Jump to content

Leitz Elmar f=3,5 cm 1:3,5


Recommended Posts

Welche suchst du denn? Es gibt eine trichterförmige ( so eine habe ich ) und eine gerade. Bilder siehe hier.

 

Mögliche Quellen wären noch Ebay oder Hood.

 

es geht um das Elmar 3,5 - nicht um das summaron (welches ohnehin ein 5cm objektiv ist).

da bleiben dann nur:

FLQOO

FOOKH

 

Infos:

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/index.php/Gegenlichtblenden#F.C3.BCr_35_mm

 

NO

Link to post
Share on other sites

Guest Lmax

Moin Kollegen, was ich per PN angeboten habe (um einen so moderaten Preis, dass die Einschaltung des LUF-Marktes nicht sein muss), ist ein zylindrisches silbern-verchromtes Teil mit Klemmschraube und der Gravur "Summaron-Elmar 3,5 cm", das sollte doch passen.

 

Oder? Von der Befestigung kann man das auch auf dem Ur-Elmar-3,5-50 nutzten, die originale Geli dazu ist nur enger,

 

Beste Grüße!

 

Lenn

Link to post
Share on other sites

es geht um das Elmar 3,5 - nicht um das summaron (welches ohnehin ein 5cm objektiv ist). So bleiben dann nur:
FLQOO
FOOKH


Dr. No, wie warm ist es denn heute im Norden? Vielleicht ist es bei uns kühler. So lassen Sie sich daran erinnern, daß das Summaron ein 3,5 oder 2,8cm-Objektiv ist. Und zum Elmar 3,5cm gehört die FLQOO, die FOOKH ist eine für das Summaron abgeschnittene LFQOO, die am Elmar nicht, am Summaron aber sehr wohl vignetiert.

str.

Link to post
Share on other sites

werter str. hier ist es sehr warm an die 30 Grad ...

aber sie haben sicherlich auch meine korrekturen bemerkt :rolleyes:.

- nenn ich doch ein 2,8 & ein 3,5 35 mm summaron selbst mein eigen ;) ...

bei dem elmar 3,5 cm und den kompatiblen gegenlichtblenden lag ich ja immerhin richtig ... :)

 

LG NO

Link to post
Share on other sites

Lieber Dr. No, Ihre Korrektur habe ich leider zu spät gemerkt, nachdem ich bei 26° über 1000m² Rasen gemäht habe und gechrieben habe, während Sie korrigiert haben.

Die Sache mit dem Summar ist übrigens gar nicht daneben, da nach dem Krieg, als es die wunderbare und taugliche SOOMP nicht mehr gegeben hat, tatsächlich die FOOKH für das Summar in den Leitz-Listen genannt worden ist.

str.

Link to post
Share on other sites

Die FIKUS soll es auch mit einer Markierung für das 3,5-cm-Elmar gegeben haben - jedenfalls ist sie im zweiten Band von Lager, S. 36, abgebildet. Mich wundert, dass meine mit Markierung für das 5cm Hektor, die nach der Abbildung bei Lager auch für das 3,5cm Elmar gelten müsste, nicht passt: die Rändelung der Außenseite der Fassung meines Nachkriegs-3,5cm-Elmars (Nr. 6783xx) ist zu breit. (Auf dem 5cm Hektor, Elmar und Summar und einem 9cm-Elmar passt sie tadellos).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...