macrudi Posted July 13, 2011 Share #1 Posted July 13, 2011 Advertisement (gone after registration) Leider unscharf - da er so unruhig war:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 13, 2011 Posted July 13, 2011 Hi macrudi, Take a look here Wer kennt diesen Vogel. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 13, 2011 Share #2 Posted July 13, 2011 das ist ein kaukasisches Hanghuhn, deutlich an den unterschiedlichen Beinlängen zu erkennen. Wie er aber nach Österreich kam, kann ich nicht sagen. Untypisch ist es auch, diesen Vogel auf einem schrägen Ast zu finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 13, 2011 Share #3 Posted July 13, 2011 das ist ein kaukasisches Hanghuhn, deutlich an den unterschiedlichen Beinlängen zu erkennen. Beide Beine sind gleich lang, besonders das linke ... . Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted July 13, 2011 Share #4 Posted July 13, 2011 das ist ein kaukasisches Hanghuhn, deutlich an den unterschiedlichen Beinlängen zu erkennen. Wie er aber nach Österreich kam, kann ich nicht sagen. Untypisch ist es auch, diesen Vogel auf einem schrägen Ast zu finden. Holger, was habe ich dir an der Wupper erklärt. Wie sehen kaukasische Hanghühner aus. Sicher nicht so. Man kann eindeutig sehen, dass dieser Vogel sich von niederbayrischen Wald bananen ernährt. Also folglich ist es ein.... Richtig aserbaidschanischer Baumgipfelwürger Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 13, 2011 Share #5 Posted July 13, 2011 :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted July 14, 2011 Author Share #6 Posted July 14, 2011 Wenn er wirklich aus Bayern abstammt, könnte er auch ain entfernter Verwandter des "Woiperdingers" sein - oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted July 14, 2011 Share #7 Posted July 14, 2011 Advertisement (gone after registration) ich schwanke noch zwischen Holger´s Definition und Legion´s Aussage............... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 14, 2011 Share #8 Posted July 14, 2011 Wenn er schärfer wäre, würde ich ihn besser erkennen . Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted July 14, 2011 Author Share #9 Posted July 14, 2011 Wenn er schärfer wäre, würde ich ihn besser erkennen . Ich war leider zu nervös... Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted July 15, 2011 Share #10 Posted July 15, 2011 Rudi, du hast hier einen grossen Moment erlebt, weil du einer der wenigen Menschen bist, der einen echten as. Baumgipfelwürger fotografiert und gesehen hast. Es gibt nur ganz wenige Menschen, die diese Glück hatten. Erstmalig erwähnt wurde der Baumgipfelwürger von einem Schiffer namens Noah, leider konnte er kein Foto machen, nur aus Erzählungen weiss man davon. Jahre später beschrieb ein Reisender auf dem Weg nach Italien, dass er diesen Vogel flüchtig gesehen hat, er fertigte zwar eine Zeichnung an, diese ist aber seit geraumer Zeit verschollen. Ich selber habe mal ein Foto von diesem Vogel gesehen, daher weiss ich wie er aussieht. Dieses Foto wird jedoch von Frankreich unter strengem Verschluss gehalten, Der Legende nach, soll der der so einen Vogel zu Gesicht bekommt, frei im Geiste werden, ewiges Glück und Zufriedenheit erlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.