gtolusso Posted November 12, 2012 Share #101 Posted November 12, 2012 Advertisement (gone after registration) Immer diese Träume. Auch wenn es eine metaphysische Eingebung war - real betrachtet die richtige Entscheidung. Viel Erfolg Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2012 Posted November 12, 2012 Hi gtolusso, Take a look here welches 35er ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leitna Posted November 12, 2012 Share #102 Posted November 12, 2012 Immer diese Träume. Auch wenn es eine metaphysische Eingebung war - real betrachtet dierichtige Entscheidung. Viel Erfolg Uli ... nur blöd, dass diese "Glücklichmacher" so unverschämt teuer sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted November 12, 2012 Share #103 Posted November 12, 2012 Das Summilux 35 asph. "FLE" ist überschätzt. Und überteuert. Finde ich, nachdem ich x 35er ausprobiert habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted November 13, 2012 Share #104 Posted November 13, 2012 Vorweihnachtliches Geschenk von Dir an Dich? Glückwunsch zum Lux, das Cron wirst Du schon los oder behalt es einfach, es ist kleiner und leichter. Ja, war eines vorm Nickolaus Danke, es war da und ich konnte nach häuslichen Mitsegen einfach nicht nein sagen. Obwohl ich lange gehadert habe: Summarit oder Lux! Denn mit dem Summicron war ich in Digitalzeiten irgendwie nie richtig zufrieden, nicht Fisch, nicht Fleisch! Aber vielleicht lag es einfach nur an mir? Immer diese Träume. Auch wenn es eine metaphysische Eingebung war - real betrachtet die richtige Entscheidung.Viel Erfolg Uli Ja, dieser Schlaf war echt teuer! ... richtige Entscheidung, na ja bisher sehe ich das auch noch so... Aber bei dem Preis muss ich das auch so sehen... ... nur blöd, dass diese "Glücklichmacher" so unverschämt teuer sind wohl wahr! Das Summilux 35 asph. "FLE" ist überschätzt. Und überteuert. Finde ich, nachdem ich x 35er ausprobiert habe. Ok, das Summarit hätte mir auch zugesagt. Glücklicherweise bzw. Unglücklicherweise konnte ich beide Objektive im Rahmen eines Workshops bei der Akademie ausgiebig testen und beim Betrachten der Bilder auf meinen IMac war es schnell geschehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 13, 2012 Share #105 Posted November 13, 2012 Das Summilux 35 asph. "FLE" ist überschätzt. Und überteuert. Finde ich, nachdem ich x 35er ausprobiert habe. ich finde, es wird eher unterschätzt: es hat ein butterzartescremigweiches Bokeh Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 13, 2012 Share #106 Posted November 13, 2012 Das Summilux 35 asph. "FLE" ist überschätzt. Und überteuert. Finde ich, nachdem ich x 35er ausprobiert habe. Ich finde, die Verwendung von Objektiven wird generell überschätzt. Man kann vor die Kamera schnallen, was man will, es werden immer nur Bilder. Fjheimann. Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted November 13, 2012 Share #107 Posted November 13, 2012 Advertisement (gone after registration) 35 FLE ohne Bokeh! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/155971-welches-35er/?do=findComment&comment=2166018'>More sharing options...
don daniel Posted November 14, 2012 Share #108 Posted November 14, 2012 Ich finde, die Verwendung von Objektiven wird generell überschätzt. Man kann vor die Kamera schnallen, was man will, es werden immer nur Bilder.Fjheimann. Naja, ohne Objektiv wird das Bild einfach sauschlecht! Hat man eins, will man ein besseres. Hat man das beste, passt die Brennweite nicht und will ein anderes, dann aber gleich ein gutes oder wieder das beste, da man sonst wieder zweimal kauft? Das hält die Wirtschaft in Gang und treibt die Gattin zu immer höheren Toleranzleistungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 14, 2012 Share #109 Posted November 14, 2012 Naja, ohne Objektiv wird das Bild einfach sauschlecht! Hat man eins, will man ein besseres. Hat man das beste, passt die Brennweite nicht und will ein anderes, dann aber gleich ein gutes oder wieder das beste, da man sonst wieder zweimal kauft? Das hält die Wirtschaft in Gang und treibt die Gattin zu immer höheren Toleranzleistungen. Das Fotographieren muß man erlernen - die Toleranzleistung einer Frau muß man erarbeiten. Viel Glück beim nächsten Kauf. Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted November 14, 2012 Share #110 Posted November 14, 2012 ...die Toleranzleistung einer Frau muß man erarbeiten... wie wahr! Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 14, 2012 Share #111 Posted November 14, 2012 Ein 35 er braucht MANN so wie so nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 14, 2012 Share #112 Posted November 14, 2012 Aber für eine M ist ein 35er ungemein kleidsam Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/155971-welches-35er/?do=findComment&comment=2166929'>More sharing options...
becker Posted November 14, 2012 Share #113 Posted November 14, 2012 Aber für eine M ist ein 35er ungemein kleidsam das stimmt die 35 er sehen besser aus als die 50 er Ausnahme Senk Elmar 3,5 Aber sie bilden zuviel ab und füllen meist den ganzen Sucher aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 14, 2012 Share #114 Posted November 14, 2012 Ein 35 er braucht MANN so wie so nicht. Einspruch ... für mich die universellste Brennweite ! Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted November 15, 2012 Share #115 Posted November 15, 2012 Ein 35 er braucht MANN so wie so nicht. Einspruch, ein 35er ist die Leica Linse überhaupt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Marignac Posted November 20, 2012 Share #116 Posted November 20, 2012 Das Summilux 35 asph. "FLE" ist überschätzt. Und überteuert. Finde ich, nachdem ich x 35er ausprobiert habe. Das Zeug wird auch ganz schön hochgeschrieben. Ist doch klar: da warten Leute monatelang darauf knapp viertausend Ocken ausgeben zu "dürfen" für eine Sache, die auch wirklich absolut überdurchschnittlich gut ist (jawoll, da besteht natürlich ein Zusammenhang), da ist doch klar, dass sie dann begeistert sind. So, und das schreibt sich jetzt ein Dutzend Leute von der Seele, schon entsteht ein Trend. Ich finde ganz klar am besten, wie ich es gemacht habe (): ein dickes, schweres CV Nokton 1.2 II asph, das mit dem Lux FLE im Bokeh lockerst mithalten kann, und ein kleines, handliches Cron asph zum Reisen und für die Landschaft. Da allerdings bin noch unschlüssig, ob ein Summarit oder C-Biogon (also das mit 2.8) nicht besser wäre wegen der deutlich geringeren Flare-Neigung. Ich war zuletzt in Solms und hätte das Summarit ausprobieren können, aber der Tag war zu grau, als dass ich die Reflexionseigenschaft sinnvoll hätte ausprobieren können. (Immerhin konnte ich schonmal ausschließen, dass Summarit oder auch Lux 50 (jawoll!) besser als das 50er Cron sind - letzteres hat eindeutig den beiden anderen gegenüber den für mich schöneren Charakter in der Bildgebung). So muss ich also noch auf eine Lichtgelegenheit warten, um diese Frage im 35er Bereich zu beantworten. In den Ecken darf das Summarit dabei keineswegs schlechter sein als das Cron asph, das in dieser Hinsicht sehr ,sehr gut ist. Landschaft ist bei mir nämlich prioritär. Beim C-Biogon schreckt mich die Vignette etwas ab. Aber das ist alles Theorie. Das Cron 35 asph hat mittlerweile einen so schlechten Ruf bekommen (unzutreffender Weise, vermutlich, weil es eben keine herausragende Eigenschaft hat außer seiner beinahe Fehlerlosigkeit), dass diese Linse für um die 1600 EUR in die Foren zum Verkauf kommt, dass ich an einen Verkauf momentan eh nicht denke, das sind dann gerade nochmal 200 EUR Unterschied zum Kauf eines neuen Summarits. Ach übrigens: die Flares, die mir etliche Bilder meines Crons asph kaputt gemacht haben, waren eigener Dämlichkeit geschuldet: ich hatte den IR Filter, den ich aus M8 Zeiten drauf hatte als Schutz drauf gelassen (macht normalerweise keinen Untschied im Bild, auch bei 100% Ansicht nicht). Seit der weg ist, ist es besser (aber grüne Flares sind immer noch gerne mal da, wo sie selbst das CV Nokton nicht produziert. Was übrigens aber auch wieder eine Frage der Blende ist: je kleiner, desto häufiger. Also: letztes Wort noch nicht gesprochen, aber immerhin lässt mich das Thema FLE asph Lux kalt, seitdem ich das Nokton habe. Auch schon mal was! Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted December 18, 2012 Share #117 Posted December 18, 2012 ... Also: letztes Wort noch nicht gesprochen, aber immerhin lässt mich das Thema FLE asph Lux kalt, seitdem ich das Nokton habe. Auch schon mal was! Das hatte ich auch immer gedacht, dann aber mal ein 35 Lux FLE auf die M9 und danach auf die M-E sowie Monochrome (bei der Akademie) geschnallt und dann verglichen. Um es vorweg zu schicken, keines der 35iger ist wirklich schlecht, aber das Lux FLE hat irgendwie etwas, kann man sogar schon auf dem Monitor sehen. Allerdings habe ich als Vergleich kein Nokton gehabt, wer weiß, was ich dann schreiben würde... Trotzdem fände ich ein zusätzliches Summarit auf Wanderungen sinnvoll, da brauche ich keine 1,4. Gewicht spielt da eine größere Rolle... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.