Jump to content

Leica mirrorless "System" zur Photokina 2012


harryhaller

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Jetzt würde ich einfach mal warten, was da kommen wird. Wir haben bislang nur gelesen, daß es eine eigene Lösung sein wird, die Zeit braucht. Aber Geduld ist vielleicht nicht die Haltung derer, die gern enttäuscht werden wollen.

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 146
  • Created
  • Last Reply
Dann sage doch einfach mal gerade heraus, was Du mir sagen willst.

 

Da waren zwei Forenten schneller als ich. Sie schrieben mir aus der Seele, schon weil ich - nicht nur, aber auch - R-Kunde bin (war?) - und weil Deine Postings zu für ihre Kundschaft unschönen Entscheidungen der Firma LEICA, meiner unmaßgeblichen Meinung nach, häufig etwas zu viele rote (Plus-)Punkte aufweisen.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

... reflexhaften Proteststurm ...

 

... ziemlich albern.

 

 

Du hast keine R und auch keine R-Objektive, nehme ich an.

 

Wenn ich mir die Listenpreise der R-Objektive in Erinnerung rufe und überlege, welche Objektive der eine oder andere R-System-Nutzer so hat (oder mittlerweile auch: hatte) und wieviel ein Digital-Modul so kostete, kann ich eine gewisse Verbitterung, Empfindlichkeit oder den Impuls, der Enttäuschung Ausdruck zu geben, schon verstehen.

 

Auch wenn ich keine R hatte, klingeln bei derartigen Ankündigungen der Leica Camera AG bei mir schrille Alarmglocken. Die Erfahrung hat hal gezeigt: Glauben kann man erst, wenn es in der Preisliste steht (und dann fällt man manchmal von selbigen ab).

Link to post
Share on other sites

Da sind sie nun, die armen R-Nutzer, und stolpern bei ihrem reflexhaften Proteststurm regelrecht übereinander.

 

Ich find' das langsam ziemlich albern.

 

 

War das jetzt eine Polemik von einem frustrierten X1-User? :D

 

Du hast mal wieder nicht erkannt, was eigentlich Thema ist, diesmal

geht es zwar auch um Glaubwürdigkeit, aber um die von mjh, das

R-Debakel ist hier nur der Aufhänger und nicht das Hauptthema.

 

mjh am 13.6.2009, also 9 Monate nach der Ankündigung:

 

Der Name „R10“ wurde im Forum sehr viel häufiger als von Leica-Mitarbeitern gebraucht und eine explizite Ankündigung einer R10 unter diesem Namen gab es nicht, auch wenn Leica da etwas laviert hatte und Ende letzten Jahres noch vielsagend darauf hinwies, dass sie sich die Namen „R10“ und „R11“ hätten schützen lassen. Letztendlich war „R10“ einfach der volkstümliche Name für das, was Dr. Kaufmann schon in der LFI 1/2009 nur noch als die „Nachfolgelösung für die R“ oder einen „würdigen Nachfolger für die R“ nannte – und genau diese Sprachregelung gilt noch immer.

 

Da muss man schon hinterfragen ob Gedächtnisstörungen oder absichtliches

Schönschreiben der Grund ist. Wer etwas verkaufen will darf nicht das Vertrauen

der Kunden leichtfertig aufs Spiel setzen, das gilt für Leica ebenso wie für mjh,

der ja auch seine Artikel verkaufen muss. Gerade für einen Journalisten ist

Unabhängigkeit ein hohes Gut, so dass ich einfach nicht verstehen kann, warum

er so leichtfertig seine Reputation aufs Spiel setzt. Zumal ich die fachliche

Qualität seiner Artikel sehr schätze!

 

Daneben gibt es natürlich auch die "Allesschönschreiber" wie Royal-Corona,

von denen kommen dann immer die Sprüche bzgl. frustrierte R-Nutzer usw...

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Listenpreise der R-Objektive in Erinnerung rufe und überlege, welche Objektive der eine oder andere R-System-Nutzer so hat (oder mittlerweile auch: hatte) und wieviel ein Digital-Modul so kostete, kann ich eine gewisse Verbitterung, Empfindlichkeit oder den Impuls, der Enttäuschung Ausdruck zu geben, schon verstehen.

 

Ich will mich da echt nicht einmischen, da ich tatsächlich kein R-Nutzer bin. Und ich weiß auch, dass der Mensch allgemein über Verbitterung und Enttäuschung nur schwer hinweg kommt.

 

Deswegen auch keine Häme meinerseits. Aber dass das Thema "R" bei jedweder passenden oder unpassenden Gelegenheit wieder hoch geholt wird - so wie hier jetzt wieder als Grund für ein grundsätzliches Misstrauen der Äußerungen des Leica-Besitzers gegenüber - finde ich eben albern. Soviel darf auch ich schon auch dazu sagen, oder?

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

War das jetzt eine Polemik von einem frustrierten X1-User? :D

Du hast mal wieder nicht erkannt, was eigentlich Thema ist

 

Daneben gibt es natürlich auch die "Allesschönschreiber" wie Royal-Corona, von denen kommen dann immer die Sprüche bzgl. frustrierte R-Nutzer usw...

 

Ich könnte das Geschreibsel auch als ziemlich dicht an einer persönlichen Beleidigung auffassen, aber ich habe ja ein sonniges Gemüt. Und ich weiß ja, dass Du es auch so schon schwer hast. Insofern: Schreib' doch einfach weiterhin den Unfug, den ich von Dir gewohnt bin.

 

Für mjh will ich hier nicht sprechen, der weiß sich sicher selbst zu verteidigen. Aber Deine Vorwürfe gegen einen journalistisch tätigen Menschen passen leider auch ins Bild. Meist jammern dieselben über die mangelnde journalistische Unabhängigkeit, die nicht bereit sind, auch nur einen Cent dafür auszugeben.

 

Und das sind dann auch dieselben Unbelehrbaren die forderten, dass Leica unbedingt "ihre" R10 hätte bringen sollen, egal, ob der Laden daran pleite geht oder nicht.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Ich könnte das Geschreibsel auch als ziemlich dicht an einer persönlichen Beleidigung auffassen, aber ich habe ja ein sonniges Gemüt. Und ich weiß ja, dass Du es auch so schon schwer hast. Insofern: Schreib' doch einfach weiterhin den Unfug, den ich von Dir gewohnt bin.

 

You made my Day!

 

Für mjh will ich hier nicht sprechen, der weiß sich sicher selbst zu verteidigen. Aber Deine Vorwürfe gegen einen journalistisch tätigen Menschen passen leider auch ins Bild. Meist jammern dieselben über die mangelnde journalistische Unabhängigkeit, die nicht bereit sind, auch nur einen Cent dafür auszugeben.

 

mjh wurde zweimal freundlich angestupst, er wollte es nicht zur Kenntnis nehmen.

Somit musste man es schon deutlicher schreiben. Wenn dann natürlich noch

ambassadiert wird hole ich schon mal die Fakten ans Licht.

 

BTW, für die Produkte diverser Verlage gebe ich jeden Monat ein hübsches Sümmchen

aus, da darf ich wohl auch entsprechenden Gegenwert erwarten. Eine Aussage wie

"es war nie eine R10 angekündigt" hätte zurecht einige Leserbriefe zur Folge gehabt.

 

Und das sind dann auch dieselben Unbelehrbaren die fordern, dass Leica unbedingt "ihre" R10 hätte bringen sollen, egal, ob der Laden daran pleite geht oder nicht.

 

Niemand fordert heute noch eine R10, das R-System ist schon lange Geschichte.

Aber es bringt ja doch nichts, es Dir zu erklären worum es bei diesem Debakel

eigentlich ging.

Link to post
Share on other sites

"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. ..." :rolleyes:

 

"... wenn er auch die Wahrheit spricht!" geht er weiter. Es ist also nicht ausgeschlossen, dass jemand der mal geflunkert hat doch wieder auf dem Pfad der Ehrlichkeit geht. Streng angewendet, dürfte man dann allerdings kaum einem Beitrag in diesem Forum mehr Glauben schenken ...

Link to post
Share on other sites

Ich fasse es für mich mal so zusammen:

Wir wissen, dass Leica

  • in ein eigenes Marktsegment im Bereich der EVIL-Kameras einsteigen möchte
  • an einer Lösung arbeitet, die wenigstens einen APS-C-großen Sensor hat
  • an einer Lösung arbeitet, die von den Lösungen der anderen EVIL-Marktteilnehmer abweicht
  • einen Elektronischen Sucher verwenden wird, der vom Sensor abhängt
  • mit der neuen Lösung über ein viertes Kamerasystem verfügen wird
  • die Entwicklung der R10 eingestellt hat
  • aufgrund der Erfolge des Umstrukturierungsprozesses sagen kann: "we're in a position to do what we want"
  • den Markt noch nicht bei allen Produkten ohne Lieferzeiten bedienen kann
  • glaubt, Kunden zu haben, die sich nicht über die Qualität der gelieferten Produkte beschweren
  • weiterhin kompromisslos auf Qualität setzen möchte


So weit so gut. Wir wissen auch, dass Leica

  • in der Vergangenheit Dinge angekündigt hat, die nicht umgesetzt wurden
  • damit und mit abgekündigten Produkten und Systmen Kunden enttäuscht hat
  • zum Zeitpunkt schmerzhafter Entscheidungen erstmal den eigenen A. retten musste, bevor man an die Ä. seiner Kunden denken konnte
  • wahrscheinlich aufgrund des teilweise schmerzhaften Umstrukturierungsprozesses heute noch am Markt ist
  • aufgrund des Umstrukturierungsprozesses heute andere Kunden hat als vor fünf oder zehn Jahren
  • sich wie jedes andere Unternehmen mit Gewinnabsicht auch in Zukunft an den Bedürfnissen des Marktes orientieren muss
  • nicht mehr das gleiche Unternehmen ist, wie vor einigen Jahren
  • optimistisch in die Zukunft blickt


Mein Fazit: Nicht alles ist so gelaufen, wie viele Kunden es gerne gehabt hätten ... aber dafür läuft's wieder. Mit fünf minus einem System, das man aufgegeben hat, um das Unternehmen und die erfolgversprechenden Systeme zu retten.


Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Listenpreise der R-Objektive in Erinnerung rufe und überlege, welche Objektive der eine oder andere R-System-Nutzer so hat (oder mittlerweile auch: hatte) und wieviel ein Digital-Modul so kostete, kann ich eine gewisse Verbitterung, Empfindlichkeit oder den Impuls, der Enttäuschung Ausdruck zu geben, schon verstehen.

 

Auch wenn ich keine R hatte, klingeln bei derartigen Ankündigungen der Leica Camera AG bei mir schrille Alarmglocken. Die Erfahrung hat hal gezeigt: Glauben kann man erst, wenn es in der Preisliste steht (und dann fällt man manchmal von selbigen ab).

 

Wieso sollte bei einem DMR-Käufer Verbitterung herrschen? Falls es eine R10 gegeben hätte, wäre der Wert eines DMR heute sicher nicht höher als er tatsächlich ist. Und eine R10 hätte AF gehabt, man hätte also die alten Objektive adaptieren müssen - so, wie man es heute an diverse Fremdkameras machen kann.

 

Der Aussage mit der Preisliste kann ich nur zustimmen - auch wenn das leider nicht immer eine Garantie dafür ist, das entsprechende Produkt zu erhalten ;)

Link to post
Share on other sites

Wieso sollte bei einem DMR-Käufer Verbitterung herrschen? Falls es eine R10 gegeben hätte, wäre der Wert eines DMR heute sicher nicht höher als er tatsächlich ist. Und eine R10 hätte AF gehabt, man hätte also die alten Objektive adaptieren müssen - so, wie man es heute an diverse Fremdkameras machen kann.

 

Keineswegs, wie auf der PK am Leica-Stand zu vernehmen war sollte die R10

das R-Bajonett beibehalten und R-Objektive könnten mit Offenblende genutzt

werden. Lediglich die neuen AF-Linsen wären mangels Blendenring nicht

rückwätskompatibel.

Link to post
Share on other sites

Andreas Kaufmann hat einst die Entwicklung, Produktion und Vermarktung einer R10 fest zugesagt, und ist dann einige Monate später erst klammheimlich und dann offen zurückgerudert. "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. ..." :rolleyes:

Wie oft haben wir das nun schon durchgekaut? Zur Erinnerung: Leica wollte ernsthaft und ungelogen eine R10 bauen; es wäre ja auch zu schön gewesen. Nur hat sich bei den Entscheidern dann noch rechtzeitig der Realitätssinn durchgesetzt; sie erkannten, dass das Projekt wirtschaftlicher Irrsinn gewesen wäre, und hielten es noch rechtzeitig an. Klar, es wäre besser gewesen, bei Leica hätten alle den Mund gehalten und nicht vor der Zeit von einer R10 gesprochen. Aber wer etwas Schönes plant, möchte allen davon erzählen.

 

Letztlich werfen die wütenden R-System-Fans Andreas Kaufmann vor, dass er denselben Traum geträumt hatte, den sie selbst am liebsten auch heute noch weiter träumen würden. Wer zuerst aufwacht und die anderen weckt ist dann halt für diese der Spielverderber.

 

Was nun aber das neue System betrifft, so sind zwar die technischen Eckdaten noch recht vage und natürlich lässt es sich nie ausschließen, dass irgendetwas anders kommt als gedacht. Zumindest die wirtschaftliche Machbarkeit dürften sie aber durchgerechnet haben; sie werden kaum denselben Fehler ein zweites Mal begehen. Also: Anders als man bei Meldungen auf Gerüchte-Websites denken könnte, gibt es offizielle Aussagen dazu, dass Leica an einem neuen EVIL-System arbeitet. Das kann und darf man glauben; die Zukunft kennt wie üblich niemand.

Link to post
Share on other sites

Natürlich wollte man die R10 bauen, das ist ja nicht der Knackpunkt.

Peinlich ist aber dass man nicht mal den Mut hatte, das auch öffentlich

abzukündigen. Stattdessen folgte auf das enthusiastische "Yes, we can!"

auf der Pressekonferenz ein kleinlautes "No, we can doch nicht" von

Hr. Daniel was dann durch das Forum verbreitet wurde. Dazu die nebulösen

Andeutungen über irgendeine "ädaquate Lösung" die irgendwann mal kommen

soll. Falls es sich be diesem EVIL-System darum handeln sollte wäre das

in rekordverdächtigen 4 Jahren passiert.

Link to post
Share on other sites

[…] Peinlich ist aber dass man nicht mal den Mut hatte, das auch öffentlich abzukündigen. Stattdessen folgte […] auf der Pressekonferenz ein kleinlautes "No, we can doch nicht" von Hr. Daniel […]

 

Schön, dass Du es schaffst, Dich in zwei aufeinander folgenden Sätzen selbst zu widerlegen. Wundert es da, dass man dieses "R"-Gefasel nicht mehr hören kann?

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Ich wollte lediglich ausdrücken, dass IMHO die Aussage von Dr. Kaufmann in 2011 "Wir werden im nächsten Jahr eine EVIL-Systemkamera herausbringen," nicht unbedingt aussagekräftiger sein muss, als seine Aussage in 2008: "Wir werden die R10 bauen".

 

Ich glaube gerne, daß er vorhatte die R10 wirklich zu bauen. Ich glaube ihm ebenso, daß er heute vorhat ie EVIL tatsächlich auf den Markt zu bringen. Leider sagt das aber gar nichts über die Wahrscheinlichkeit aus, ob es auch wirklich geschieht. Wer sagt mir denn, ob er nicht morgen aufwacht, und feststellt, daß er wieder nur geträumt hat?

Link to post
Share on other sites

Wer sagt mir denn, ob er nicht morgen aufwacht, und feststellt, daß er wieder nur geträumt hat?

Wer sagt, dass ich nicht morgen aufwache und diesen ganzen Thread bloß geträumt habe?

Link to post
Share on other sites

Schön, dass Du es schaffst, Dich in zwei aufeinander folgenden Sätzen selbst zu widerlegen. Wundert es da, dass man dieses "R"-Gefasel nicht mehr hören kann?

 

 

Dann formuliere ich es nochmal etwas ausführlicher, so dass Du es nicht

mehr verdrehen kannst:

 

Peinlich ist aber dass man nicht mal den Mut hatte, das auch öffentlich

abzukündigen. Stattdessen folgte auf das enthusiastische "Yes, we can!"

von Dr.Kaufmann auf der Pressekonferenz anlässlich der Photokina 2008

ein kleinlautes "No, we can doch nicht" in geschlossener Gesellschaft

anlässlich eines Forumstreffen im Hessenpark von Hr. Daniel was dann

durch das Forum verbreitet wurde.

 

Das ganze war zigfach nachzulesen und da Du es wie Du schreibst nicht

mehr hören kannst entfällt Nichtwissen als Entschuldigung und stellt Dein

Poting eideutig als vorsätzliche Tatsachenverdehung dar.

 

Sag mal, bist Du eigentlich mit Blues Bird verwandt oder ist das

eine Nebenwirkung der X1? Dann hätten wir wohl das ultimative

Argument zugunsten der X100 gefunden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...