Jump to content

für Liebhaber von Videos mit richtigen Photoapparaten


martin

Recommended Posts

Das Video ist schön, hab ich neulich schon in einem anderen Forum gesehen. Da habe ich mal spontan bei ebay geschaut, wie sich die Spotmaticpreise entwickeln ;) Kurz habe ich, ehrlich gestanden auch überlegt, aber nur gaaanz kurz. :)

Link to post
Share on other sites

ZU BLÖD, daß das alles vermutlich NUR SHOW ist. Da sind wohl überhaupt keine Filme in der Pentax, die Rückspulkurbel dreht beim Aufziehen nicht mit.

 

So weit ist es mit dem analogen "Rumgeaffe" schon gekommen :( Naja, brauchen wir uns wenigstens keine Sorgen machen,

daß sich unsere analogen Leicas mal nicht mehr verkaufen lassen, wenn es keine Filme mehr gibt. Luftgitarre-Knipsen scheint immer populärer zu werden :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Video ist schön, hab ich neulich schon in einem anderen Forum gesehen. Da habe ich mal spontan bei ebay geschaut, wie sich die Spotmaticpreise entwickeln ;) Kurz habe ich, ehrlich gestanden auch überlegt, aber nur gaaanz kurz. :)

 

wenn ich dir sage, dass ich 2010 eines meiner liebsten Photos mit der Spotmatic F gemacht habe...

 

http://farm2.static.flickr.com/1071/5128453285_d8d565153c_b.jpg

 

und dann noch darüber berichte, dass diese olle Kamera eine ganz hübsche ist...

 

http://farm2.static.flickr.com/1211/4607900185_82b983d8ca_z.jpg

Link to post
Share on other sites

@Martin

zum Glück weiss ich, dass Du mit fast jeder Kamera so eindrucksvolle Bilder hinbekommst. Da steckt ja noch viel mehr KnoffHoff hinter, als nur "ne alte" Kamera benutzen :p

 

@ Roland

Verdammt, Du hast mich erwischt. :eek:

 

Und bis es keinen Film mehr zu Kaufen gibt und ich die Nase voll hab von den analogen Kameras, hat Nikon bestimmt eine Vollformatlösung zum anständigen Preis für Amateure wie mich.;)

Link to post
Share on other sites

Luftgitarre-Knipsen scheint immer populärer zu werden :rolleyes:

 

Aber das ist doch eine alte Geschichte, dass in den Filmen die Fotografen nicht fotografieren, die Geiger nicht geigen, die Pianisten und die Lehrer und die Vögel usw.

 

Ich erinnere mich noch immer mit Vergnügen an den James Bond, der mit der Minox seine Handfläche aufgenommen hat.

Link to post
Share on other sites

Ich bitte meine Überreaktion zu entschuldigen, für die Geschichte ist es völlig egal. Mich wurmte etwas dieses inkonsequente "Analog weil's schick ist" und ich war ehrlich etwas baff, daß ich sofort auf dieses Detail geachtet habe (hatte ich früher in Filmzeiten nie).

Link to post
Share on other sites

Ich bitte meine Überreaktion zu entschuldigen, für die Geschichte ist es völlig egal. Mich wurmte etwas dieses inkonsequente "Analog weil's schick ist" und ich war ehrlich etwas baff, daß ich sofort auf dieses Detail geachtet habe (hatte ich früher in Filmzeiten nie).

 

deine Reagzion ist ok, mich nervt das auch immer in solchen Filmen.

Interessant bei diesem Film fand ich die Verwendung von zwei Pentaxen,

keine Leica oder Hasse mit Starallüren, sondern eben zwei doch recht unbekannte Exemplare. (zumindest für mich)

Link to post
Share on other sites

Ich bitte meine Überreaktion zu entschuldigen, für die Geschichte ist es völlig egal. Mich wurmte etwas dieses inkonsequente "Analog weil's schick ist" und ich war ehrlich etwas baff, daß ich sofort auf dieses Detail geachtet habe (hatte ich früher in Filmzeiten nie).

 

Pardon wird nicht gegeben weil nicht nötig.

 

Ich ärgere mich auch, wenn Filme und Fotos so nachlässig gemacht sind, dass von Weitem sichtbar ist, dass jemand von nichts keine Ahnung hat. Umso grösser wird der Respekt, wenn ein Schauspieler sich offensichtlich die Mühe abverlangt hat, die Motorik zu lernen, die Teil der Rolle ist.

Link to post
Share on other sites

Boah wie langweilig.

 

Wenn man schon eine Fotografie-(Liebes-)Geschichte im Film erzählt, dann doch bitte so originell wie in Die wunderbare Welt der Amelie. Dazu braucht es dann nicht einmal eine Kleinbildkamera - da genügen ein paar Fotoautomaten, eine Polaroid und ein Gartenzwerg.

 

Ja, schon, Es hat aber nicht jede Haushaltung einen Gartenzwerg.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...