Jump to content

2. defekte SD-Card ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich benutze mehrere Transcend-SDHC Karten dieser Klassifikation - sogar mit 16GB und habe bisher noch nie ein Problem damit gehabt. Das gilt aber genauso für SanDisk und Pansonic-Karten von 2,4,8 und 16GB - sowohl Class 6 wie auch Class 10.

 

Unterschiede gibt es allenfalls im Preis - die "billigen" sind weder langsamer noch unzuverlässiger als die teuren.

 

P.S.: Ich bin ohnehin skeptisch, ob die unterschiedlichen Labels nur Labels sind oder tatsächliche Unterschiede kennzeichnen. Ich vermute, dass ein Großteil der Dinger ohnehin aus derselben Produktion oder aus einigen wenigen Produktionsstätten kommen, ganz gleich was drauf steht. Bei CDs usw. war das auch schon so.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 227
  • Created
  • Last Reply
Ich benutze mehrere Transcend-SDHC Karten dieser Klassifikation - sogar mit 16GB und habe bisher noch nie ein Problem damit gehabt. Das gilt aber genauso für SanDisk und Pansonic-Karten von 2,4,8 und 16GB - sowohl Class 6 wie auch Class 10.

 

Unterschiede gibt es allenfalls im Preis - die "billigen" sind weder langsamer noch unzuverlässiger als die teuren.

 

P.S.: Ich bin ohnehin skeptisch, ob die unterschiedlichen Labels nur Labels sind oder tatsächliche Unterschiede kennzeichnen. Ich vermute, dass ein Großteil der Dinger ohnehin aus derselben Produktion oder aus einigen wenigen Produktionsstätten kommen, ganz gleich was drauf steht. Bei CDs usw. war das auch schon so.

 

 

Was beweist das?

 

K-H.

Link to post
Share on other sites

Lieber k-hawinkler,

 

bereits in einem der unzähligen Threads, die im internationalen Forum zu dem Thema Speicherkarten und M9 eröffnet worden sind, habe ich geschrieben, dass man bitte zur Kenntnis nehmen möchte, dass in einer Reihe von Fällen schwer erklärliche Fehler bei der Nutzung der Karten in der M9 eintreten, dass es aber auch Fälle gibt, in denen Nutzer diese Probleme nicht kennen.

 

Weder beweist die Tatsache, dass es die Fehler gibt, dass alle M9 sie haben, noch beweist die Tatsache, dass Nutzer die Probleme nicht kennen, dass es keine Probleme gibt.

 

Ich habe im Übrigen lediglich auf eine Frage zu Erfahrungen mit Transcend-Karten geantwortet und will damit gar nichts beweisen.

 

Ich betätige mich nicht als Missionar in Sachen M9 und Speicherkarten.

 

Vielen Dank für das Verständnis.

Link to post
Share on other sites

Lieber k-hawinkler,

 

bereits in einem der unzähligen Threads, die im internationalen Forum zu dem Thema Speicherkarten und M9 eröffnet worden sind, habe ich geschrieben, dass man bitte zur Kenntnis nehmen möchte, dass in einer Reihe von Fällen schwer erklärliche Fehler bei der Nutzung der Karten in der M9 eintreten, dass es aber auch Fälle gibt, in denen Nutzer diese Probleme nicht kennen.

 

Weder beweist die Tatsache, dass es die Fehler gibt, dass alle M9 sie haben, noch beweist die Tatsache, dass Nutzer die Probleme nicht kennen, dass es keine Probleme gibt.

 

Ich habe im Übrigen lediglich auf eine Frage zu Erfahrungen mit Transcend-Karten geantwortet und will damit gar nichts beweisen.

 

Ich betätige mich nicht als Missionar in Sachen M9 und Speicherkarten.

 

Vielen Dank für das Verständnis.

 

 

Vielen Dank.

Es waere sehr hilfreich falls Sie auch angeben wuerden welche Funktionen der M9 Sie benutzen und welche nicht.

Abhaengig davon hat meine M9 Probleme oder nicht.

 

Mit freundlichen Gruessen, K-H.

Link to post
Share on other sites

Wenn es um Bytes geht, dann ist damit eine Speichereinheit gemeint, die in der Regel zur Speicherung eines Zeichens verwendet wird und oft 8 Bits beinhaltet. Wenn es um beliebige, nicht zwingend in einer bestimmten Anordnung gespeicherte Menge von 8 Bits geht, dann sind das eben 8 Bits.

 

Nur der Korrektheit halber:

Ein Byte enthält immer 8 Bit. Egal welche Information in ihm gespeichert wird.

 

Ich muß mal ausprobieren, ob dieser Thread nach 8 Bit besser zu ertragen ist:rolleyes:

Also, bitte 8 Bit...

Link to post
Share on other sites

Aha, bei welchen Funktionen der M9 schmiert denn die Speicherkarte ab? Das würde mich schon interessieren.

 

Das ist ausfuehrlich im internationalen Forum beschrieben worden von einer ganzen Reihe von Leuten, z.B. hier http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/190113-my-m9-eating-sd-cards-merged.html.

 

MfG, K-H.

Link to post
Share on other sites

Nur der Korrektheit halber:

Ein Byte enthält immer 8 Bit. .

 

Nur der Korrektheit halber: Die Anzahl der Bits in einem Byte ist von der Architektur des Rechners abhängig und ist keinesfalls immer 8.

 

Die Frage ist allerdings eher akademischer Natur, da die Anzahl Systeme mit - zum Beispiel - 6 Bits pro Byte nicht mehr so weit verbreitet sind.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wozu sollte Analogfreund MBI einen Arzt benötigen, wo doch die digitalen Kameras und Speicherkarten seiner Mitforenten dies viel nötiger haben? :D

 

Bitte etwas mehr Respekt!

 

 

Eben, chronischer Defätismus gilt doch nicht als Krankheit. Oder?

 

Und ausserdem, die besagten Karten kann man einfach durch neue ersetzen und die alten in die Rundablage schmeissen. Wer würde denn so etwas mit unserem allseits geschätzten Mitforenten machen wollen?

Link to post
Share on other sites

Wozu sollte Analogfreund MBI einen Arzt benötigen, wo doch die digitalen Kameras und Speicherkarten seiner Mitforenten dies viel nötiger haben?

Bitte etwas mehr Respekt!


Den Respekt verdienen auch die Analogiker. Wir lösen mit unseren Geräten keine Allergien aus. Außerdem bringen wir unsere Geräte nach Solms, wenn sie mal defekt sein sollten, um nicht die Krankenkassen weiter zu belasten.

str.

Link to post
Share on other sites

 

Den Respekt verdienen auch die Analogiker. Wir lösen mit unseren Geräten keine Allergien aus. Außerdem bringen wir unsere Geräte nach Solms, wenn sie mal defekt sein sollten, um nicht die Krankenkassen weiter zu belasten.

 

str.

 

 

Heute erreichte mich ein KV aus der heiligen Kuranstalt. Die Kasse meint: "Übersteigt den Marktwert - übernehmen wir daher nicht!" :eek:

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank.

Es waere sehr hilfreich falls Sie auch angeben wuerden welche Funktionen der M9 Sie benutzen und welche nicht.

Abhaengig davon hat meine M9 Probleme oder nicht.

 

Mit freundlichen Gruessen, K-H.

 

Ich habe dazu schon etwas im internationalen Forum geschrieben. Ich habe die Funktionen benutzt, die Sie beschrieben haben und die bei jaapv zur Fehlfunktion geführt haben. Mir gelang es dagegen nicht, auf diese Weise irgend eine Fehlfunktion zu erzeugen. Deshalb habe ich ironisch dazu geschrieben, meine Kamera müsse wohl nach Solms.

 

Hier ist der link zu dem Beitrag: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m9-forum/190113-my-m9-eating-sd-cards-merged-15.html#post1768606

 

(Keine Sorge, üblicherweise mache ich derartige Verrenkungen mit der Kamera nicht). Außerdem beweist es überhaupt nichts im Zusammenhang mit der Tatsache, dass bei anderen Nutzern auch im Normalbetrieb Störungen bei der Speicherung auf der Karte auftreten.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...