RedNomis Posted August 4, 2011 Share #1 Posted August 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, will im September für ein Wochenende nach Tschernobyl. (über Kiev) (siehe auch) Gibt es einen Filter für Gammastrahlen, ähnlichen einem Infrarotfilter, um diese sichtbar zu machen? Am besten für die M8 oder auch Film? Danke rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 4, 2011 Posted August 4, 2011 Hi RedNomis, Take a look here Gammastrahlen fotografieren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 4, 2011 Share #2 Posted August 4, 2011 Ich würde mal bescheiden mit Alphastrahlen anfangen. Immer schön dem Alphabeth nach und nicht gleich das Dritte vor dem Ersten!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 4, 2011 Share #3 Posted August 4, 2011 Hallo Simon, hier siehst Du genug Gamma Stahlen ..... da braucht's nix besonderes Vesnova, Weißrussland - Fotostrecke: Gerd Ludwig 4 - NATIONAL GEOGRAPHIC Link to post Share on other sites More sharing options...
HIS Posted August 4, 2011 Share #4 Posted August 4, 2011 Vielleicht solltest Du bei einer solchen Frage Deine Reisepläne nochmals ernsthaft überdenken... Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 4, 2011 Author Share #5 Posted August 4, 2011 Hallo Simon, hier siehst Du genug Gamma Stahlen ..... da braucht's nix besonderes Vesnova, Weißrussland - Fotostrecke: Gerd Ludwig 4 - NATIONAL GEOGRAPHIC Das ist schlimm Ferdl. Aber ich meine eher die Strahlung in der Umgebung. rN Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted August 4, 2011 Author Share #6 Posted August 4, 2011 Ich würde mal bescheiden mit Alphastrahlen anfangen. Immer schön dem Alphabeth nach und nicht gleich das Dritte vor dem Ersten! str. Ist der Sensor der M8 denn dafür empfindlich? rN Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 4, 2011 Share #7 Posted August 4, 2011 Advertisement (gone after registration) Nach meinem gegenwärtigen Wissenstand bezüglich der Alphastrahlenempfindlichkeit des Sensors der M8 bin ich rückbezüglich meiner physikalischen Bezugsberechtigung von Überzeugungen der Überzeugung, daß der Kundendienst in Solms die Frage sicherer beantworten kann als ich, und empfehle, daß Sie dort durch ein Telephonat sich sicher machen, daß die so gut wissen wie Sie, daß Glas eine hervorragende Rückversicherung an der Hinterseite rückbezüglich des Bezugs von Alphastrahlen auf dem Sensor darzustellen sehr geeignet ist: 06642-208-189. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted August 4, 2011 Share #8 Posted August 4, 2011 ein brauchbarer Filter für harte Gammastrahlung ist der Objektivdeckel, noch besser ist die Kamera ohne Objektiv und mit Bajonettdeckel. Auslösen ist nicht nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted August 5, 2011 Share #9 Posted August 5, 2011 Da braucht es keine Kamera. Einfach einen analogen Film bei Camping neben dem Sarkophag ueber Nacht im Rucksack, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 5, 2011 Share #10 Posted August 5, 2011 Du bist wenigstens nicht allein mit dieser Idee: Gamma-Fotografie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2011 Share #11 Posted August 5, 2011 Gammastrahlen sind nach meinem gegnwärtigen Wissensstand bezüglich der Wirkung Alphastrahlen weit überlegen, wie aus allen Darstellungen der Physikhandbücher, die ich zu konsultieren bitte, meine entnehmen zu können. Sie sind erstens einmal viel durchdringlicher als Alphastrahlen und zweitens energiereicher. Schon eine kürzere Exposition in Gammstrahlen kann den Film schwärzen und den Träger des Filmhalters nachhaltig schädigen, während Alphastrahlen schon an der tierischen und menschlichen Haut zurückgehalten werden können. Alphastrahlen appliziert man sich selbst am besten durch das Essen alphastrahlender Substanzen. Wie man sie auf den Sensor der M8 bekommt, kann ich nicht sagen. Gammastrahlen sind nach meinem gegnwärtigen Wissensstand bezüglich der Wirkung Alphastrahlen weit überlegen, wie aus allen Darstellungen der Physikhandbücher, die ich zu konsultieren bitte, meine entnehmen zu können. Sie sind erstens einmal viel durchdringlicher als Alphastrahlen und zweitens energiereicher. Schon eine kürzere Exposition in Gammstrahlen kann den Film schwärzen und den Träger des Filmhalters nachhaltig schädigen, während Alphastrahlen schon an der tierischen und menschlichen Haut zurückgehalten werden können. Alphastrahlen appliziert man sich selbst am besten durch das Essen alphastrahlender Substanzen. Wie man sie auf den Sensor der M8 bekommt, kann ich nicht sagen. Gammastrahlen sind nach meinem gegnwärtigen Wissensstand bezüglich der Wirkung Alphastrahlen weit überlegen, wie aus allen Darstellungen der Physikhandbücher, die ich zu konsultieren bitte, meine entnehmen zu können. Sie sind erstens einmal viel durchdringlicher als Alphastrahlen und zweitens energiereicher. Schon eine kürzere Exposition in Gammstrahlen kann den Film schwärzen und den Träger des Filmhalters nachhaltig schädigen, während Alphastrahlen schon an der tierischen und menschlichen Haut zurückgehalten werden können. Alphastrahlen appliziert man sich selbst am besten durch das Essen alphastrahlender Substanzen. Wie man sie auf den Sensor der M8 bekommt, kann ich nicht sagen. Gammastrahlen sind nach meinem gegnwärtigen Wissensstand bezüglich der Wirkung Alphastrahlen weit überlegen, wie aus allen Darstellungen der Physikhandbücher, die ich zu konsultieren bitte, meine entnehmen zu können. Sie sind erstens einmal viel durchdringlicher als Alphastrahlen und zweitens energiereicher. Schon eine kürzere Exposition in Gammstrahlen kann den Film schwärzen und den Träger des Filmhalters nachhaltig schädigen, während Alphastrahlen schon an der tierischen und menschlichen Haut zurückgehalten werden können. Alphastrahlen appliziert man sich selbst am besten durch das Essen alphastrahlender Substanzen. Wie man sie auf den Sensor der M8 bekommt, kann ich nicht sagen. Gruß Adelaide. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 5, 2011 Share #12 Posted August 5, 2011 Haben die Trollinger ein Sommerloch oder das Forum? Haben die Trollinger ein Sommerloch oder das Forum? Haben die Trollinger ein Sommerloch oder das Forum? Haben die Trollinger ein Sommerloch oder das Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted August 5, 2011 Share #13 Posted August 5, 2011 einfach zwei- bis dreimal das Objektiv einer digitalen M wechseln. die dann aufgefangenen - radioaktiven - Staubpartikel dürften wunderschöne Strahlen direkt auf dem Sensor abgeben, die dann bei entsprechender Dauer der Einwirkung bei jedem Foto herrliche Erinnerungen an Deinen Abenteuerurlaub wecken dürften. Deine Erben werden sich über diese einzigartige M freuen. Mach´s gut. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 5, 2011 Share #14 Posted August 5, 2011 Du bist wenigstens nicht allein mit dieser Idee: ... ... aber ab Oktober allein im Plenum. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 5, 2011 Share #15 Posted August 5, 2011 ... aber ab Oktober allein im Plenum. :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2011 Share #16 Posted August 5, 2011 XOONS, freuen Sie sich nicht zu früh. Ich habe im Abenteuersportladen einen Stahlenschutzanzug gekauft. Gruß Adelaide Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 5, 2011 Share #17 Posted August 5, 2011 Fahren Sie etwa mit? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 5, 2011 Share #18 Posted August 5, 2011 ...Lemminge - YouTube Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 5, 2011 Share #19 Posted August 5, 2011 Der war gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 5, 2011 Share #20 Posted August 5, 2011 ... wenn wir grad schon auf youtube sind: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.