Jump to content

Billingham Hadley small/klein


leicam62003

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

................. leidiges und durchdringendes Thema, ich weiß. Bei mir auch ;)

Die Suche ergab nicht allzuviel, also:

 

Wer ist so nett und zeigt mir ein Bild von einer gefüllten Billi-small, also klein, mit:

 

M6 + angesetztem 50er cron + 90er 2,8er + 2nuller 35er ASPH in dem verbleibenden Freiraum, wenn vorhanden. Können natürlich auch gleichgrößige vergleichbare Linsen sein.

 

An Hand der Maße aus dem Netz kann ich mir da kein Bild machen.

Oder muss es die größere Ausführung der Billi sein?

 

Danke.

 

Ach ja, Grußformel : HALLO ZUSAMMEN ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
................. leidiges und durchdringendes Thema, ich weiß. Bei mir auch ;)

Die Suche ergab nicht allzuviel, also:

 

Wer ist so nett und zeigt mir ein Bild von einer gefüllten Billi-small, also klein, mit:

 

M6 + angesetztem 50er cron + 90er 2,8er + 2nuller 35er ASPH in dem verbleibenden Freiraum, wenn vorhanden. Können natürlich auch gleichgrößige vergleichbare Linsen sein.

 

An Hand der Maße aus dem Netz kann ich mir da kein Bild machen.

Oder muss es die größere Ausführung der Billi sein?

 

Danke.

 

Ach ja, Grußformel : HALLO ZUSAMMEN ;)

 

 

Ganz schön anspruchsvoll ;)

 

Wenn es eine M9 sein darf und nicht genau die Objektive, die du vorschreibst, dann kann ich ein Bild machen.

 

Ich habe übrigens die neue Think Tank R5, die m. E. besser passt, auch.

Link to post
Share on other sites

Ganz schön anspruchsvoll ;)

 

Wenn es eine M9 sein darf und nicht genau die Objektive, die du vorschreibst, dann kann ich ein Bild machen.

 

Ich habe übrigens die neue Think Tank R5, die m. E. besser passt, auch.

 

Ohja wär super, da hätt ich auch Interesse dran.

Link to post
Share on other sites

Ganz schön anspruchsvoll ;)

 

Wenn es eine M9 sein darf und nicht genau die Objektive, die du vorschreibst, dann kann ich ein Bild machen.

 

Ich habe übrigens die neue Think Tank R5, die m. E. besser passt, auch.

 

DANKEEEE, gerne.

Ich nehme alles, hauptsache ich finde nun netlich DIE Tasche. Die Billi for Leica war für Leica aber nicht für mich........., irgendwie zu dick. Wie auch immer,..............Picture bitte !

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Hier: M9 mit 2.0/50, links 2.0/35, rechts 2.5/90

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Endlich einmal wieder ein Taschenfred ! Super ! :)

 

 

Wenn Dir die Billingham für Leica zu dick ist, wäre eine Hadley small sicher einer erwägenswerte Alternative, in die - Wolfgangs Bildbeweis sei Dank! - alles gut hineinpasst. Trotzdem möchte ich die Hadley Pro erwähnen. Sie ist nicht so groß wie die Hadley Large, nicht ganz so klein wie die Hadley small und hat einen, manchmal entscheidenden Vorteil: einen Handgriff.

 

Zum Vergleich:

 

Hadley Pro

Außenmaße

B350 x T120 x H250mm

Innenmaße

B320 x T70 x H225mm

Gewicht 0,85kg

 

 

Hadley Klein

Außenmaße

B290 x T120 x H210m

Innenmaße

B260 x T70 x H185mm

Gewicht 0,7kg

 

Einen Nachteil hat jede Billingham: triffst Du Dich mit anderen Forenten, mußt Du zumindest ein bißchen aufpassen, dass nicht ein anderer versehentlich mit Deiner Tasche davon zieht - :).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Wolfgang, besten DANK-hilft!

 

Nun aber zu der Retrospective ® 5 (?) von Thinktank.

Kannst mal deine bisher gesammlten Erfahrungen schildern? Kannte diese Fa. nicht und sieht nach den Bildern und der zu lesenen Kritik im Netz recht gut aus.

Nur die unterschiedlichen Materialien der Farbvarianten ist mir noch nicht klar.

Trägt das Bag auf Grund der Tiefe nicht dick auf ?????

 

Vll. hast du für uns auch ein paar Bildchen von dieser Kombo :)

 

FREU ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Hallo Wolfgang, besten DANK-hilft!

 

Nun aber zu der Retrospective ® 5 (?) von Thinktank.

Kannst mal deine bisher gesammlten Erfahrungen schildern? Kannte diese Fa. nicht und sieht nach den Bildern und der zu lesenen Kritik im Netz recht gut aus.

Nur die unterschiedlichen Materialien der Farbvarianten ist mir noch nicht klar.

Trägt das Bag auf Grund der Tiefe nicht dick auf ?????

 

Vll. hast du für uns auch ein paar Bildchen von dieser Kombo :)

 

FREU ;)

 

Man ist ja kein Unmensch :cool:

 

Die TTR5 ist tatsächlich etwas tiefer als die kleine Hardley, was ich nicht ungerne habe.

AUf dem Bild ist sie mir der M9 + 4 Objektiven gefüllt.

 

EIn NAch/Vorteil ist der Deckel, der nur über Klettverschluss hält oder nur lose die Tasche abdeckt. Mit Klett ist das öffnen laut, was aber den Vorteil hat, dass dir so leicht niemand unbemerkt die Tasche aufmacht. Gut ist auch das Schlüsselband. Eine Tasche sollte das haben, Billingham ist da zu konservativ.

Ich habe noch seitlich in den Schlaufen (sehr gut) einen Holster für eine kleine Wasserflasche angebracht.

 

Ich würde immer die Ausführung in der hellen Farbe empfehlen.

 

Die Seitentaschen sind etwas eng, man kann gerade eine kleine Baretta reinzwängen ;-)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hi Dominique,

 

Dank eines Tipps von Wolfgang hab ich die R5 auch seit Mitte Mai. Aus Versehen wurde mir zuerst eine Black Poly zugeschickt, obwohl ich die Pinestone Cotton Canvas bestellt hatte. So habe ich aber beide Varianten mal anfühlen und testen können. Die Tasche ist der Hammer: ich bekomme zwei Ms mit angesetztem Objektiv rein und dann ist immer noch Platz für ein weiteres Objektivfach, Zubehör (Beli etc.), einen weiteren M-Body ohne Objektiv und trotzdem ist die Tasche handlich klein. Die Black Poly fühlt sich für mein Gefühl etwas zu sehr nach Kunststoff an, dafür ist sie schmutzunempfindlich. Die Pinestone Cotton Canvas hat einen schönen strapazierfähigen Stoff und war letztenendes für mich auch die richtige Entscheidung.

 

Gruß

 

Chris

Link to post
Share on other sites

Hallo Chris und Wolfgang,

 

gut, der Button bei XYZ mit Schnell-Lieferservice ist gedrückt - habt mich beide überzeugt.

Mal sehen ob ich im Vergleich zur Billi, die mir ja ein wenig dick auftrug, den lt. Netz schmiegsamen Stoff als angenehmer empfinde, denn das Tiefenmaß ist ja annähernd an die BFL.

 

Und ne Baretta,......die ersetze ich lautlos............. !

 

Also besten Dank und wenn sie ankommt werde ich mal berichten.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Hallo Chris und Wolfgang,

 

Mal sehen ob ich im Vergleich zur Billi, die mir ja ein wenig dick auftrug, den lt. Netz schmiegsamen Stoff als angenehmer empfinde, ...

.

 

Da habe ich allerdings meine Zweifel.

Link to post
Share on other sites

. nun, was soll ich sagen.

Ich frage mich, wo die den bei den Abmaßen der Tasche vorzufindenen Raum hergeholt haben. Wie geht denn das? Die Tasche ist der Brüller. Man benötigt schon eine Zeit, um alle Befestigungs-und Verstaumöglichkeiten zu finden. So viele hilfreiche kleine Aufmerksamkeiten, geil.

Von der Visitenkartentasche bis zum Stiftfach und vor allem der erwähnte Schlüsselhaken alias Bree Design, genial.

In den höchsten Tönen ist zu erwähnen, endlich mal ein Hersteller, der genug Raumteiler mit liefert und sich diese nicht nachträglich als Zubehör teuer bezahlen lässt. Das sie in Vietnam gefertigt wird sollte nicht stören. Die Verarbeitung ist sehr wertig und sauber, die eingesetzten Materialien einwandfrei und lassen auf eine lange Lebensdauer schließen. Robust und doch flexibel, m.E. nicht so steif wie die Billi for Leica. Eine reichhaltige Bebilderung gibt es hier. Review of the Think Tank Photo Retrospective 5 at The Phoblographer

 

Ich kann sie wärmstens empfehlen. Absolut durchdacht und eine mehr als nur Alternative zu den bekannten Kulttaschen. Vor allem auch der 2-geteilt verstellbare Tragegurt. Bei der Billi und meiner Einstelllänge, lag die Pos. des Schulterpolsters genau auf dem Verstellelement. Das ist hier bei der R5 individuell einstellbar und tragegerecht gelöst. Die witzig gestalltete Geräuschlostechnik des Überwurfdeckels, perfekt ;)

 

Nochmals besten Dank, gut das wir darüber gesprochen haben. Dein latenter Hinweis war Gold wert.

Link to post
Share on other sites

Guest MikeN

Was auch eine Empfehlung wert ist, sind die Dothebags von Monochrom. Ihr Vorteil neben der exzellenten Qualität: Man sieht ihnen nicht an, dass es eine Fototasche ist :)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
. nun, was soll ich sagen.

Ich frage mich, wo die den bei den Abmaßen der Tasche vorzufindenen Raum hergeholt haben. Wie geht denn das? Die Tasche ist der Brüller. Man benötigt schon eine Zeit, um alle Befestigungs-und Verstaumöglichkeiten zu finden. So viele hilfreiche kleine Aufmerksamkeiten, geil.

...

 

Ich kann sie wärmstens empfehlen. .

 

Ei was, und ich dachte schon, es würde eine Enttäuschung werden.

 

Im Roman "Mason & Dixon" von Thomas Pynchon kommt eine Kutsche vor, die innen größer als außen ist, und das wird auch mathematisch begründet. Die Beweisführung habe ich allerdings nicht verstanden aber Think Tank vielleicht ;)

 

Die Reißverschlusstasche an der Rückseite ist aber ca. 1 cm zu schmal. Einen Stadtführer muss man ziemlich mühsam reinzwängen. Trotzdem, es ist meine bevorzugte Tasche. Viel Spaß damit.

Link to post
Share on other sites

Guest l34tz
Die TTR5 ist tatsächlich etwas tiefer als die kleine Hardley, was ich nicht ungerne habe.

Achtung, die TTR5 kann ein Jeans-Hosen-Killer sein ;-(

 

Warum nicht eine x-beliebige Umhängetasche mit dem Innenleben von Billingham ausrüsten? Kommt gut und sieht - je nach Modell - so gar nicht nach Kamera aus :-)

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Achtung, die TTR5 kann ein Jeans-Hosen-Killer sein ;-(

 

Warum nicht eine x-beliebige Umhängetasche mit dem Innenleben von Billingham ausrüsten? Kommt gut und sieht - je nach Modell - so gar nicht nach Kamera aus :-)

 

 

Das mache ich gelegentlich, wenn etwas mehr dabei sein muss, ich aber keinen Rucksack tragen möchte und keine Basis in der nähe ist.

 

Die TTR5 ist aber gut aufgeteilt, fasst ein Objektiv mehr und passt in den Fahrradkorb.

 

 

 

Jeans.Hsen-Killer ??? Die Tasche also nicht im gleichen Schrank aufbewaren?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...