Jump to content

Keine R Digi Lösung für längere Zeit in Sicht


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bin den Ratschlägen einiger Forenten gefolgt und habe bei Leica angerufen - konnte die PM Dame des R Systems natürlich NICHT sprechen (hatte ich eigentlich auch so erwartet), allerdings einen sehr netten Herrn in der Kundeninfo.

 

Hier das ernüchternde Fazit:

 

JA, das DMR ist eingestellt

NEIN, es gibt dzt keine Ersatzlösung (aber man kann ja die Digilux3 kaufen ...)

NEIN, man kann natürlich auch über Details nichts sagen, weil noch nichts entschieden ist

NEIN, vor der Photokina 2008 kann man nichts erwarten

 

Ich nenne das ein wirklich gelungenes Business Modell, um mit dem R System im (digitalen) Geschäft zu bleiben. Zumal ich aus verschiedenen Quellen weiß daß die DMR Nachfrage weiter vorhanden ist. Für Liebhaber sicher möglich zu warten, für alle Anderen wohl kaum.

 

Jeder kann seine Schlüsse daraus selbst ziehen. Noch viel Spaß mit dem DMR!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 142
  • Created
  • Last Reply
Guest xxl-user

also nicht, dass ich vor der nächsten photokina mit einer nachfolge für das dmr gerechnet hätte - aber selbst dafür fände ich es an der zeit, schon möglichst jetzt konkrete entscheidungen zu treffen ...

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Tia ...dann ist es halt so.....

 

Ich habe mein DMR und kann damit gut leben...Pech für die die "Keins" haben und nur darum herum philosophiert haben ob sie eins kaufen sollen oder nicht....

Wenn nun wenigstens ein super Firmware Update kommt, dann ist für mich die Welt in Ordnung.... Ich hoffe, dass alle DMR Besitzer es auch so sehen....

Link to post
Share on other sites

Zumal ich aus verschiedenen Quellen weiß daß die DMR Nachfrage weiter vorhanden ist. Für Liebhaber sicher möglich zu warten

DMR-Liebhaber, die noch keines haben, sollten gewiß nicht länger warten. Sie sollten vielmehr zu ihrem Händler laufen (und nicht gehen oder schlendern), um sich ein fabrikneues DMR zu sichern, so lange es im Handelskanal noch welche gibt.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer jetzt noch kein DMR hat, bildet sich sowieso nur ein, daß er eines braucht.

 

@Peter: Beruhige Dich wieder! Omm! Glaube mir, Du hast schon genug Fotoapparate! Omm !

Deine Hände und Beine werden schwer und warm...

Deine Geldbörse bleibt zu...

Link to post
Share on other sites

Wer jetzt noch kein DMR hat, bildet sich sowieso nur ein, daß er eines braucht.

 

@Peter: Beruhige Dich wieder! Omm! Glaube mir, Du hast schon genug Fotoapparate! Omm !

Deine Hände und Beine werden schwer und warm...

Deine Geldbörse bleibt zu...

 

Da kannst Recht haben :-))

Link to post
Share on other sites

Klar hab ich recht :-)

Denn daß man sowohl mit dem DMR als auch mit der großen 12 mpix Nikon technisch gute Bilder machen kann, ist längst allgemein anerkannt.

Wenn Du schlau bist, verkaufst du, so schnell wie möglich, eines der beiden Systeme und denkst gar nicht erst über ein drittes nach.

Link to post
Share on other sites

also nicht, dass ich vor der nächsten photokina mit einer nachfolge für das dmr gerechnet hätte - aber selbst dafür fände ich es an der zeit, schon möglichst jetzt konkrete entscheidungen zu treffen ...

 

lg arnold

 

Wird schon so sein, wenn auch nicht bis aufs I-Tüpfelchen.

Verlautbart wird jetzt noch nichts.

Worüber sich keiner zu wundern braucht.

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Ich nenne das ein wirklich gelungenes Business Modell, um mit dem R System im (digitalen) Geschäft zu bleiben. Zumal ich aus verschiedenen Quellen weiß daß die DMR Nachfrage weiter vorhanden ist.

 

Nun ja - ich selbst bin zwar nur M-Fan, aber allen R-Fotografen zum Trost: Die M war auch schon definitiv "abgekündigt". Aber wie hieß es so schön: "... aufgrund der hohen Nachfrage professioneller Fotografen ..." ;)

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Naja,

 

ist doch klar, dass Leica keine Auskunft über ihre Produktentwicklungen gibt.

 

Ich versteh die ganze Aufregung nicht.

Wenn eine Autofirma ein Modell einstell, dann fährt mein Auto doch trotzdem noch und ich will es nicht gleich in die Tonne kloppen, oder?

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

JA, das DMR ist eingestellt

NEIN, es gibt dzt keine Ersatzlösung (aber man kann ja die Digilux3 kaufen ...)

NEIN, man kann natürlich auch über Details nichts sagen, weil noch nichts entschieden ist

NEIN, vor der Photokina 2008 kann man nichts erwarten

Bin insofern überrascht, weil die zeitliche Lücke bis zum Nachfolgemodell doch sehr groß ist! Andererseits sehe ich nun keinen Grund mehr für bisherige DMR-Käufer sauer zu sein. Das DMR wird zwar nicht mehr gebaut, aber es bleibt die nachwievor aktuellste digitale R (mit Body). Insofern kann es doch kein Fehlkauf gewesen sein, sich vor kurzem ein DMR gekauft zu haben. Im Gegenteil, man müsste von Glück reden, noch ein bekommen zu haben.

j.

Link to post
Share on other sites

Naja,

 

ist doch klar, dass Leica keine Auskunft über ihre Produktentwicklungen gibt.

 

Ich versteh die ganze Aufregung nicht.

Wenn eine Autofirma ein Modell einstell, dann fährt mein Auto doch trotzdem noch und ich will es nicht gleich in die Tonne kloppen, oder?

 

Grüße,

 

Sven

 

ganz so einfach ist es möglicherweise nun doch nicht, denn, wer wird neue R-objektive kaufen, wenn 1. unklar ist, ob und wann eine neue digiR- Lösung kommt und 2. die gebrauchtmaktangebote angesichts der unklaren R- perspektive nicht geringer werden ?

 

wahrscheinlich gibt es auch hier einen break- even, ab dem sich die entwicklung des R- systems in toto nicht mehr rechnet.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

wenn Ihr kein DMR habt und auch keines mehr erwischen könnt, solltet Ihr übe eine E1 nachdenken - sofern Ihr eine bekommt. Ggf. den Nachfolger E1n oder so.

 

Aber in der E1 werkelt vom Prinzip der gleiche Chip, nur halb so viele Pixel. Und die Mattscheibe ist auch klasse. Und der Adpter ist auch schön. Und erst ein 100er APO Makro, oder ein 3,4/180er APO - da spart man sich doch glatt den 2x Extender ;)

 

Damit kann man durchaus glücklich werden.

 

Und wenn schon Crop, dann richtig.

 

Holger, der aus dem Grinsen gar nicht mehr raus kommt :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...