spaltflo Posted July 21, 2011 Share #1 Posted July 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen Ich habe mir vor kurzem eine M7 gebraucht gekauft. Gebraucht wurde sie aber sicher nicht oft,vermutlich direkt in die Vitrine gestellt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass es sich um ein sehr frühes Modell der M7 handelt, Seriennummer 2777080, also die 80-ste M7 überhaupt, wenn ich richtig recherchiert habe. Da ich mich überhaupt nicht auskenne, was das Sammeln angeht, habe ich gedacht, ich frag erst mal nach, ob ich diese Kamera benutzen "darf" oder ob die wieder in die Vitrine muss Ist die 80-ste M7 für einen Sammler etwas besonderes? Vielen Dank für eure Antworten. Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hi spaltflo, Take a look here Seriennummer M7. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted July 21, 2011 Share #2 Posted July 21, 2011 Hallo Florian und herzlich willkommen im Club. Glückwunsch zum Kauf deiner M7. Etwas Besonderes ist die 80ste wohl nicht, vielleicht, wenn es die siebte gewesen wäre. Aber du hast dir die Kamera doch zum Gebrauch gekauft, dann würde ich sie auch dem entsprechend nutzen. Keine Gebrauchskamera muss in die Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 21, 2011 Share #3 Posted July 21, 2011 Die frühen M7 haben im Originalzustand noch keinen verbesserten Sucher und keine verbesserte Filmempfindlichkeitsablesung.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 21, 2011 Share #4 Posted July 21, 2011 Ist die 80-ste M7 für einen Sammler etwas besonderes? Es ist nicht völlig auszuschliessen ..... ... es gibt/gab schon Leute, die reservieren sich bei Leica sogar ganz bestimmte Seriennummern vor, manchmal sogar ganze Nummernserien (z.B. als Firmen- oder Familienpräsente). DIESE Leute musst Du finden und DA muss einer mit nem "80er- Fimmel" drunter sein, sonst sieht´s duster aus mit Kursgewinn-Spekulationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 21, 2011 Share #5 Posted July 21, 2011 Erstmal willkommen im Forum, Florian und Gratulation zu deiner neuen Kamera. So wie ich das verstanden habe ist das gar nicht so sicher, das dies auch die 80ste ist, sondern es ist eher unwahrscheinlich aber natürlich nicht unmöglich. An der Seriennummer kann man sicher nur erkennen zu welcher Charge die Kamera gehört und die wäre in deinem Fall die Erste der M7, denn für jeden "Schwung" Kameras werden, bzw. wurden eine bestimmte Gruppe von Seriennummern vergeben, aber ob dann bei der Fertigstellung der 80sten M7 tatsächlich der schon lange vorher gravierte Blitzschuh mit der Nummer 2777080 aus der Kiste gefischt und dann verbaut wurde, oder, wenn der schon lange vorher an dem Gehäusedeckel befestigt wurde, ob diese Kamera dann tatsächlich die 80ste komplette und duchgecheckte M7 war...kann wahrscheinlich gar keiner sagen. Die ganz glatten Nummern wurden dann auch noch öfter für spezielle Aktionen zurückgehalten. Die M3 mit der Nummer 700 000 war z.B. von 1958(oder so ähnlich:D) und nicht von 1954. Link to post Share on other sites More sharing options...
spaltflo Posted July 21, 2011 Author Share #6 Posted July 21, 2011 Danke für eure Antworten. Jetzt bin ich fast schon etwas erleichtert, dass ich sie nicht wieder hergeben muss, meine M. Dass sie noch den alten Sucher hat, ist mit bekannt und auch von den Problemen mit der Empfindlichkeitsablesung habe ich gehört. Aber trotzdem finde ich sie toll und freue mich darauf, dieses Wochenende mit einem geliehenen Summilux-M 50 meinen ersten Film (mit dieser Kamera) zu belichten. Viele Grüsse Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 21, 2011 Share #7 Posted July 21, 2011 Advertisement (gone after registration) Der alte Sucher ist der gleiche wie in der M6, mit der ich persönlich und 1000de Andere schon wunderbare Bilder gemachte haben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 22, 2011 Share #8 Posted July 22, 2011 Der alte Sucher ist der gleiche wie in der M6, ... Er ist sogar noch besser, denn vergütete Sucher- und Entfernungsmesserausblicksfenster hatten bereits die allerersten M7. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 22, 2011 Share #9 Posted July 22, 2011 Dass sie noch den alten Sucher hat, ist mit bekannt und auch von den Problemen mit der Empfindlichkeitsablesung habe ich gehört. Aber trotzdem finde ich sie toll und freue mich darauf, dieses Wochenende mit einem geliehenen Summilux-M 50 meinen ersten Film (mit dieser Kamera) zu belichten. Die Freude ist verständlich. Wer nicht im LUF liest, kommt mit dem Sucher bestens zurecht. Und wenn die Übertragung der Filmempfindlichkeit zickt, kann man sie ausschalten.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 22, 2011 Share #10 Posted July 22, 2011 Die Freude ist verständlich. Wer nicht im LUF liest, kommt mit dem Sucher bestens zurecht. Und wenn die Übertragung der Filmempfindlichkeit zickt, kann man sie ausschalten. str. Und wer im LUF liest, erfährt dort von der Bereitschaft Leicas, einer zickenden DX-Abtastung nicht selten kulant auf die Beine zu helfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted July 22, 2011 Share #11 Posted July 22, 2011 Und wer im LUF liest, erfährt dort von der Bereitschaft Leicas, einer zickenden DX-Abtastung nicht selten kulant auf die Beine zu helfen. Und erfährt dabei mit etwas Glück, dass der MP-Sucher schon eingebaut ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted July 22, 2011 Share #12 Posted July 22, 2011 Und wer im LUF liest, erfährt dort von der Bereitschaft Leicas, einer zickenden DX-Abtastung nicht selten kulant auf die Beine zu helfen. Man streiche selten... Optische DX-Abtastung gibt´s kostenlos. Nicht-MP-Sucher nervt auch ohne LUF. Der MP-Sucher kostet mich grad 300 plus Steuer. Nerven tut auch 3 Wochen warten auf einen Kostenvoranschlag und 3 Wochen seit dem Kostenvoranschlag (und Bezahlung). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 22, 2011 Share #13 Posted July 22, 2011 Man streiche selten... Optische DX-Abtastung gibt´s kostenlos. Nicht-MP-Sucher nervt auch ohne LUF. Der MP-Sucher kostet mich grad 300 plus Steuer. Nerven tut auch 3 Wochen warten auf einen Kostenvoranschlag und 3 Wochen seit dem Kostenvoranschlag (und Bezahlung). Zumindest in früheren Zeiten hatte Leica die alte DX-Abtastung KOSTENLOS auf die neue Version umgebaut. Wer weitere Umbauten wie MP-Sucher haben wollte, mußte dafür natürlich immer schon zahlen. Mir ist nicht bekannt, dass Leica heute einen ausschliesslichen Umbau auf die neue DX-Abtastung UNKULANT handhabt. Ist dem denn so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted July 23, 2011 Share #14 Posted July 23, 2011 Fehler meinerseits! Man streiche "nicht selten"! Ich hatte vor dem Kauf meiner jetzigen M7 mit opt. DX für eine mir vormals angebotene M7 ohne eben diese optische DX-Abtastung beim CS nachgefragt und die sehr freundliche (wie immer bei meinen Anfragen und dazu absolut kompetente) Antwort eines Herrn J. bekommen, dass ich die Umrüstung kostenfrei erledigen lassen könnte. Im internationalen Forum gibt es einen Faden, in dem berichtet wird, dass im Rahmen dieser Nachrüstung natürlich die Kamera insgesamt gecheckt wird und alters- bzw. verschleissbedingte Wartungsarbeiten und Reparaturen angezeigt und gegebenenfalls berechnet werden, damit der CS ein Jahr Garantie auf die Kamera gibt. Die Wartezeit nervt halt, weil es gerade viele gute Anlässe gäbe, das schöne Stück einzusetzen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.