Jump to content

Ein Profi und der Sonnenuntergang


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Gebühren sind noch das geringste Übel. Wieviel Geld verheizt und Existenzen vernichtet wurden, weil übertriebene Berichte Hysterien ausgelöst haben, wird nie zu ermitteln sein.:rolleyes: Und die "Krawall-Verstärker" berufen sich scheinheilig auf ihre "Chronistenpflicht".

 

"Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache."

 

Dieser Spruch von Hanns Joachim Friedrichs wurde nach seinem Tod zum Motto des gleichnamigen Fernsehpreises. Wenn man sich aber einzelne Preisträger der letzten Jahre ansieht, geht einem der Hut hoch wegen des unverblümten Verstoßes der ausgezeichneten Sendungen und Kommendatoren gegen eben dieses Motto.

Link to post
Share on other sites

x
Guest Digiuser

Ob nun Hessenfernsehen, öffentlich rechtlich oder was auch immer, getreu dem Motto "Hier schlafen Sie in der ersten Reihe" ist der ruhige Schlaf auf dem Sofa gesichert.

Was will man denn noch mehr?

Link to post
Share on other sites

Im Hessenfernsehen ist das gang und gäbe.

 

Regnet es länger als ½ Stunde oder fällt mehr als 8cm Schnee oder fällt das Thermometer zum ersten mal im Herbst unter 0°C gibt's mit Sicherheit 'ne Wettersondersendung.

 

 

Auch die Öffentlichrechtlichen Anstalten versuchen die Einschaltquoten hoch zu halten.

Da werden am Nachmittag eingekerkerte Zooviehcher vorgeführt und für den Sonntagabend darf nun der RTL-Jauch den Politikern die Plattform für deren Dummgeschwätz bereiten.

 

Und ich Dussel zahle Gebühren.

 

nicht nur im Hessenfernsehen... auch die "seriösen" Medien (Kommentare lesen! :) ) sind sich nicht zu schade, die Spielchen mit zu spielen. Da hat man schon mal seine Berichterstatter nach NY geschickt, dann muß aber bitteschön auch was bei raus kommen. Egal, ob es nur noch lächerlich wirkt, oder nicht...:o

Link to post
Share on other sites

Das schlechte Programm liegt nur an den geizigen Gebührenzahlern. Ist doch klar, dass die Öffentlich Rechtlichen Programme keine ordentlichen Geschichten mehr drehen können und das Privatfernsehen sollte man wieder verbieten, dann gäbe es keine Ablenkungsentschuldigungen wie "die privaten Sender machen das doch auch so" mehr.

 

GEZ rauf auf 200,-€/Monat und Ihr würdet ein Programm erleben .......

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.... das vermutlich genauso spannend wie heute wäre. Aber die Programmdirektoren könnten dann sieben Teams zu königlichen Hochzeiten schicken, anstatt nur vier:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Advertisement (gone after registration)

Tag zusammen,

ich bin der Fotograf der diese Serie in Düsseldorf fotografiert hat und bin schon erstaunt was hier so alles geschreiben wird!

Diese Serie ist aus dem Fenster meiner Wohnung in Düsseldorf in meiner Freizeit fotografiert worden. Ich habe ganz bewußt kein Stativ benutzt, weil ich einfach nur "knipsen" wollte. Ich habe ca. 140 Sonnenuntergänge geknipst.

Der WDR wurde nicht von mir geschmiert!

 

Schaut auch das gesamte Projekt auf der Seite GoWest von Patrick Jelen

an.

Wenn Ihr die Seite gesehen habt denkt Ihr sicherlich anders über die Fotografien.

 

Grüsse aus Düsseldorf :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Patrick,

 

gerade erst gesehen, bin immer wieder erstaunt, was so in meiner direkten Nachbarschaft alles passiert. Ich verstehe eigentlich nicht, warum sich da der ein oder andere aufregt, ich finde für so etwas ist das Regionalfernsehen da. Viel Spaß bei Deinem Hobby, so eine schöne Aussicht hätte ich auch gerne!

 

Viele Grüße aus Oberbilk

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Alexander Unruhe

Wenn Ihr die Seite gesehen habt denkt Ihr sicherlich anders über die Fotografien.

 

 

Naja, umhauen tut mich das jetzt nicht. (Den Fernsehbeitrag kann man heute nicht mehr sehen, deswegen kann ich nur was zu den Bildern sagen.)

 

Was mir (und ich bin jetzt jemand der da eigentlich nicht empfindlich ist) aber negativ aufgefallen ist, ist daß sich bei manchen Bildern der Horizont biegt z.B. am Montag, den 1.8.2011 und am Folgetag ist er völlig gerade bis zum 8.8. da biegt es sich wieder alles.

 

Wenn man solche Serien macht und das Motiv selbst schon nicht der Knaller ist und man das zudem von zuhause aus erledigen kann, man sich nicht zwingt jeden Tag ein Bild zu machen etc., dann sollte man wenigstens auf solche Details achten.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Leute, was regt ihr euch auf.

 

Wenn man aus dem Fenster schaut und was sieht, ist das doch gut.

Wenn man es konsequent zu einer bestimmten Zeit tut auch.

Wenn Bilder daraus entstehen - warum nicht.

Hat doch bestimmt jeder schon mal gemacht.

 

Ins Fernsehen kommt ihr damit nur leider nicht.

Da war der Sonnenuntergang-Watcher schneller.

Pech für euch!

 

Ich habe die Sendung seinerzeit gesehen - und fand sie irgendwie anrührend.

Was will man mehr?!

Es ist nicht immer alles Kunst oder fotografisch bogenfrei, was anspricht.

 

So what?!

Konsequenz rulez somehow - oder so.

 

Und ronald: ich schaue fast nur noch öffentlich-rechtlich.

Wenn überhaupt Fernsehen, läuf m.E. da zumeist das bessere Programm!!

Und dafür zahle ich wirklich sehr gerne meine Obulus! (und auch weil es dort noch zuhauf andere Radiosender gibt, als nur die 3. Programme!)

 

just my 2 cts.

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich hatte die Sendung seinerzeit auch gesehen,

ich fand die Idee schon mal echt Klasse,

und ich finde auch die Bilder und die Bildidee gut,

muss man ja erst mal drauf kommen.

 

Das man hier meckert, hat Tradition,

wenn man ein wenig länger hier vorbei schaut

kann man dies recht gut einordnen.

Mich beeindrucken solche Kommentare ohnehin nicht

mehr, den wenn ich sehe was für ein Niveau hier z.T.

läuft ist es ohnehin zu Schade auch nur ein Wort dazu zu schreiben.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Klar sind da einige Motive nicht ganz gerade gestitcht, aber so schlimm finde ich das nicht! Grundsätzlich kann man das bemängel, ok!

(Habe da keinen Wert drauf gelegt, da ich das alles in meiner Freizeit gemacht habe!)

Es geht auch nicht um das Motiv, sondern um ein Motiv in 140 Versionen! Das ist eigentlich die Idee. Sonnenuntergänge gibt es 100 Mio. mal, aber 140 aus der gleichen "Perspektive" gibt es nicht so oft.

Soweit von mir..........

 

grüsse aus Oberbilk

Link to post
Share on other sites

Leute, was regt ihr euch auf.

 

Wenn man aus dem Fenster schaut und was sieht, ist das doch gut.

Wenn man es konsequent zu einer bestimmten Zeit tut auch.

Wenn Bilder daraus entstehen - warum nicht.

Hat doch bestimmt jeder schon mal gemacht.

 

Ins Fernsehen kommt ihr damit nur leider nicht.

Da war der Sonnenuntergang-Watcher schneller.

Pech für euch!

 

Ich habe die Sendung seinerzeit gesehen - und fand sie irgendwie anrührend.

Was will man mehr?!

Es ist nicht immer alles Kunst oder fotografisch bogenfrei, was anspricht.

 

So what?!

Konsequenz rulez somehow - oder so.

 

Und ronald: ich schaue fast nur noch öffentlich-rechtlich.

Wenn überhaupt Fernsehen, läuf m.E. da zumeist das bessere Programm!!

Und dafür zahle ich wirklich sehr gerne meine Obulus! (und auch weil es dort noch zuhauf andere Radiosender gibt, als nur die 3. Programme!)

 

just my 2 cts.

 

...geht runter, wie Öl...:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...