sinope73 Posted August 31, 2011 Share #1 Posted August 31, 2011 Advertisement (gone after registration) Mal sehen, wie es ankommt, bin gespannt... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _______________ Grüße von sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160754-licht-wind/?do=findComment&comment=1781115'>More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2011 Posted August 31, 2011 Hi sinope73, Take a look here Licht & Wind. I'm sure you'll find what you were looking for!
XOONS Posted August 31, 2011 Share #2 Posted August 31, 2011 gefällt mir Link to post Share on other sites More sharing options...
muellerman779 Posted August 31, 2011 Share #3 Posted August 31, 2011 ...mir auch.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted August 31, 2011 Share #4 Posted August 31, 2011 gefällt mir nich Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted August 31, 2011 Share #5 Posted August 31, 2011 Mir schon. Wobei ich auch auf den linken Bewegungsunschärfepart verzichten könnt... LG Indina Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 1, 2011 Author Share #6 Posted September 1, 2011 Dank an alle, die sich das Bild bisher angeschaut haben:). Vieles ist ja Geschmacksache, entsprechend dem Titel habe ich mehrere Unschärfe- und Wischervarianten versucht. Bei dieser ergab sich (für mich) eine Visualisierung von Licht in Verbindung mit Wind, das war hier mein Anliegen einer Aussage im Bild, insofern wichtig. Ich hab noch eine von dem Flur, die eher eine etwas unheimliche Stimmung erzeugt, ich zeig sie einfach mal.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gezielte Unschärfen interessieren und faszinieren mich nun mal. Wenn sie gut gemacht sind, kann mann damit einiges an Emotionen vermitteln. Bei mir oft mehr als mit einem knackscharfen Doku-Bild. Alles eben hat für mich neben einander seine Berechtigung. (Hingegen sind mir "Dogmatisierungen" ein Gräuel (-schreibt man jetzt so:rolleyes:)) _________________________ Freundliche Grüße von sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gezielte Unschärfen interessieren und faszinieren mich nun mal. Wenn sie gut gemacht sind, kann mann damit einiges an Emotionen vermitteln. Bei mir oft mehr als mit einem knackscharfen Doku-Bild. Alles eben hat für mich neben einander seine Berechtigung. (Hingegen sind mir "Dogmatisierungen" ein Gräuel (-schreibt man jetzt so:rolleyes:)) _________________________ Freundliche Grüße von sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160754-licht-wind/?do=findComment&comment=1781478'>More sharing options...
macos Posted September 1, 2011 Share #7 Posted September 1, 2011 Advertisement (gone after registration) beide gefallen mir sehr! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 2, 2011 Share #8 Posted September 2, 2011 Das letzte gefällt mir besser, harmonischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 3, 2011 Share #9 Posted September 3, 2011 Hallo, diese beiden Bilder hier haben ich mir über die letzten Tage mehrmals angeschaut. Für mich sind sie ein gutes Beispiel zwischen künstlerischer und eher dokumentarischer Fotografie, wobei beide Stile ihre Berechtigung haben. Beim ersten Bild hast Du es geschafft, dem Motiv das gewisse Etwas zu geben. Es ist in erster Linie nicht einfach ein dokumentierter Teil eines alten Raumes. Vielmehr scheint es durch den Effekt so, als würde der "Geist der alten Zeit" durch den Raum wehen. Die schemenhafte Wiedergabe gibt dem Bild somit etwas verwunschenes und besonderes. Sicherlich jedermanns Geschmack, aber wenn man dadurch etwas Audrücken- oder dem Motiv etwas mitgeben kann, warum nicht? Zumindest solange, wie man die reine fotografische Arbeit noch erkennen kann. Die Digitalfotografie ist hier wirklich sein Segen. Ich ertappe mich oft dabei, daß ich soetwas nie mit den R's probiere und wenn, dann etwas halbherzig. Ein Grund dafür mag sein, daß ich das Ergebnis nicht sofort sehe und damit noch vor Ort steuern kann. Mit der D-Lux sieht es jedoch schon wieder ganz anders aus und ich probiere hier und da einfach Dinge aus. Das zweite Bild ist im Grund auch nicht schlecht und schlägt in die gleiche Kerbe. Nur kommt es für mich nicht an das erste Bild heran. Vielleicht weil es auf mich noch zu realistisch und nicht so schemenhaft wirkt? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 3, 2011 Author Share #10 Posted September 3, 2011 Hallo thowi, vielen vielen Dank für Deine eingehende Beschäftigung mit meinen Bildern, ich betrachte das wirklich als ein Geschenk! Einige Deiner Gedanken werden meine weitere Suche nach einer eigenen Bilderhandschrift nachhaltig beeinflussen. Diese differenzierte und doch sehr zugewandte Art, sich mit den Erzeugnissen Anderer zu beschäftigen macht großen Eindruck auf mich. Dein Kommentar ist ermutigend und ein echter Ansporn für mich. _______________________ Herzliche Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted September 4, 2011 Share #11 Posted September 4, 2011 Das erste finde ich stark, es vermittelt für mich gut die Vergänglichkeit die du ja durch die Wahl des Motivs vermitteln willst. Das zweite gefällt mir irgendwie nicht weil es vertikal verwischt ist, irgendwie fehlt mir dadurch eine Führung im Bild, es wirkt deshalb etwas beliebig. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 5, 2011 Share #12 Posted September 5, 2011 Witzig, die Kombination von morbidem Gemäuer und 'Wischern' habe ich am Wochenende auch ausprobiert (wenn auch bei mir die 'Wischer' auf andere Weise zustande kamen als bei dir - gelegentlich mal zu sehen in meiner kunst+raum-Serie, aber nur, sofern ich mit dem Ergebnis zufrieden sein sollte). Wie ich überhaupt schon länger finde, dass wir uns derzeit an ähnlichen Sujets probieren . Also an sich gefällt mir dieser Ansatz - er bringt sowas wie Lebendigkeit in ansonsten sehr totes Gemäuer. Hier in #1 hat es in meinen Augen etwas Gespenstisches. So gesehen finde ich es ganz gut, wenngleich ich auch ambivalent bin, was den Bildausschnitt betrifft. Der Schwung nach links ist klasse. Nach rechts fehlt mir sowas wie Erdung. Ich kann es grad nicht besser ausdrücken. Bei #2 gibt die rote Decke einen gewichtigen Kontrapunkt zu dem ansonsten 'luftigen', kaskadenförmigen Bildaufbau. Ohne die wäre es fad. Mit ihr kommt es schon besser. Aber beide Bilder wirken dennoch auf mich wie eine 'Unvollendete' (Komposition). Die Idee ist m.E. gut. Der Rest kommt später. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 6, 2011 Author Share #13 Posted September 6, 2011 @ man:men - Vielen Dank für Deine intensive und zugewandte Auseinandersetzung mit meinen Bildern. Du hast vollkommen Recht, das sind Versuche, und ich suche da auch selbst noch nach einer treffenderen Variation. Dein Kommentar gibt da auch noch mal weiteren Ansporn, auf diesem Terrain weiter zu experimentieren, Spaß machts ja außerdem:). Ich zeig noch mal den Flur ohne Wischer, er ist recht schmal, so dass es sowieso schwierig ist, eine Ausgewogenheit zwischen Fensterseite und der Wand mit den Türen hinzubekommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _________________________ Freundliche Grüße von sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _________________________ Freundliche Grüße von sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160754-licht-wind/?do=findComment&comment=1785991'>More sharing options...
thowi Posted September 6, 2011 Share #14 Posted September 6, 2011 Hallo, auch hier danke ich Dir, obwohl ich fast wieder einmal rot werde. Es macht schon Spaß über die Zeit Deine Bilder zu betrachten. Du siehst vielfach alltägliche Dinge, an denen wahrscheinlich zig Leute dran vorbei gehen, und machst sehr ansehliche Bilder daraus. Zudem habe ich wahrscheinlich einen Draht zu vielen Deiner Bilder und was Du so dazu schreibst. Letztendlich erinnert mich dies entfernt etwas an Ingrid (Suuumm55). Sie zeigte von Anfang an die kleinen Dinge im Leben. Hier Tischschmuck, dort einen Salz- und Pfefferstreuer und auf der anderen Seite vielleicht etwas vom Flohmarkt. Kleine Details des Alltages, die man in der Regel übersehen würde. Noch etwas zum dritten Bild. Gut, besticht es für mich doch durch die besondere Farbigkeit des verfallenen Raums. Eigentlich ist es genau das Gegenteil des ersten Bildes, aber die Art wie die Farben zusammen spielen, wie Du es aufgenommen hat, gibt dem Raum etwas würdevoll lebendiges. Man sieht hier einmal mehr gut, denke ich, daß Du Dich mit Deinen Motiven beschäftigst. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted September 7, 2011 Share #15 Posted September 7, 2011 Hallo Sinope, #13 gefällt mir auch gut - besonders die Decke mit ihrer fast klecksenden Farbe :-)) die Flure damaliger Zeit ( und noch heute ) waren (sind) nun mal wie "Schläuche" und diese Perspektive ist, wie ich finde, gut gelungen. Gruss Suuumm55 Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 7, 2011 Author Share #16 Posted September 7, 2011 Hallo, auch hier danke ich Dir, obwohl ich fast wieder einmal rot werde. Es macht schon Spaß über die Zeit Deine Bilder zu betrachten. Du siehst vielfach alltägliche Dinge, an denen wahrscheinlich zig Leute dran vorbei gehen, und machst sehr ansehliche Bilder daraus. Zudem habe ich wahrscheinlich einen Draht zu vielen Deiner Bilder und was Du so dazu schreibst. Letztendlich erinnert mich dies entfernt etwas an Ingrid (Suuumm55). Sie zeigte von Anfang an die kleinen Dinge im Leben. Hier Tischschmuck, dort einen Salz- und Pfefferstreuer und auf der anderen Seite vielleicht etwas vom Flohmarkt. Kleine Details des Alltages, die man in der Regel übersehen würde. Noch etwas zum dritten Bild. Gut, besticht es für mich doch durch die besondere Farbigkeit des verfallenen Raums. Eigentlich ist es genau das Gegenteil des ersten Bildes, aber die Art wie die Farben zusammen spielen, wie Du es aufgenommen hat, gibt dem Raum etwas würdevoll lebendiges. Man sieht hier einmal mehr gut, denke ich, daß Du Dich mit Deinen Motiven beschäftigst. Gruß Thomas Vielen Dank Thomas, Dein Statement ist sehr freundlich und anspornend zugleich. Ich fühle mich ganz gut gesehen und beschrieben mit meinen Bildern und der Art wie ich mir meine kleine fotografische Entwicklung erarbeite. Fotografieren ist bei kritischer Selbstbetrachtung auch wie eine Art "Seelenbarometer", an manchen Tagen trägt man die Kamera nur spazieren, weil man einfach nichts sieht, obwohl ja immer alles da ist. Dann aber gelingt etwas, und das ist einfach nur ein tolles Gefühl! Trotzdem bleibt jedes Foto "ein kleiner Tod", denn es konserviert einen Zustand, der für immer vergangen ist. Vielleicht bleiben von uns nur ein paar Bilder, hoffentlich sehen spätere Betrachter, dass sie sehr mit uns zu tun hatten.... Wenn sich aber jemand schon jetzt so äußert, wie Du im ersten Absatz, so ist das ein Geschenk.... ______________________________ Nochmals Dank & Grüße von sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted September 7, 2011 Author Share #17 Posted September 7, 2011 ...noch'n Flur, dieser ist noch schmaler... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _______________ Grüße von sinope Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! _______________ Grüße von sinope ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/160754-licht-wind/?do=findComment&comment=1787588'>More sharing options...
dmr10 Posted September 8, 2011 Share #18 Posted September 8, 2011 gefällt mir nich Hast Du denn schon in es hineingeschaut? Ansonsten, Sinope, finde ich es ausgesprochen unfair, so viele gute Bilder in einen einzigen Thread zu packen. Vieles wurde schon gesagt. Interessant finde ich die Verschiedenartigkeit. Vielleicht hebt sich das zweite heraus, weil es auf mich geradezu verstörend wirkt, was ich als Bildwirkung nicht uninteressant finde. Müssen Bilder schön sein? Müssen Bilder, die unschönes zeigen selbst unschön sein. Kann es Bilder geben, die nicht gefallen dürfen? Wie können diese sich darstellen ohne selbst eitel zur falschen Zeit und falsch dadurch zu wirken? Fragen über Fragen. Sollten Bilder die Fragen beantworten? Nein, wie mir scheint, wenn auch das Fragen beim Erstellen des Bildes hilft und das Wiederkehren der Fragen beim Betrachten und vielleicht sogar die Vereinigung von Fotografierendem und Betrachtendem im Bild. So könnte man sagen, dass Bilder nicht zwanghaft antworten müssen, sondern es ihnen auf kunstvolle Weise darum gehen darf, das kollektive Fragen zu inszenieren, was die Aussicht auf Anworten nicht beschneidet, sondern auf eine andere Ebene hebt und manchmal auf drängende Weise als Mangel bewusst macht. Im zweiten Bild (#6) wird das Abgebildete zur Leinwand seiner selbst. Diese Verinnerlichung des offensichtlichen, dieser Sog nach innen drückt eine depressive Grundstimmung aus. Die Betonung der Vertikalen durch Ziehen verfremdet einerseits, fügt aber neues auch hinzu. Ein sakrales Element in Verbindung mit der roten Fläche, die nun bedrohlich verwischt ist und weiter zu verlaufen droht. Subtil drängt sich mir, ohne dass ich es abwenden könnte, der Gedanke an Blut auf. Solchermaßen scheinen die Wände in stürzenden Formationen sich auf einander zu zu bewegen und Enge wird unschön spürbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 8, 2011 Share #19 Posted September 8, 2011 Die Bilder in dieser Serie sind gut gemacht und interessant anzuschauen. Die Schreiberei auf Mitte ist lesefeindlich. So was taugt zu kurzen Überschriften, aber nicht zu vollständigen Sätzen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 8, 2011 Share #20 Posted September 8, 2011 Die hohe Qualität der realistischen Fotos lässt die verwischten Bilder verblassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.