artisan Posted September 1, 2011 Share #21 Posted September 1, 2011 Advertisement (gone after registration) angesichts des kleinen Sensors ist das zwar eine interessante Edelkompakte, die sicherlich in der LX5 / D-Lux-5-Klasse für Wirbel sorgt, aber wenig mit dem zu tun hat, was die EVIL-Freunde erwarten. Ich glaube kaum, dass LX5 und D-Lux 5 eine Konkurrenz für die X10 darstellen. Allein das Sucherkonzept läßt die PanaLeica-Modelle alt aussehen - ähnlich ist es beim Rauschverhalten. Ich bin da sehr bei Unbekannter Photograph: Einmal mehr schaut Leica den Rücklichtern nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2011 Posted September 1, 2011 Hi artisan, Take a look here Neue Fudji X10 lässt Digilux 2 alt aussehen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted September 1, 2011 Author Share #22 Posted September 1, 2011 Ich muss zugeben beeindruckt zu sein. Allein die Tatsache, dass Fuji der X10 einen offenbar vernünftigen optischen Sucher spendiert zeigt, dass man dort begriffen hat, wo der Unterschied zwischen Knipsspielzeugen und wirklichen Fotoapparaten besteht. Auch der Rest macht einen ziemlich guten Eindruck. Was soll das gute Stück denn so kosten? Grüße, Andreas Angeblich 600 Dollar also auch Euro Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 1, 2011 Author Share #23 Posted September 1, 2011 Ich glaube kaum, dass LX5 und D-Lux 5 eine Konkurrenz für die X10 darstellen. Allein das Sucherkonzept läßt die PanaLeica-Modelle alt aussehen - ähnlich ist es beim Rauschverhalten. Ich bin da sehr bei Unbekannter Photograph: Einmal mehr schaut Leica den Rücklichtern nach. Wobei.... man kann ja noch dankbar sein- als ich den link erstmals geklickt habe hatte ich im ersten Schreckmoment den Eindruck da wäre das X100 Pendant mit APS-C und Wechselobjektiven Das wäre....wesentlich "übler". Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 1, 2011 Share #24 Posted September 1, 2011 Ich bin da sehr bei Unbekannter Photograph: Ich seh' mich um und sehe nix. ...eine fürchterliche Vertreterphrase - grundsätzlich dann ausgesprochen, wenn so einer grad gar nix für Dich tun kann oder will. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 1, 2011 Share #25 Posted September 1, 2011 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 1, 2011 Share #26 Posted September 1, 2011 Das wäre....wesentlich "übler". Oder es rüttelt wach. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted September 1, 2011 Share #27 Posted September 1, 2011 Advertisement (gone after registration) ...würde auch meinen, die tut leica (oder zumindest der x1 bzw. deren nachfolgemodell) nicht sehr weh - ausser der d-lux 5 vielleicht. die g12...etc... modelle (dlux5...) werden vermutlich eine starke mitbewerberin in punkto bildqualität und ausstattung bekommen, das zeichnet sich (auch nach den ergebnissen der x100) bereits jetzt ab... testen wird spannend. aber zu glauben, die kann gegen eine apsc- sensor aufwärts mithalten... halte ich doch für übertrieben. bei allem respekt: fuji kocht auch nur mit wasser... noch was: meine s95 ist kleiner (auch dank des ebenfalls fehlenden suchers) als meine x1, die ist kleiner als meine eos5mk2, das ist alles ausgewogen. die x10 wäre mir als ersatz für die s95 zu gross, als ersatz für die x1 vermutlich zu schwach (da wär´s dann doch die x100). also werde ich vermutlich weiter warten. aber schöne cam, fuji macht derzeit schöne spielsachen, respekt. l.g. aus wien Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 1, 2011 Share #28 Posted September 1, 2011 Würde Fuji mit mehr als nur Wasser kochen können, wäre das ein APS-Sensor geworden und der große Bruder der X100 und nicht die kleine Schwester (und ich hätte sie gekauft!). Haben sie aber nicht. Sollte Leica nicht weiter kratzen, wenn Panasonic ihnen hoffentlich bald eine schöne D-Lux 6 baut. Eine gute Vorlage hätten sie ja:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxim Posted September 1, 2011 Share #29 Posted September 1, 2011 Angeblich 600 Dollaralso auch Euro für den preis was die X10 kostet gibt es von LEICA eine sonnenblende & filter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 1, 2011 Share #30 Posted September 1, 2011 Mein lieber Schwan. Auf der X-Schiene läuft Fuji Leica aber gerade auf und davon. Hi, willst Du einen Sensor von ca. 7x5mm ??? Dann hättest Du aber keine M9-P gebraucht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted September 1, 2011 Share #31 Posted September 1, 2011 ..tja, ronald, dann hät ich sie auch gekauft... so werd ich sie aber dennoch testen und gegen x1, x100 (eines freundes) und s95 antreten lassen, schau ma mal was rauskommt... aber werde sie danach VERMUTLICH kaum kaufen müssen (käme mir physikalisch unlogisch vor, aber vergleich geht immer vor)... sonst zaubern sie echt mit was anderem. dennoch: der sensor ist (geringfügig) grösser als der von g12, nik7100, dlux 5 und co... was das bringen mag???? l.g. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 1, 2011 Share #32 Posted September 1, 2011 Würde Fuji mit mehr als nur Wasser kochen können, wäre das ein APS-Sensor geworden und der große Bruder der X100 und nicht die kleine Schwester (und ich hätte sie gekauft!). Ha, Ronald, an dem großen Bruder bzw. der großen Schwester (weil "die Kamera") der X100 arbeitet Fuji bereits, da möchte ich drauf wetten. Hi,willst Du einen Sensor von ca. 7x5mm ??? Horst, bei einer Sensordiagonale von ca. 1,7 cm (entspricht 2/3 Zoll nach meiner Rechnung) dürften das schon eher 15x9mm sein, oder? Auch das ließe die X10 nicht als Ersatz einer M9 erscheinen, aber immerhin, für immerdabei und 600 Euro sehr respektabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 1, 2011 Share #33 Posted September 1, 2011 Hi,willst Du einen Sensor von ca. 7x5mm ??? Dann hättest Du aber keine M9-P gebraucht. Gruß Horst Äppel-/Birnenvergleich. Meine Frau wollte eine Kompakte mit Sucher. Das wurde die X100. Ein lichtstarkes Zoom über den wichtigsten Bereich und der deutlich einfachere Sucher würden der viel besser gefallen. Wieviel größer sind denn die Sensoren bei den vergleichbaren D-Luxen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 1, 2011 Share #34 Posted September 1, 2011 Für 600,-€ hätte ich schon gerne APS-Größe auf der Sensorseite, Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 1, 2011 Share #35 Posted September 1, 2011 Äppel-/Birnenvergleich. Meine Frau wollte eine Kompakte mit Sucher. Das wurde die X100. Ein lichtstarkes Zoom über den wichtigsten Bereich und der deutlich einfachere Sucher würden der viel besser gefallen. Wieviel größer sind denn die Sensoren bei den vergleichbaren D-Luxen? Stefan, für Deine Frau wäre die X10 besser, sag Ihr das. Ich nähme ihr dann die X100 ab;) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 1, 2011 Share #36 Posted September 1, 2011 trotzdem: man stelle sich doch mal vor, wenn leica solche dinge wie pixelzusammenschaltung für mehr dynamik und weniger rauschen anbieten würde..... die solmser dürfen schon mal aufwachen. offensichtlich begreift fudji, daß megapixel nicht alles sind und bietet echte fotografische lösungen. so kreativer umgang mit dem material stünde leica auch gut an. aber sicher haben die solmser schon was in der pipeline. die x100 hat sicher genug wind gemacht. mein wunsch wäre die NEX im gehäuse der fuji.....(und dann leicaoptiken dran ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxim Posted September 1, 2011 Share #37 Posted September 1, 2011 Hi,willst Du einen Sensor von ca. 7x5mm ??? 7x5 ???????? Dann hättest Du aber keine M9-P gebraucht. die M9-P ist beim UP eine "Betriebsausgabe" und für die "Steuer" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxim Posted September 1, 2011 Share #38 Posted September 1, 2011 Für 600,-€ hätte ich schon gerne APS-Größe auf der Sensorseite, Punkt. na klar - natürlich von L E I C A Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 1, 2011 Share #39 Posted September 1, 2011 na klar - natürlich von L E I C A Auf schnell verderblicher Ware muß keine roter Punkt bappen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxim Posted September 1, 2011 Share #40 Posted September 1, 2011 Auf schnell verderblicher Ware muß keine roter Punkt bappen ein camera mit APS- sensor von LEICA für US$ 600 du musst ein "L O T U S - E A T E R" sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.