße von Jochen Nochmal für denjenigen, der den Text nicht lesen will: M8 Hektor 4,5/135mm (von 1950) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 8, 2011 Posted September 8, 2011 Hi Little Joe, Take a look here Hütten am Fjord mit Hektor. I'm sure you'll find what you were looking for!
herbert gebhardt Posted September 8, 2011 Share #2 Posted September 8, 2011 Ist doch sehr gut . Gefällt mir. Gruß herbert.Bedanke mich für das Bild und der Beschreibung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank.O Posted September 9, 2011 Share #3 Posted September 9, 2011 Hallo, das ist doch ein schönes Bild! Ganz besonders das Licht gefällt mir. Ich hätte das auf jeden Fall auch geknipst. Kontrastarm sieht es für mich nicht aus, aber das hängt natürlich von der Nachbearbeitung ab. Ich habe ein 135er Elmarit mit Brille. Hat auch eine etwas andere Charakteristik (Kontrast/Farbigkeit) als meine anderen Linsen. Ich mag es trotzdem, man muß dann halt etwas nachhelfen ;-) Bis denn... Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 9, 2011 Share #4 Posted September 9, 2011 Farben, Licht und Kontrast finde ich erstaunlich gut! Mit einem über 60 Jahre alten Objektiv ist dieses Bild noch mal mehr unglaublich! Ob da mit heutigen Mitteln etwas nachgeholfen wurde, bleibt doch unerheblich, dass es überhaupt sinnvoll und möglich ist, übertrifft doch alles. Sehr schönes Bild! _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 9, 2011 Share #5 Posted September 9, 2011 Hallo Jochen, kontrastarm wirkt das Bild nicht. Ich glaube aber, dass sich dies bei der digitalen Bildver- und bearbeitung sowieso so nicht mehr sagen läßt. Man zieht die Kontrastkurve sowieso dahin, wo man sie haben möchte. Daher haben sich im neuen Zeitalter die alten Mythen wohl erledigt. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted September 9, 2011 Author Share #6 Posted September 9, 2011 Herbert, Frank, Sinope und Marcus, vielen Dank für eure Kommentare und Einschätzungen. Ja, ich habe eine kurze Bildbearbeitung durchgeführt, aber ich war trotzdem erstaunt über die Leistungsfähigkeit dieses alten LTM-Objektivs. Ich werde nun etwa zwei Wochen nicht im Internet sein. Die noch kommenden Kommentare und Anmerkungen werde ich erst nach meiner Rückkehr erwidern. Viele Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted September 9, 2011 Share #7 Posted September 9, 2011 Advertisement (gone after registration) Sehr schönes, harmonisches Bild! Falls Du jetzt Urlaub machst: schöne Zeit - mit vielen, gelungenen Bildern! (andernfalls natürlich auch alles Gute!) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Xanthippe Posted September 9, 2011 Share #8 Posted September 9, 2011 (....) Ich habe meine M8 bei diesem Bild mit dem alt-ehrwürdigen Hektor 4,5/135mm kombiniert.Dieses Objektiv habe ich kürzlich von meiner Dienststelle geschenkt bekommen, sie hatte dieses Objektiv 1950 erworben. Die Rechnung des Hektors stammt von 1933. Das Objektiv hat wegen der Kontrastarmut einen sehr schlechten Ruf. (...)Grüße von Jochen Nochmal für denjenigen, der den Text nicht lesen will: M8 Hektor 4,5/135mm (von 1950) Hallo Jochen, das Bild zeigt doch, dass das Objektiv gut mit dem Sensor der M8 'kooperiert'. (Und was den 'Erwerb' anbelangt: Solch ein Glück hätte ich auch gern. ) Also weiterhin viel Freude mit der Kombination! Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted September 26, 2011 Author Share #9 Posted September 26, 2011 Hallo Wolfram, hallo Fred, jetzt erst kann ich mich für eure schönen Kommentare zu meinem Hektor-Bild bedanken. Falls Du jetzt Urlaub machst: schöne Zeit - mit vielen, gelungenen Bildern! Ja, ich war in Urlaub (Norddeutschland). Dabe ging es diesmal weniger um die Fotografie sondern mehr um den Erholungsaspekt. Trotzdem hatte ich natürlich meine Kamera mitgenommen. Ich muss allerdings erst einmal sondieren, ob ich euch Bilder von diesem Urlaub zeigen sollte. Und was den 'Erwerb' anbelangt: Solch ein Glück hätte ich auch gern. Ich war natürlich auch sehr glücklich über den Erwerb. Ich hatte meinen Kollegen mitgeteilt, dass ich sehr traurig sei über den irreparablen Defekt meines Tele-Elmar 135mm. Daraufhin hat man mir das nicht mehr verwendete Hektor einfach geschenkt. Nach dem hier sichtbaren, nicht erwarteten Erfolg mit diesem alten Objektiv an meiner M8 werde ich es zukünftig regelmäßig nutzen. Viele Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 26, 2011 Share #10 Posted September 26, 2011 ...mit den ollen 135ern an der M8 geht schon was: Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted September 26, 2011 Share #11 Posted September 26, 2011 Ich war natürlich auch sehr glücklich über den Erwerb. Ich hatte meinen Kollegen mitgeteilt, dass ich sehr traurig sei über den irreparablen Defekt meines Tele-Elmar 135mm. Daraufhin hat man mir das nicht mehr verwendete Hektor einfach geschenkt. Nach dem hier sichtbaren, nicht erwarteten Erfolg mit diesem alten Objektiv an meiner M8 werde ich es zukünftig regelmäßig nutzen. Nette Kollegen, gutes Objektiv das zeigt doch mal eindrucksvoll, dass es nicht immer das Neueste sein muss um Freude zu haben Gruss, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted September 26, 2011 Author Share #12 Posted September 26, 2011 Hallo ihr beiden Stefan (U.Ph. + 2010), vielen Dank für eure Beiträge. Zugegeben, ich war bisher der Meinung, dass das Neuere auch das Bessere sein müsste. Hier zeigt sich aber, dass die alten Schätzchen nicht nur ihren ideellen sondern auch ihren qualitativen Wert haben können. Ist doch gut, wenn man auch in meinem Alter noch was lernen kann! Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted September 26, 2011 Share #13 Posted September 26, 2011 Ein schönes Bild, und das Hector ist auch gut. Habe es auch einmal besessen - und geschätzt. Gruß Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.