Jump to content

Meine Gedanken zum DMR...


Guest who_rdmr

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe das DMR - wie früher von Leica gewohnt -, als längerfristige Lösung gesehen.

Das Konzept hat mich damals überzeugt, deswegen bin ich wieder von Canon weg...

(War wohl falsch..)

Lasst uns doch mal die jeweiligen Vorteile notieren. Bitte weiter ausfüllen. Dann können wir abschätzen, was wirklich der bessere Weg ist (vermutlich aber auch von User zu User unterschiedlich).

j.

 

Pro DMR-Konzept:

- leichteres Saubermachen des Sensors

- Digital UND analog mitzunehmen nimmt beim DMR evtl. weniger Platz weg als 2 getrennte Gehäuse.

- ...

 

 

Pro getrennte analoge/digitale Gehäuse:

- Gehäuse kompakter und leichter

- 2 Kameras ohne Umbau zur Verfügung

- ...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 289
  • Created
  • Last Reply
Guest who_rdmr
PS.: Ich erstelle gerade eine Picture-Show über Australien; alle Fotos mit EOS 10D und teilweise Leica-R Objektiven. Stelle fest...das war eine klasse Kamera und die hatte nur 6MP.

 

PSS.: Ich habe auch etliche R-Objektive, aber das war für mich nicht der Grund. Auf der EOS waren die Canon genau so gut.

 

 

Hallo Werner,

wie hat es bei dir mit der Fokussierung geklappt? Ich habe bei der Kombi R-Linse an 10d massive Scharfstellprobleme und überlege mir deshalb die Einstellscheibe zu wechseln oder einen Adapter mit AF-Chip zu kaufen.

Grüße, Knut

 

 

Hatte keine Probleme damit. Der Sucher war allerdings dunkler als der meiner R7 und viel dunkler als der meienr R9. Adapter mit AF Chip kannte ich nicht. Den meisten Ausschuss bezüglich Schärfe habe ich aber über alle meine Fotos gemittelt, mit AF produziert. Wohlwissend, dass AF schneller ist. Mit Hand konzentriere ich mich mehr.

 

Gruss

WHO (Willkommen auf der Foto-Homepage von Werner H.O. Reupke)

 

PS.: Ich hatte den Novoflex. Vielleicht gibt es Unterschiede zu anderen Herstellern?

Link to post
Share on other sites

Sag ich ja - die Eos Digis mit guten C L Optiken sind nicht schlecht, manchmal sogar besser!!!!

 

Wird nur hier nicht gern gehört!

 

Peter

 

..es kommt immer darauf an, was man damit fotografiert.....;)

 

für meinen Bereich uninterressant....ich arbeite mit allen Kameras im manuellem Modus...da ist die Belichtung ob Digi oder Dia noch immer genauer....und mich darauf konzentrieren zu müssen, was eine Automatik vielleicht "falsch" macht, nervt mich einfach....

 

...aber als Presse- oder Sportfotograf wäre es bestimmt mit anderen Augen zu sehen, es kommt da dann wirklich auf das Können an, um sowas vertreten zu können...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

jede moderne dslr erlaubt das arbeiten im manuellen modus!

meist sogar mit vielfältigeren belichtungsmessmethoden als die r8/9.

 

was mich wirklich einmal interessieren würde: welcher dmr-user hat ständig die normale rückwand in der fototasche dabei und vor ort schon mal das dmr abgenommen und die filmrückwand montiert um auf film anstatt digital zu fotografieren?

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

jede moderne dslr erlaubt das arbeiten im manuellen modus!

meist sogar mit vielfältigeren belichtungsmessmethoden als die r8/9.

 

was mich wirklich einmal interessieren würde: welcher dmr-user hat ständig die normale rückwand in der fototasche dabei und vor ort schon mal das dmr abgenommen und die filmrückwand montiert um auf film anstatt digital zu fotografieren?

 

lg arnold

 

bin ja nicht verrückt sowas zu machen :-)

Link to post
Share on other sites

Guest xxl-user

du missverstehst strategien: richtige strategen entwickeln sie im geheimen, auf dass sie um so überraschender auf ein target losgelassen werden und ihre geniale wirkung entfalten können. timing ist dabei fast alles. wobei der hinausposaunte termin, photokina 2008, fast schon zersetzend wirken könnte.

 

lg arnold

Link to post
Share on other sites

du missverstehst strategien: richtige strategen entwickeln sie im geheimen, auf dass sie um so überraschender auf ein target losgelassen werden und ihre geniale wirkung entfalten können. timing ist dabei fast alles. wobei der hinausposaunte termin, photokina 2008, fast schon zersetzend wirken könnte.

 

lg arnold

 

auf wen soll denn diese Strategie noch wirken? hier sind die Meisten mit dem DMR so zufrieden, daß sie nix Anderes wollen (nicht in den nächsten 10 Jahren) und der kleine Rest - das sind dan vieleicht 1000 - 2000 Interessenten, wegen denen eine Startegie zu haben - ich weiß nicht :-(((

 

da würde ich mein Geld lieber anders investieren!

Link to post
Share on other sites

hier sind die Meisten mit dem DMR so zufrieden, daß sie nix Anderes wollen (nicht in den nächsten 10 Jahren)

 

 

Und dafür bist Du das beste Beispiel, oder wie? :-)

 

Grüße

Gregor (der denkt, daß sich eine R10d sicher gut verkaufen würde - noch besser als das DMR)

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

na ja, die Diskussionen hier um das DMR, Nachfolger und sonstwas hier verstehe ich nicht wirklich, aber vielleicht sollte man sich mal eher um Bilder, als um den ganzen Technikkram kümmern.

 

Es sei denn, jemand kann versichern, daß mit der nächsten höheren Technologiestufe die er erwirbt, auch automatisch seine Bilder um ein vielfaches besser werden. :rolleyes:

 

Nur mal so ein Gedanke!

 

Gruß

Thomas

 

Diese Aussage ist ja nun wirklich nicht neu, es zwingt ja auch niemand hier mitzulesen und mitzudiskitieren.

 

Peter

 

Hallo Peter,

 

nein, neu ist das nicht. Aber immer noch besser als rumjammern!! :o

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

...welcher dmr-user hat ständig die normale rückwand in der fototasche dabei und vor ort schon mal das dmr abgenommen und die filmrückwand montiert um auf film anstatt digital zu fotografieren?lg arnold

 

Wenn ich Weitwinkel unterhalb von 20mm benötige...was häufiger vorkommt, dann kommt wieder Film in die Kamera.

Link to post
Share on other sites

Eigentlich habt ihr ja recht, was geht uns (mich) das Kommunikationsverhalten der Fa. Leic an??? Eigentlich will ich mich um einen Nachfolger des DMR nicht kümmern, auch nicht diskutieren wie dieser aussieht, SONDERN:

 

das kaufen und benutzen was ich glaube zu brauchen - und wenn das eben nicht von Leica verfügbar ist oder kommt, dann - TOO BAD FOR LEICA :-)))))

Link to post
Share on other sites

Eigentlich habt ihr ja recht, was geht uns (mich) das Kommunikationsverhalten der Fa. Leic an??? Eigentlich will ich mich um einen Nachfolger des DMR nicht kümmern, auch nicht diskutieren wie dieser aussieht, SONDERN:

 

das kaufen und benutzen was ich glaube zu brauchen - und wenn das eben nicht von Leica verfügbar ist oder kommt, dann - TOO BAD FOR LEICA :-)))))

 

Ach weißt du, du bist nur einer.,.. die werden es überleben.

Link to post
Share on other sites

Ach weißt du, du bist nur einer.,.. die werden es überleben.

 

ohne R- system sicher und vermutlich besser als mit.

DMR- user sind zufrieden, nicht- DMR- user haben sich anders orientiert, wenige mögen auf eine dR10 warten und manch einem R- user wird biologisch bedingt das (ein slr-) system als solches zu schwer werden; bezogen auf verkaufte R8/9 kameras scheint mit die potenzielle dR10- käuferschar so riesig nicht zu sein.

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

ohne R- system sicher und vermutlich besser als mit.

DMR- user sind zufrieden, nicht- DMR- user haben sich anders orientiert, wenige mögen auf eine dR10 warten und manch einem R- user wird biologisch bedingt das (ein slr-) system als solches zu schwer werden; bezogen auf verkaufte R8/9 kameras scheint mit die potenzielle dR10- käuferschar so riesig nicht zu sein.

 

liebe grüsse hg

 

 

Sehe ich ähnlich. Auf lange Sicht ist das R System sicherlich auch digital eine schrumpfende Nische, sage ich auch als DMR´ler.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...