Jump to content

Extremhaareschneiding... EBV Fragen


Thomas Böder

Recommended Posts

thomas,

also mir gefällt's (abgesehen von einigen Nuancen).

Die Tonwerte haben mich spontan an das »Crossen« von Diafilmen erinnert.

Der Hype dieses Verfahrens ist zwar schon minsestens zehn Jahre vorbei.

Aber mitunter kommt es immer noch sehr sehr gut.

 

grüße

manfred

Link to post
Share on other sites

Lieber Admin

 

Ich will ja jetzt nicht lästig sein, aber was hat dieser Thread hier im Digitalforum zu suchen? Der gehört doch eher unter Foto Forum / Menschen

 

Peter

 

guten Morgen, Peter

 

schon Kaffee getrunken?

 

er, dieser Fred, passt schon hierher, da das Motiv eher unwichtig ist, bei dieser Fragestellung. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Peter.

 

Ich wollte es erst in's Fotoforum/Menschen stellen.

Da es aber nicht hauptsächlich um den Bildinhalt geht, sondern um die EBV, schien mir das Digiforum sinnvoller.

Andersherum hätte sich auch jemand beschwert. Was soll's...

Es gibt ja kein eigenes Forum für EBV.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user
Es gibt ja kein eigenes Forum für EBV.

 

Grüße, Thomas.

 

 

ja, hier besteht noch eine kleine lichtung im wuchernden forenwald.

 

aber sag mal konkret, was du eigentlich mit dem bild angestellt hast? mehr als nur kontrast und farbsättigung erhöht?

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

ja, hier besteht noch eine kleine lichtung im wuchernden forenwald.

 

aber sag mal konkret, was du eigentlich mit dem bild angestellt hast? mehr als nur kontrast und farbsättigung erhöht?

 

lg arnold

 

Naja, es ist schon einiges mehr als nur Kontrast und Farbe.

Grob beschrieben etwa so:

 

1. ein RAW als HDR verarbeiten

2. Tonemapping

3. stark entrauschen

4. Farben ändern/einstellen

5. Kantenbetonung mit schwarz

6. eine weichgezeichnete Ebene über die Andere legen

7. USM

8. verkleinern

9. USM

10. Rahmen

 

So in etwa...

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

ich bin mir nicht sicher, ob aufwand und ergebnis hier in einem vernünftigen verhältnis zueinander stehen. als demonstration für die möglichkeiten der ebv ist es auf jeden fall gültig. darüber hinaus würde ich es für mich dann doch bei den klassischen, bewußt beschränkten bearbeitungsmöglichkeiten belassen. selbst das experimentieren mit verschiedenen klameraeinstellungen hinsichtlich kontrast und farbwiedergabe scheint mir in der praxis mehr dem spieltrieb, als aussagekräfti(er)en fotos förderlich, wenngleich mir diese vorgehensweise dann schon näher an die in der vergangenheit praktizierten filmwahl für unterschiedliche themen und bildaussagen heranreicht.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

Interessant! Ich denke, dieser Hyper-Irgendwas-Effekt ist ausbaufähig...

Lass uns hier im Digitalforum weiter an Deinen Ergebnissen teil haben!

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...