Jump to content

Fiat-Parade Cinquecento-Scatoletta


Guest

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fiat-Parade Cinquecento-Scatoletta

17.08.2011 BHf Meran, abends

 

Ich hätte mir ja gerne einen mitgenommen. Warum haben die den Transport über den Brenner nicht geschafft?

 

IIIa syn, Summaron 3,5 - 35mm. Kodak E 200, Rohscan Fuji SLP800,

bis auf Verkleinerung auf Forumsgröße keine weiteren Bearbeitungen.

Link to post
Share on other sites

Versteh ich nicht, warum hierzu niemand was schreibt...:(.

 

Das sind schöne, zu den kleinen Oldtimern passende Farben, das Korn passt auch.

 

Die Diagonale durchs Bild, das Licht auf den Autos entlang derselben, diffuses Licht ums Bildwichtige herum, alles ganz klasse!

 

Außerdem wecken die kleinen 500er Kindheitserinnerungen bei mir, meine Eltern hatten so einen. Mit dem sind wir von Berlin bis nach Sizilien gefahren (echtes Abenteuer:))

 

________________________

Dank fürs Zeigen des Bildes

und Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank Für Eure Kommentare!

 

Das Originaldia ist flauer geraten, da wurden beim prof. Rohscan bestimmt Farbintensivität und Kontrast erhöht.

 

Scheinbar ist der Kodak E200 bei dunkleren Szenen bzw. leichten Unterbelichtungen empfindlicher als der früher gern verwendete Kodachrome KL 200. Ein Kornverächter war der aber auch nie.

 

Hier mein Versuch, den Rohscam wieder etwas abzumildern:

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich ist das zweite Bild näher an der Realität, Licht und Farben finde ich beim ersten aber schöner, dafür nimmt man das Korn gern in Kauf:).

 

Egal, das Bild finde ich jedenfalls sehr gut.

 

 

_______________

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

schönes Motiv und dieses Glück muß man erst einmal haben die alten Knutschkugeln erst einmal so aufgereit präsentiert zu bekommen. Die kräftigen Farben finde ich übrigens recht passend dazu. Nur die Scanqualität gefällt mir nicht recht. Kann man aber was dran tun, denke ich. :)

 

Vor einiger Zeit habe ich mir einmal den aktuellen 500'er Fiat näher angeschaut. Nun ja, was soll ich sagen? Meine bessere Hälfte war darüber doch sehr amüsiert. Frauen halt. ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Da bin ich aber froh, dass ich den Scan nicht selbst gemacht habe.;) Der ist als Rohscan bei einer renomierten Entwicklungsanstalt in Auftrag gegeben worden. Das Ausgangsmaterial, ein 200-ISO-Dia, ist an einem trüben Abend bei einsetzender Dämmerung aufgenommen worden und gibt vielleicht nicht mehr her.

 

Der Retro-Nachbau des Fiat 500 hat sich bestimmt an den heute dickeren Menschen und dem Bedürfnis nach mehr Knautschzonen orientieren müssen. Gefallen finde ich an ihm ebensowenig wie am Retro-Mini von BMW oder dem Pseudo-Käfer von VW.

Und grauslich, was aus dem alten Karmann Scirocco gemacht wurde, na immerhin nicht Retro.

 

Fahrerlebnisse habe ich als Beifahrer nur mit dem Fiat 126 als damaligem Nachfolger des Fiat 500. Sehr eng und laut ging es da zu.

Für wahre Oldtimer-Fans ist der Fiat 500 ja auch nur ein verunglückter Nachfolger des Topolino.:)

Link to post
Share on other sites

Ich habe da auch noch einen beizusteuern...

Die Farbe stimmt zwar nicht so ganz, aber den Schmuck fand ich ganz nett...

Gruß

Andreas

www.bikedoll.de

 

 

Sorry, dass ich Euch gerade mit Bildern so "zuballer" aber nach langer Zeit des Lesens habe ich gerade das Foto-Forum "entdeckt"

 

wenn Du hier den weißabgleich angepasst hättest, würden auch die farben stimmen, oder?

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...