schokomilch Posted June 25, 2011 Share #1 Posted June 25, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, nach längerer Abstinenz stelle ich mich endlich vor: Mein Name ist Marcus und ich möchte mir gegen Ende diesen Jahres endlich den Traum einer digitalen M erfüllen. Habe schon Erfahrung mit DSLR's und analogen RF-Kameras gehabt. Da ich in etwa 4 Monaten mein Studium beende und das erste Gehalt fällig wird, habe ich mir überlegt, mein gesamtes erstes Gehalt auf den Kopf zu hauen. Habe natürlich noch etwas angespart sodass ich zu dem Zeitpunkt genug Geld haben sollte... Nun zu meinem eigentlich Anliegen: Ich bin noch unschlüssig ob chrom oder schwarz. Darum würde ich gerne beide Varianten in die Hand nehmen und prüfen, welche von beiden zu mir passt. Das geht sicherlich am esten bei einem Händler. Nun frage ich mich, wo ich einen finde. Ich wohne in Magdeburg, hier habe ich noch keinen gesehen. Ich pendle täglich nach WOB. Gibts dort einen gescheiten Händler?? Alternativ wäre auch ein Ausflug nach Braunschweig/Berlin möglich.... Als nächstes stellt sich die Frage, ob m8 oder m8.2. Ich finde den Aufpreis für die m8.2 im Gebrauchtmarkt schon arg hoch. Wichtig wäre mir der leisere Verschluss, auf den Rest könnte ich verzichten. Giubts da auch m8'en im Umlauf, die nur das Verschlussupdate besitzen?? Dann wolte ich fragen, welches Objektiv man mir empfehlen kann? Ich kann den Crop der m8 noch nicht richtig einschätzen. Ich fotographiere gerne Menschen, Architektur, etwas Makro.. In der Reihenfolge der Aufzählung ist auch die Häufigkeit des Einsatzes zu erkennen. Vielleicht habt ihr eine gute Empfehlung für den Anfang. Ich hoffe ihr könnt mir helfen (: danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2011 Posted June 25, 2011 Hi schokomilch, Take a look here Kauf einer M8 steht an, wo und was kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
weinlamm Posted June 25, 2011 Share #2 Posted June 25, 2011 Kaufort: Da würde ich mal nen Wochenendausflug in eine der größeren Städte in deiner Nähe empfehlen. Sprich entweder Hamburg in die eine Richtung oder Berlin in die andere. Darüber hinaus ist aber auch Gebrauchtkauf via Forum interessant; da kann man sich natürlich die Farbe nicht so gut vergleichen. Ich persönlich finde beide interessant ( hab eine M in Chrom und eine in schwarz ). M8 mit Update: Gibt es sicherlich; aber wohl nicht wirklich oft. Wer Geld für's Update investiert hat, ist vermutlich auch weniger bereit die später wieder abzugeben. Ich zumindest würde es mir dann schon dreimal überlegen. Von daher eher nicht in die Richtung überlegen; da kann man nur mal nen Glückskauf tätigen. Objektiv: Gleich mal die Frage, was es kosten darf und was für Foto-Erfahrungen ( welche Kamera? ) du bislang hast. Ich hatte vorher Nikon FX ( Vollformat ) und kam direkt mit der M8 zurecht. Meine ersten beiden Brennweiten waren 50 ( Summicron ) und 28 ( Elmarit ). Beides super Linsen. Man kann ggf. auch nen Voigtländer empfehlen, aber mit denen kann es schon mal eine Unstimmigkeit beim Fokus geben. Wenn du beim Händler kaufst, dann würde ich ohnehin auch empfehlen direkt dort vor Ort auch mindestens ein Objektiv dazu zu kaufen und dabei zu testen, ob der Fokus auch wirklich 100% passt. Leica ist toll - aber nur, wenn auch der Fokus passt. Ansonsten ärgert man sich bzw. es käme zu Folgekosten für die Anpassung. Mit nem Zeiss wärst du auch auf der sicheren Seite ( da gibt's zumindest nen Service in Deutschland und deren Objektiven kann man auch einstellen lassen - bei Voigtländer muss man damit nach Japan und das Einstellen geht auch nur recht eingeschränkt; also bei nem Voigtländer sollte es zwingend von Anfang an passen ). Leica-Objektive sind aber die, mit denen du definitiv mehr Freude haben wirst. Die sind einfach toll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 25, 2011 Share #3 Posted June 25, 2011 gute entscheidung. ich hab damals das erste gehalt für eine M6 auf den kopf gehauen ! im idealsten fall findest du eine kamera die noch garantie hat. m.E. rechtfertigen die "verbesserungen" der M8.2 nicht den derzeitigen aufpreis. zur optik: ich würde zu einem 35er tendieren. das entspricht dann ca. 50mm. Ein 50 mm an der M8 wären mir zu telelastig. bei 35 würde ich zum summarit oder zum summicron tendieren. gruß und viel erfolg, OALF Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted June 25, 2011 Share #4 Posted June 25, 2011 Hallo, nach längerer Abstinenz stelle ich mich endlich vor: Mein Name ist Marcus und ich möchte mir gegen Ende diesen Jahres endlich den Traum einer digitalen M erfüllen. Habe schon Erfahrung mit DSLR's und analogen RF-Kameras gehabt. Da ich in etwa 4 Monaten mein Studium beende und das erste Gehalt fällig wird, habe ich mir überlegt, mein gesamtes erstes Gehalt auf den Kopf zu hauen. Habe natürlich noch etwas angespart sodass ich zu dem Zeitpunkt genug Geld haben sollte... Nun zu meinem eigentlich Anliegen: Ich bin noch unschlüssig ob chrom oder schwarz. Darum würde ich gerne beide Varianten in die Hand nehmen und prüfen, welche von beiden zu mir passt. Das geht sicherlich am esten bei einem Händler. Nun frage ich mich, wo ich einen finde. Ich wohne in Magdeburg, hier habe ich noch keinen gesehen. Ich pendle täglich nach WOB. Gibts dort einen gescheiten Händler?? Alternativ wäre auch ein Ausflug nach Braunschweig/Berlin möglich.... Als nächstes stellt sich die Frage, ob m8 oder m8.2. Ich finde den Aufpreis für die m8.2 im Gebrauchtmarkt schon arg hoch. Wichtig wäre mir der leisere Verschluss, auf den Rest könnte ich verzichten. Giubts da auch m8'en im Umlauf, die nur das Verschlussupdate besitzen?? Dann wolte ich fragen, welches Objektiv man mir empfehlen kann? Ich kann den Crop der m8 noch nicht richtig einschätzen. Ich fotographiere gerne Menschen, Architektur, etwas Makro.. In der Reihenfolge der Aufzählung ist auch die Häufigkeit des Einsatzes zu erkennen. Vielleicht habt ihr eine gute Empfehlung für den Anfang. Ich hoffe ihr könnt mir helfen (: danke! Hallo, Objektive sind immer letztlich eine Frage der Photographiergewohnheiten. Weitere kommen später hinzu, wenn sich zeigt, was neben den bevorzugten Sujets noch häufiger mal vor die Linse kommt, Gewohnheiten ändern sich indes auch. Ich habe (Landschaft, Architektur und Street als Schwerpunkte) mit einem 1:2,8/28 mm Elmarit-M der letzten noch sphärischen Version (exzellente Optik, gebraucht zwischen 700 - 1000 Euro, je nach Zustand, preiswert zu bekommen; achte darauf, daß Geli und Deckel von Anfang an dabei sind) und einem 1:2,8/90 mm Tele-Elmarit (Baujahr 1983, ebenfalls tolle Optik zu Preisen zwischen 400 - 700 Euro) begonnen, das reichte mir völlig aus. Später kam noch ein 50iger dazu, ein altes Elmar von 1964, das mit wg, seiner Farben und dieser beeindruckenden 'Cremigkeit' ungemein zusagte. Letzteres benutze ich eher seltener. Demnächst werden noch ein 135iger und ein 50iger Summilux (1:1,4) hinzu kommen. Ich denke allerdings, daß ich weit überwiegend mir dem 28iger und dem 90iger weiterhin unterwegs sein werde, dem Summilux wird allerdings eine höhere Bedeutung bei available light zukommen. Hoffe, du kannst von meinen Erfahrungen profitieren. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
schokomilch Posted June 25, 2011 Author Share #5 Posted June 25, 2011 ok erstmal vielen Dank an euch! vielleicht könnt ihr mir noch ein Buch empfehlen, zur Fotographie mit einer Leica? War bis jetzt eigentlich nur im automatik- oder blendenautomatik-Modus unterwegs... vielleicht gibt es ja ein Buch welches alle nötigen Grundlagen vermittelt und man immer dabei haben kann? Wichtige Belichtungszeiten, Bildkomposition usw usf... ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 25, 2011 Share #6 Posted June 25, 2011 das hier wär ne gute einstiegslektüre: 50 Jahre Leica M - allerdings ohne digital! osterloh leica M 50 jahre - Google-Suche Link to post Share on other sites More sharing options...
klwe Posted July 2, 2011 Share #7 Posted July 2, 2011 Advertisement (gone after registration) Na herzlichen Glückwunsch. Studium beendet und direkt im Anschluss schon Lohnzahlungen in Aussicht. Haben ja nicht mehr viele. Du kannst sicher bei Meister Camera in Berlin suchen und finden. Das geht von Magdeburg ja auch angenehm flott. Nach Gebrauchten suchen würde ich eher in den verschiedenen Foren als bei Händlern oder gar bei eBay. Dort scheinen mir die Leicas etwas teurer zu sein. Gut Garantie oder die Vorzüge der "postiven" Bewertungen fehlen, aber kann man ja ausgleichen. Was mich an meiner M8 etwas erschreckt hat ist das laute Verschlussgeräusch. Das soll ja angeblich bei der 8.2 leiser sein. Trotzdem wohl eher weniger als Voyeur Kamera geeignet. Aber die Bedienung, die ist einfach traumhaft. Fast wie bei meiner M3. Nur mit zusätzlicher Zeitautomatik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.