hverheyen Posted March 6, 2007 Share #201 Posted March 6, 2007 Advertisement (gone after registration) na ja, wenn das Hobby Fotografieren darin besteht, in regelmäßigen Abständen neue Technik zu kaufen, dann lieber Peter, fühle ich mit Dir. Das Versäumnis, die verehrte Käuferschicht in Dauererwartungskaufundhabenwollenwasserimmundzusammenlaufhaltung zu halten, kann für Leica (oder für den Einen oder Anderen Kunden) böse enden. Am Ende kann man mit dem Krempel einfach und unbeschwert, mal ohne nach Neuigkeiten schielen zu müssen, sich der eigentlichen Aufgabe widmen und fotografieren. Wenn es dann für uns Normaluser mal soweit ist, können sich Böder und Adam und und und.. warm anziehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2007 Posted March 6, 2007 Hi hverheyen, Take a look here Meine Gedanken zum DMR.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted March 9, 2007 Share #202 Posted March 9, 2007 Hui, jetzt habe ich mich mal hier durchgewühlt. Könnte aber möchte keine Kommentare zu der einen oder anderen Meinung abgeben, da ich dann Wiederholungen abgeben würde.Danke dafür... Nur möchte ich meine eigene Meinung abgeben. 1. Auf der Leica Seite gibts das DMR noch Das war auch nicht die Frage, die ging um das Gesamtkonzept und die Antwort ist negativ!!! 2. bei den Händlern, wo ich geguckt (nicht gefragt) gibts das noch Ich investiere doch nicht fast 5000 Euro in ein auslaufendes Modell / Konzept... 3. ich persönlich würde mich nicht verars... fühlen, da sowas im elektronischen Bereich vorkommnen kann. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass es noch kein Nachfolgekonzept gibt bzw. vorgestellt wurde. E B E N!!! 4. ich persönlich möchte als absoluter Hobbyfotograf anmerken, dass ich mit meinen Leica´s (R8 und M6) bisher prozentuell die besten Ergebnisse erreicht habe, da ich nicht so viel aus der Hüfte mache. Leider habe ich beide nicht mehr. Denn bei allen Techniken von den "Highendern", das größte Problem der schlechten Bilder ist weder die Kamera, der Hersteller dieser o.ä., sondern der der das alles bedient! Umkehrschluss...Wer es kann, der braucht also keine Rückwand für 5000 Euro - wie gerne einzureden versucht wird - nein, noch nicht einmal eine M8, sondern lediglich eine gute Kamera... 5. ich habe für mich die Entscheidung getroffen, dass ich meine D200 und Zubehör verkaufen werde und für die hochwertige Fotografie mir eine M8 und vielleicht ein R9 nebst DMR und für die aus der Hüfte eine Lumix LX2. Die letzte habe ich bereits, die M8 ist vorbestellt und R9 und DMR muss ich mal durchkalkulieren. Die Preise liegen doch bei Deinem Händler vor? Ich fand das Konzept der R8/9 mit DMR nach einigen eigenen Tests, sehr gelungen (sonst wäre ich nicht drauf eingestiegen). Leica hat ja mit viel Brimborium dieses Konzept (ich habe ganz oben Zitate aus den Prospekten geschrieben) angepriesen. Da soll man dann als Kunde nicht sauer sein, wenn von dieser Nummer nach so kurzer Zeit Abschied genommen wird?? Das ist keine elektronische Panne in der Digitalebene, wo alles so schnell geht, sondern eine Fehler ersten Ranges. Leica war in meinem Sinn eine Firma, die gerade den schnellen Trend nicht mitmacht und dafür dauerhafte gut überlegte Konzepte liefert. Bei der R gilt das jetzt für mich nicht mehr - und ich war R-Fan. (Übrigens gilt es im Prinzip auch nicht mehr für die DL2, denn ein Nachfolger ist nicht da und wenn es die DL3 sein sollte, dann eben auch mit anderem Konzept) Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Bin heute aus einem Kamerawerk zurück gekommen ist. Dort habe wir mit wunderbaren Optiken gearbeitet; u.a. mit dieser... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! auch das hat Freude bereitet... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! auch das hat Freude bereitet... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/15901-meine-gedanken-zum-dmr/?do=findComment&comment=195616'>More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #203 Posted March 10, 2007 Ich fand das Konzept der R8/9 mit DMR nach einigen eigenen Tests, sehr gelungen (sonst wäre ich nicht drauf eingestiegen). Leica hat ja mit viel Brimborium dieses Konzept (ich habe ganz oben Zitate aus den Prospekten geschrieben) angepriesen. Da soll man dann als Kunde nicht sauer sein, wenn von dieser Nummer nach so kurzer Zeit Abschied genommen wird?? Das ist keine elektronische Panne in der Digitalebene, wo alles so schnell geht, sondern eine Fehler ersten Ranges. Leica war in meinem Sinn eine Firma, die gerade den schnellen Trend nicht mitmacht und dafür dauerhafte gut überlegte Konzepte liefert. Bei der R gilt das jetzt für mich nicht mehr - und ich war R-Fan. (Übrigens gilt es im Prinzip auch nicht mehr für die DL2, denn ein Nachfolger ist nicht da und wenn es die DL3 sein sollte, dann eben auch mit anderem Konzept) Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Bin heute aus einem Kamerawerk zurück gekommen ist. Dort habe wir mit wunderbaren Optiken gearbeitet; u.a. mit dieser... [ATTACH]28911[/ATTACH] auch das hat Freude bereitet... JA !!! genau das versuche ich hier bereits seit einigen Wochen rüber zu bringen, wurde von einigen Fanatikern hier aber immer wieder noch vor dem Aufkeimen erstickt! Es lebe die Meinungsfreiheit :-))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 10, 2007 Share #204 Posted March 10, 2007 @who_rdmr: was ich unter 1. meinte, auf der Leica Seite steht nichts, dass die Produktion eingestellt ist. Mir fehlt z.Zt. die offizielle Aussage. Vielleicht habe ich es auch nur überlesen. unter 2.: ist bei Autos normal, nur fehlt hier der Sonderpreis, wobei ich noch nicht nachgehakt habe. zu 4.: sind die Leicas schlechte Kamera´s? zum letzten Satz. Mit durchkalkulieren meinte ich nicht, nach Preisen suchen, sondern für mich mein zur Verfügung stehendes Budget Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #205 Posted March 10, 2007 @who_rdmr: was ich unter 1. meinte, auf der Leica Seite steht nichts, dass die Produktion eingestellt ist. Mir fehlt z.Zt. die offizielle Aussage. Vielleicht habe ich es auch nur überlesen. unter 2.: ist bei Autos normal, nur fehlt hier der Sonderpreis, wobei ich noch nicht nachgehakt habe. zu 4.: sind die Leicas schlechte Kamera´s? zum letzten Satz. Mit durchkalkulieren meinte ich nicht, nach Preisen suchen, sondern für mich mein zur Verfügung stehendes Budget Mark, du bist in Deinen Gedanken noch so herzerfrischend jungfräulich, dieser Zustand möge Dir noch lange erhalten bleiben, dann lebgt es sich echt besser :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted March 10, 2007 Share #206 Posted March 10, 2007 so ein bischen heulsusig ist der fred hier geworden, sauber jungs Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted March 10, 2007 Share #207 Posted March 10, 2007 Advertisement (gone after registration) so ein bischen heulsusig ist der fred hier geworden, sauber jungs was glaubste wie die Brillen (rosa oder magenta) springen, wenn´s R-System eingestellt wird.... Ich wette, es finden sich wieder welche, die es schönreden, und andere finden welche hier aus dem Forum, die Schuld daran sind. Und noch andere stützen dann Leica durch Gebrauchtkäufe bei ebay und fühlen sich als Retter des Abendlandes. Ja, ja, immer wieder lustig hier..... Wenn Leica schlau ist, stellen sie das R-System ein. Es bringt halt keine Vorteile oder Alleinstellungsmerkmale gegenübern irgendeinem Mitbewerber. Neukunden gibt es dafür eh nicht mehr und der Rest stirbt weg. Dann einfach nur M und dafür aber dann richtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #208 Posted March 10, 2007 @ Jens ich sehe das leider mittlerweile auch so - das R System ist am besten einzustellen, denn es ist kaum auf den Level eines Mitbewerbers zu heben. Bitte keine Argumente betr. der tollen optiken und daß man AF nicht braucht - das sehe ich genau so, aber für diese minimale Fangemeinde ist es einfach nicht mehr wirtschaftlich an diesem System festzuhalten. Und versteht mich richtig, mir tut es sehr leid um das R System, weil ich gerne damit arbeite (auch seit offizieller Einstellung des DMR), aber für ein paar wenige wie mich sehe ich ein daß sich sowas kaum lohnt. Was sicher eine Zukunft hätte wäre das D System oder auch Ft oder 4/3. Da kann Leica sicher bei den optiken punkten, siehe das neu angekündigte Zoom 14-200 (entspricht dan bei KB 28-300, was ein Pendent zu einem Nikon 18-200 ist, nur eben von Leica) oder ähnlichen Optiken im Spitzenbereich. Auch kann Leica hier bei der Sensor und Elektronkentwicklung mitnaschen, denn es werden sicherlich sowohl von Kodak als auch von Pana neue Sensoren und Kameras kommen, die man dann entweder umlabeln kann oder vielleicht sogar eine eigene Leica Konstruktion um dieses System entwickeln kann. Und irgendwann wird die Technologie soweit sein (vielleicht in 3-5 Jahren) daß mt 4/3 auch 20MP und minimales Rauschverhalten selbst bei ISO3200 möglich ist und dann haben größere Sensorflächen eigentlich nur mehr in der High End Profi Welt ihren Platz. Also vieleicht liegt ja in der Trennung von einem alten System auch viel gutes neues Potenzial..... Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
strick Posted March 10, 2007 Share #209 Posted March 10, 2007 ich sehe das leider mittlerweile auch so - das R System ist am besten einzustellen, denn es ist kaum auf den Level eines Mitbewerbers zu heben. ... - das sehe ich genau so, aber für diese minimale Fangemeinde ist es einfach nicht mehr wirtschaftlich an diesem System festzuhalten. Woher hast Du diese Info? Und weshalb sollte sich das R-System nicht auf ein vernünftiges digitales Level heben lassen? Und versteht mich richtig, mir tut es sehr leid um das R System, weil ich gerne damit arbeite (auch seit offizieller Einstellung des DMR), aber für ein paar wenige wie mich sehe ich ein daß sich sowas kaum lohnt. Dasselbe Gerede: Du arbeitest sehr gern damit, beugst aber Dein Haupt irgendwelchen dubiosen Unterstellungen, und weg mit dem System?? Also vieleicht liegt ja in der Trennung von einem alten System auch viel gutes neues Potenzial..... Orakel, orakel. Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted March 10, 2007 Share #210 Posted March 10, 2007 Das Orakel müssten die befragen, die so etwas verzapfen... Ich habe das Orakel befragt. Die Anwort lautete: "Gehe und richte deinen Blick gen Osten. Glaube mir, von dort kommen alle die Lichtschreibgeräte, die Felder mit den 20Mio Elementen der Lichterkennung und Umsetzung über den Weg computerberechneter Glasteile bis in die hintersten Ecken fehlerfrei ausleuchten. Man hört sogar, dieses möge auch mit weitesten Winkeln gelingen. Das allerdings mein Freund musst du selber erproben. Der Weg ist das Ziel! Aber auch unter diesem Gesichtspunkt sind die Kosten pro Wegstrecke erheblich geringer.... Ich habe diesen Rat angenommen. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der nicht mehr auf Sand bauen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 10, 2007 Share #211 Posted March 10, 2007 Woher hast Du diese Info? Und weshalb sollte sich das R-System nicht auf ein vernünftiges digitales Level heben lassen? Dasselbe Gerede: Du arbeitest sehr gern damit, beugst aber Dein Haupt irgendwelchen dubiosen Unterstellungen, und weg mit dem System?? Orakel, orakel. Grüße Gregor Wir hatten diese Woche die große Orakelstunde mein Freund! Und wir wurden erleuchtet. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 10, 2007 Share #212 Posted March 10, 2007 Die Anwort lautete: "Gehe und richte deinen Blick gen Osten. Glaube mir, von dort kommen alle die Lichtschreibgeräte, die Felder mit den 20Mio Elementen der Lichterkennung und Umsetzung über den Weg computerberechneter Glasteile bis in die hintersten Ecken fehlerfrei ausleuchten. Man hört sogar, dieses möge auch mit weitesten Winkeln gelingen. … Da irrt das Orakel, denn solche Geräte kommen aus Göteborg. Und das liegt immer noch im Norden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 10, 2007 Share #213 Posted March 10, 2007 Wir hatten diese Woche die große Orakelstunde mein Freund! Und wir wurden erleuchtet. Peter Ihr wisst ja, dass die Aussagen des Orakels von Delphi immer so krude formuliert waren, dass man alles hineininterpretieren konnte. Oft wurde die Sacha ja dann auch falsch verstanden, siehe Ödipus. Was für ein Orakel hat euch denn die Erkenntnis gebracht, dass ihr so erleuchtet wurdet...Das Orakel von Osram? @mjh Stimmt die Jungens in Göteburg sind echt spitze. Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted March 10, 2007 Share #214 Posted March 10, 2007 Da irrt das Orakel, denn solche Geräte kommen aus Göteborg. Und das liegt immer noch im Norden. Nein, das Orakel irrte nicht. Ich habe meine Frage an eben jenes ja garnicht geschrieben... Ich fragte natürlich nach bezahlbaren 24x36 Formaten , nicht nach einer 48mm H3D. Stimmt, wenn ich nach Göteburg fuhr, dann war das Richtung Norden. Deshalb muss die Technik immer noch nicht von dort kommen. Leica Teile kommen auch nicht alle aus Solms. Ist Hasselblad nicht auch aufgekauft worden? Bei mir sind die Würfel gefallen. Da hilft nichts mehr. Sollte ich eine neue digitale Spiegelreflex kaufen, dann wird es eine die ziemlich alles kann und wo die herkommt ist unschwer zu erraten. Es ist übrigens für mich sehr interessant, wenn ich so etwas lese: wo ist eigentlich das problem ? die R- optiken sind die besten, das DMR ist das beste, die R9 ist die beste.. und wird es noch viele, viele jahre sein, länger zumindest, als die mehrzahl der aktuellen nutzer die kombi werden halten können oder wollen. liebe grüsse hg Ich habe kein Problem, Leica hat wohl eher eins... oder Hi, so ausgeschöpft kann er eigentlich gar nicht sein, wenn ein DMR bei eBay innerhalb eines Tages schon über 3000 Euronen steht !! Das sagt mir nicht allzuviel. Es sind ja nur ein paar Bieter... Wesentlich interessanter ist die Frage, wieso verkaufe ich eine neue R9 mit DMR??? Es ist doch das beste, was es gibt... :confused: Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 11, 2007 Share #215 Posted March 11, 2007 Ist Hasselblad nicht auch aufgekauft worden? Wie das bei Aktiengesellschaften so ist – es werden immer mal Aktien ge- und verkauft. Die Mehrheit der Aktien gehört aber nun schon seit ein paar Jahren der Shriro Group. Die Kameras werden übrigens noch immer in Göteborg produziert (und die meisten Rückteile bei der hinzugekauften Imacon in Kopenhagen). Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 11, 2007 Share #216 Posted March 11, 2007 Wesentlich interessanter ist die Frage, wieso verkaufe ich eine neue R9 mit DMR??? Es ist doch das beste, was es gibt... :confused: Gruss WHO (pic-tec by who) ..es sind die, die sowieso immer nach was neuem suchen.... ..Fotografie ist aber nicht die Formel 1, wo eine bessere Technik auch gleich Erfolg verspricht.. .und das vergessen die meisten.... ..aber wenn man ein guter "Fahrer" ist, freut man sich auch über gute Technik... ..aber einem schlechten Fahrer wird es nichts helfen, er betrügt sich nur selber.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted March 11, 2007 Share #217 Posted March 11, 2007 Schuhmacher ist aus dem Gröbsten raus, Ferrari geht über die Wupper, Schuhmacher lässt sich für A.T.U. ablichten - und die haben bis 20 Uhr offen, um mir eine Schelle am Auspuff zu erneuern - DAS nenn' ich Fortschritt. Der Sachse, der das macht, hat mehr von meinem Trinkgeld als von seinem Lohn. Das hat alles nichts mit dem DMR zu tun - aber irgendwie krieg' ich's nicht auf die Reihe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted March 11, 2007 Share #218 Posted March 11, 2007 - aber irgendwie krieg' ich's nicht auf die Reihe... Das liegt an der Uhrzeit ...2:54 Uhr....mann mann mann! Wann schlaft ihr denn? Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fiete Posted March 11, 2007 Share #219 Posted March 11, 2007 Mark, du bist in Deinen Gedanken noch so herzerfrischend jungfräulich, dieser Zustand möge Dir noch lange erhalten bleiben, dann lebgt es sich echt besser :-)) Ich frage mich, wo sind meine Gedanken jungfräulich? Könntest Du Deine Aussage verifizieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 11, 2007 Share #220 Posted March 11, 2007 Ich frage mich, wo sind meine Gedanken jungfräulich? Könntest Du Deine Aussage verifizieren? Ich will das lieber nicht verifizieren, denn ich will nicht unhöflich sein :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.