Jump to content

Blick in den Geirangerfjord


Little Joe

Recommended Posts

Der Geirangerfjord gilt als der schönste Fjord in Norwegen (UNESCO-Weltnaturerbe seit 2005). Ich warte mal ab, ob euch auch dieses Bild davon gefällt...!? ;)

 

M8 VC Ultron 28mm

 

Grüße von Jochen

 

Tausendmal gesehen und wenn das mal keine Ansichtskarte ist...:D

Trotzdem immer wieder schööööööön!:)

Mehr davon!

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Andreas, Jürgen, Reimar und Thomas, sowie alle anerkennende Klicker,

 

ich danke euch sehr für eure Komentare und Klicks.

 

Viele Grüße von

Jochen

 

Was würden solche grandiosen Landschaften noch ohne Zivilisationsspuren und Massentourismus wirken...!

 

Ich bin davon überzeugt, dass es in Norwegen noch viele grandiose Landschaften ohne Zivilisationsspuren gibt; denn das Straßennetz ist aufgrund der geringen Bevökerungsdichte doch sehr spärlich. Ohne diese Serpentinenstraße nach Geiranger hätte ich diese Übersichtsaufnahme auch nicht machen können. Übrigens hatte ich mich sogar gefreut, als ich diese beiden Riesenschiffe (das vordere kam aus Nassau von den Bahamas) im Fjord sah.

Link to post
Share on other sites

Ronald,

du hast mir in deiner persönlichen Mail geschrieben, dass du dir bei diesem Bild trotz deiner anerkennenden Äußerung noch eine Verbesserung vorstellen könntest. Ich warte einmal ab, ob du uns deinen Verbesserungsvorschlag hier zeigen willst. Wenn nicht, dann werde ich nach deinen Angaben die Verbesserung versuchen und hier hochladen.

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Jochen

Link to post
Share on other sites

Jochen, das Bild ist auch so total super. Ich hatte nur angeregt, mal etwas zu probieren (wollte das aber nicht öffentlich "zerreden").

 

Anregung:

 

[ATTACH]271061[/ATTACH]

 

Original:

 

[ATTACH]271062[/ATTACH]

 

Ich denke, irgendwo dazwischen wäre optimal:

 

[ATTACH]271063[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Anregung:

 

[ATTACH]271061[/ATTACH]

 

Jochen, das Bild ist auch so total super. Ich hatte nur angeregt, mal etwas zu probieren.

 

Original:

 

[ATTACH]271062[/ATTACH]

 

Ich würde nicht global, sondern nur partiell aufhellen. Das Bild und die Landschaft leben vom Gegenspiel Schatten und Zonen des Lichts.

Link to post
Share on other sites

Ich würde nicht global, sondern nur partiell aufhellen. Das Bild und die Landschaft leben vom Gegenspiel Schatten und Zonen des Lichts.

 

Und genau so habe ich es gemacht - mit Viveza und Control Points ;)

 

Die roten Bereiche waren etwas duster, der gelbe Bereich war im Original schon gut, den hätte ich nicht anrühren müssen (quick & dirty ist es aber passiert).

 

[ATTACH]271066[/ATTACH]

 

[ATTACH]271067[/ATTACH]

 

Weil ich nicht die Zeit habe, das perfekt zu machen, hatte ich Jochen nur kurz eine verbale Anregung geschickt. Wollte diese Diskussion hier vemeiden;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Ronald,

ich danke dir für deine Anregung, aber auch für dieses Ausarbeitung mit präziser Erklärung. Sollte ich ein großes Bild ausdrucken wollen von diesem Motiv, so werde ich deine Ausarbeitung dabei berücksichtigen.

 

Grüße von Jochen

Link to post
Share on other sites

Gerne Jochen!

 

Eins noch vergessen: Hatte nach der partiellen Bearbeitung noch insgesamt auf einer kopierten Ebene (50%) etwas die Schatten aufgehellt. Das ist nicht unbedingt nötig und erweckte wohl auch bei etibeti den Eindruck der globalen Bearbeitung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...