manni Posted March 15, 2007 Share #101 Posted March 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Mario, aktueller Stand??? Noch unverändert - in der Schwebe??? Ich finde, dass solche Entscheidungen auch zukünftige "Richtwerte" sein könnten - falls wider Erwarten sowas auch mir einmal passiert........ Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2007 Posted March 15, 2007 Hi manni, Take a look here Kratzer nach Service?. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted March 15, 2007 Share #102 Posted March 15, 2007 Wo kann man aus ein paar Kratzern ein MEGAbeitrag machen? Genau: Im Leicaforum Leute, Recht am Lack muss Recht bleiben. Ansonsten würde gelten: Wirst ja so oder so altern, da polier ich Dir doch nur mal so die Fresse ! Ist dann auch Handarbeit ! Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 15, 2007 Share #103 Posted March 15, 2007 Wo kann man aus ein paar Kratzern ein MEGAbeitrag machen? Genau: Im Leicaforum Leute, Recht am Lack muss Recht bleiben. Ansonsten würde gelten: Wirst ja so oder so altern, da polier ich Dir doch nur mal so die Fresse ! Ist dann auch Handarbeit ! Dominioque, wie RECHT du hast -mit deiner Frage- und das meine ich jetzt nicht Doppelsinnig;) , sondern wirklich ernsthaft! Aber: gerade weil das nun mal so ein engagiert-ellenlanger Thread geworden ist, denke ich schon, dass ich nicht alleine Neugierig auf das bin, was nun wirklich "hinten rausgekommen ist". Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 23, 2007 Share #104 Posted March 23, 2007 Hallo, ich habe heute meine lackierte MP aus Solms zurück bekommen. Alles scheint bestens (ausser das trotz Sucherreinigung nun ohne Schwierigkeiten 2-3 Staubpartikel zu erkennen sind), ausser das nun um das Aussichtsfenster des Entfernungsmesser alls voller Kratzer im Lack ist (allerdings nicht so tief das man das Messing sieht, sondern "nur" oberflächlich). Ich hatte sie in der Folie im original Etui verschickt. Kann es sein das die Kratzer davon kommen, oder eher vom Service? Beste Grüße Mario Mario..... Deine Anfrage vom 06.02.2007 s.o --->ein ellenlanges "Ding" ist dieses Thema geworden..... Und heute? Immer noch KEINE Antwort von DIR....... und das ist dann AUCH eine Antwort! Cyril Northcote Parkinson (brit. Historiker und Publizist meint dazu: Zitat: "Kommunikation erfordert mehr Vorstellungskraft, als sich viele Menschen vorstellen oder in Wirklichkeit haben" Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest magicman Posted March 23, 2007 Share #105 Posted March 23, 2007 wer kam hier eigentlich auf die idee, das ich mich vom lob richtung leica distanziere, oder davon absehe eben diese hier offentlich zu beschreiben?! man sollte auch nicht vergessen das die anfängliche diskussion durch eine einfach frage ausgelöst wurde, und dann völlig aus den rudern geriet. die gesamte "SAGENDLICHDANKE"-diskussion kam nur auf, weil hagen gewisses "insiderwissen" aufzeigte, was aber nicht gänzlich aktuell war. der aktuelle stand kam dann von mir per pn, aber eine weitere offentliche reaktion blieb aus. ich kann im moment nur soviel schreiben. die angedachte lösung war äusserst kulant und weitaus über meine erwartungen schiessend. allerdings gibt es noch einige unklarheiten, aufgrund derer ich herrn kaufmann als manager customer service kurz per email befragte, bzw. ihn heute und gestern mehrfach versuchte anzurufen, leider bisher aber ohne erfolg. mario sonderlich viel hat sich nicht geändert...natürlich habe ich herrn kaufmann erreicht, aber es gab meiner meinung nach noch keine endlösung, die mir herr kaufmann nun aber einräumte. alles wird gut...und dann schreibe ich hier auch. auch mal ein zitat von mir. "fast jede kommunikation ist eine kette von mißverständnissen." - friedrich löchner mario Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 23, 2007 Share #106 Posted March 23, 2007 Ein Zwischenergebnis würde uns alle aber ruher schlafen lassen: Was hat Herr Kaufmann bislang versäumt? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest magicman Posted March 23, 2007 Share #107 Posted March 23, 2007 Advertisement (gone after registration) herr kaufmann versäumt nichts. wartet doch einfach ab, ich muss es leider auch ... seit dem 09.01., dem tag, an dem ich die mp zum service verschickte. Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 23, 2007 Share #108 Posted March 23, 2007 herr kaufmann versäumt nichts. wartet doch einfach ab, ich muss es leider auch ... seit dem 09.01., dem tag, an dem ich die mp zum service verschickte. Na gut Mario, dann warten wir noch etwas ab Je länger das aber dauert, um so mysteriöser wird dann diese Geschichte.... Aus eigener Erfahrung heraus kann ich nämlich behaupten, dass Leica sehr kulant, sehr kundenfreundlich und sehr schnell in jedweder Erledigung/Entscheidungsfindung ist. Premium-Kompetenz eben - in Qualität und Service - und das hat bei Leica eine lange Tradition. Um so unverständlicher ist mir von daher diese "Geheimniskrämerei" und die unendlich lange Erledigungszeit seitens der Firma Leica. Aber- ich bin nicht Betroffener, nehme Dein Zitat erstmal wörtlich und bedanke mich für Deinen schnellen Zwischenbescheid. Schönes Wochenende und Grüße vom (neugierigen) Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicavit Posted March 24, 2007 Share #109 Posted March 24, 2007 Kratzer an einer schwarzen MP? Lächerlich! Dafür wurde die MP doch schwarz lackiert. Wahrscheinlich stellt Leica demnächst "Ganzkörperkondome" zum Schutz von schwarzen MPs her. Es soll auch Kunden geben, die den CS schon zur Weissglut gebracht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nasenbaehr Posted March 24, 2007 Share #110 Posted March 24, 2007 "Es soll auch Kunden geben, die den CS schon zur Weissglut gebracht haben." Habe ich zufällig gestern mitbekommen als ich mit einer Besuchergruppe dort war. Da waren zwei, ich kann Ihnen sagen meine Herren ...., armer Herr Kaufmann. Gruß aus Buxtehude Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicavit Posted March 24, 2007 Share #111 Posted March 24, 2007 "Es soll auch Kunden geben, die den CS schon zur Weissglut gebracht haben." Habe ich zufällig gestern mitbekommen als ich mit einer Besuchergruppe dort war. Da waren zwei, ich kann Ihnen sagen meine Herren ...., armer Herr Kaufmann. Gruß aus Buxtehude Waren das diese beiden Spinner aus Köln und Bonn? Die habe ich später im Werk getroffen wie sie beim Leicashop etwas kaufen wollten. Der Herr Hartmann hat fast die Krätze bekommen. Zum Glück kam er gerade vom Mittagessen und musste das nicht mit leerem Magen ertragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nasenbaehr Posted March 24, 2007 Share #112 Posted March 24, 2007 Ja im Leica Shop habe ich die auch gesehen, haben aber nix gekauft. Gruß aus Buxtehude Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicavit Posted April 24, 2007 Share #113 Posted April 24, 2007 Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr. Dann werden wir eben doch dumm sterben müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2007 Share #114 Posted April 24, 2007 schlag ein Ei drüber Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 24, 2007 Share #115 Posted April 24, 2007 sonderlich viel hat sich nicht geändert...natürlich habe ich herrn kaufmann erreicht, aber es gab meiner meinung nach noch keine endlösung, die mir herr kaufmann nun aber einräumte. alles wird gut...und dann schreibe ich hier auch. auch mal ein zitat von mir. "fast jede kommunikation ist eine kette von mißverständnissen." - friedrich löchner mario Mario, deine Kamera ist doch nicht noch in Solms oder?.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 24, 2007 Share #116 Posted April 24, 2007 Lese den Thread heute zum ersten Mal.... der Threaderöffner erinnert mich an eine bestimmte Sorte Mensch, den ich als Kunden meinem ärgsten feind nicht wünsche. Erinnert mich an den Nchbar eine sFreundes, der sich wochenlang hinsichtlich eines Loewe-Fernsehers bei einem Fachändler beraten ließ, dann ein gerät eine Woche zur Probe bekam (incl. Bringen, anschließen, einstellen, ... ) , nach 14 Tagen dann in härteste verhandlungen einstieg (schließlich, so sagte er, gäbe es ja auch gute Angebote bei EBAY (!) ) . Dann hat der Händler ihm entnervt einen gigantisch guten Preis gemacht. zwei Monte später rief der Kunde ausser sich vor Wut bei dem Händler an, man möge ihm sofort den fernseher austauschen gegen ein Neugerät. Er hätte da etwas entdeckt, das wäre unglaublich, ein Skandal! der Verdutzte Chef kam dan persönlich... und was war der Skandal? Auf der UNTERSEITE (!!!) des Fernsehers war ein mikroskopisch kleiner Kratzer. Tja - der Händler hat ihm dann einen ohne Kratzer gegeben. Und sich das dann bestätigen lassen. Hätte ich auch gemacht - bevor ich zum Mörder werde. Nicht alle Kunden sind völlig psychotisch, die meisten sind ja normal. Wenn ich sehe, daß optisch-technisch einwandfreie leica-Objektive bei Ebay einige Hundert Euro geringere Preise erzielen, weil sie minimalste Gebrauchsspuren an typischer Stelle haben (Focussierring nicht mehr ganz neu oder winziger, mikroskopischer Kratzer an der Sonnenblende, auch noch von ehrlichen verkäufern extra beschrieben und mit NAhaufnahme dokumentiert) , dann frage ich manchmal, wofür so mancher seine Kameras kauft.... Und ich farge mich natürlich immer noch, wie man als Kunde einen Kratzer auf der Unterseite eines 30 kg Schweren Fernsehers "plötzlich entdecken" kann.... Ich habe erst ein mal des Service in Solms benötigt. Und war extrem zufrieden. Die hatten tatsächlich sogar eine neue Bodenkappe draufgemacht, obwohl ich die bereits mit Motor und Stativ (und - igitt! sogar nur durch "achtlose" Benutzung!!) nicht unwesentlich verkratzt hatte. und das kostenlos, ohne ein wort darüber zu verlieren. wer sich über den leica-service beschwert, sollte sich mal zur besseren Kalibrierung die Berichte aus den Foren zu Canon durchlesen... Ich meine jetzt nicht den Profi-service von Canon... Gruß Dirk Ach so.... um auf das eigentlich interessante des Threads zurückzukommen: Habe 15 Jahre lang ausschliesslich mein eigenes Natursauerteig-Vollkornschrotbrot gebacken.... bis es irgendwann aus beruflichen Gründen nicht mehr ging.... so Brot hält sich 14 Tage saftig-frisch, schmeckt himmlisch und - es schimmelt einfach nicht, obwohl keine Zutaten ausser Natursauer, WAsser, Salz, ggf Gewürze und Schrot drin war.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2007 Share #117 Posted April 24, 2007 meine Schwiegermutter steht in dem Ruf mit schwierigen Kunden nicht eben zimperlich zu sein (die hat sogar schon einmal den Gerichtsvollzieher auf's Staatsbauamt geschickt) - den ein oder anderen Kunden hat uns ihr Vorgehen auch schon gekostet. Einer unserer Mitarbeiter brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: "Einen Vorteil hat es: nur die Besten halten durch." Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted April 25, 2007 Share #118 Posted April 25, 2007 Hallo Mario, und was ist aus Deiner "Leidensgeschichte" geworden? Oder bleibt das Ergebnis nun Dein Geheimnis? Nach dem ganzen Wind den Du hier fabriziert hast, würde mich das Ergebnis interessieren. Und wahrscheinlich nicht nur mich! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 25, 2007 Share #119 Posted April 25, 2007 Am interessantesten finde ich eigentlich, daß wir hier NIE Fotos des "Schadens" gesehen haben..... macht einen doch zusammen mit den anderen gegebenheiten ziemlich nachdenlich und gibt einen sehr, sehr unangenehmen Beigeschmack. Naja, leider gibt es immer mal... auch solche Kunden... da zahlt man als Unternehmen immer drauf - in jeder Beziehung. Solche "Kunden" , die hier auf eine fast schon erpresserische Art gegenüber Leica handeln, stehlen Zeit, demotivieren extrem die Mitarbeiter, vernichten somit in vielerlei Hinsicht wertvolle Ressourcen. Beim nächsten Mal, wenn ich mit einem kurz (trotz meiner Freundlicheit) angebundenen Service-Mitarbeiter zu tun habe, werde ich überlegen, ob vor mir so ein Kunde wie hier im Thread da war... da hätte ich trotz allem sogar ein wenig Verständnis für den Service-Menschen... Gruß dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 25, 2007 Share #120 Posted April 25, 2007 meine Schwiegermutter steht in dem Ruf mit schwierigen Kunden nicht eben zimperlich zu sein (die hat sogar schon einmal den Gerichtsvollzieher auf's Staatsbauamt geschickt) - den ein oder anderen Kunden hat uns ihr Vorgehen auch schon gekostet. Einer unserer Mitarbeiter brachte es augenzwinkernd auf den Punkt: "Einen Vorteil hat es: nur die Besten halten durch." Ich habe während meines Studiums immer wieder mal nebenbei im Einzelhandel (u.a. im Betrieb eines Mitgliedes unserer Familie) gearbeitet. Als ich mal an eine total hysterische Kundin geriet, die im vollen Laden eine gigantische Show abzog, sämtliche gedulgig immer wieder gegebenen fairen Erklärungen der einwandfreien Sachlage ignorierte und einfach eine Dienstleistung geschenkt haben wollte, anstatt sie laut vertrag wie alle anderen kunden zu bezahlen, ...... .... habe ich sie dann unter den lauten Zufallsbekundungen der anderen Kunden einfach rausgeschmissen. der Umsatz hat darunter nicht gelitten, vielleicht sogar eher gewonnen. Manchmal muss man auch den Mut haben, dreisten Typen ihre Grenzen aufzuzeigen. Sonst werden die noch zum schlechten Beispiel für Andere. Ich musste sogar mit der Polizei drohen, damit sie sich endlich herausbemüht... 2 Wochen später kam sie, hat sich entschuldigt, zahlte , ich habe sie entsprechend ihrem aktuellen Verhalten gut behandelt und alle Beteiligten waren zufrieden. Manchmal ist es ganz gut, nicht vor JEDEM Kunden einzuknicken. Sonst macht man sich zum Narren und so ein Verhalten macht Schule. Gruß Dirk PS: Als vor langer zeit der Schwachsinn aufkam, mehrfach am tag "frische" Brötchen anbieten zu müsssen, stand ich mal in einer (wirklich sehr guten! ) Bäckerei, wo sich eine Kundin lauthals beklagt, daß sie ja "alte" ( = 7 Stunden alte) Brötchen kaufen müsse. Darauf zeigte die coole Verkäuferin auf ein Schild hinter ihr an der Wand, auf dem stand: "Brot von gestern ist bei uns nicht hart. GARKEIN Brot - DAS ist hart.... " Fand ich echt gut, das Schild... Die Szene habe ich 25 Jahre lang nicht vergessen ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.