pjeer Posted May 31, 2011 Share #1 Posted May 31, 2011 Advertisement (gone after registration) ich habe von meinem Großvater ein Leica No. 481122 mit einem Wechselobjektiv Summitar f=5cm 1:2 70, ich habe damit schon fotografiert und macht super Bilder und möchte gerne mehr über die Kamera erfahren. Ich weiß, dass mein Großvater diese Kamera als Kriegsberichterstatter im Afrikakrieg unter Rommel eingesetzt hat, Über jegliche Informationen freue ich mich. Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2011 Posted May 31, 2011 Hi pjeer, Take a look here Leica aus Kriegsberichterstattung 2.wk afrika. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Lmax Posted May 31, 2011 Share #2 Posted May 31, 2011 Äähm, Entschuldigung, Tippfehler? Eine Leica mit dieser Nummer wäre von 1949/1950, und da war Herr Rommel sen. bereits längst im Jenseits. Vielleicht nochmals genau gucken - oder es platzt eine Familien-Legende. Nix für ungut, ist nur guter Wille meinerseits. Beste Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 31, 2011 Share #3 Posted May 31, 2011 Gegen die Annahme, Dein Großvater habe die Kamera mit der von Dir genannten Seriennummer im Krieg benutzt, spricht recht viel. Nach den verfügbaren Informationen stammt die Kamera von 1949, vermutlich das Objektiv auch. Da war der Krieg - glücklicherweisefür alle, die ihn überlebt haben - schon zu Ende. Die Kamera ist - wie übrigens auch schon früheren Modelle aus der Kriegszeit - eine ganz gewöhnliche Leica IIIc (vorausgesetzt die Nummer stimmt). Hat Dein Großvater sie auch nach dem Krieg benutzt? Gibt es vielleicht erhaltene Aufnahmen? Das wäre ein interessantes Thema. Edit: Lenn war schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 31, 2011 Share #4 Posted May 31, 2011 Ändert alles wenig daran, daß 1949 noch nur wenige sich eine Leica kaufen konnten. Von daher wäre Großvaters (Vor)Kriegsgeschichte auch ganz interessant. Über den Lastenausgleich dürfte er sie nicht finanziert haben. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 1, 2011 Share #5 Posted June 1, 2011 Mag sein, dass der Grossvater so begeistert von seiner "Dienst-Leica" war, dass er sich nach dem Krieg ein Nachfolgemodell für den eigenen Bedarf kaufte. Mag sein, dass er deswegen immer sagte "Mit dieser Kamera habe ich schon im Krieg geknipst". Das muss man nicht wörtlich nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted June 1, 2011 Share #6 Posted June 1, 2011 Mit DIESER Kamera, meinte er bestimmt nur den Namen LEICA . Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted June 1, 2011 Share #7 Posted June 1, 2011 Advertisement (gone after registration) Nur so nebenbei. Nur allgemein.In den Jahren 1945 --195o,etwa,hat manche Leica ihren Besitzer gewechselt gegen Kartoffeln,Schinken Eier Butter und Speck usw..Nahrungsmittel waren den Städtern damals oft wichtiger als eine Leica im Schrank.So ist mancher Landwirt zu einer Leica gekommen,nur weil sie so schön und " wertig " ausgesehen hat. Leicas wurden auch noch gegen viele andere Dinge getauscht.Erst so etwa 1950,als es vielen wieder etwas besser ging,hat die Fotografie an Interesse begonnen.Mein Interesse daran begann 1953, Da war ich gerade 20 Jahre alt.Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted June 4, 2011 Share #8 Posted June 4, 2011 Nur so nebenbei. Nur allgemein.In den Jahren 1945 --195o,etwa,hat manche Leica ihren Besitzer gewechselt gegen Kartoffeln,Schinken Eier Butter und Speck usw..Nahrungsmittel waren den Städtern damals oft wichtiger als eine Leica im Schrank.So ist mancher Landwirt zu einer Leica gekommen,nur weil sie so schön und " wertig " ausgesehen hat. Leicas wurden auch noch gegen viele andere Dinge getauscht.Erst so etwa 1950,als es vielen wieder etwas besser ging,hat die Fotografie an Interesse begonnen.Mein Interesse daran begann 1953, Da war ich gerade 20 Jahre alt.Gruß herbert Hallo! Viele Leicas wechselten auch unfreiwillig deren Besitzer. Vieldeutig stand zum Beispiel auch im Vorwort zum englischen "Leica-Manual" von 1948, wenn ich mich da richtig erinnere,- sinngemäß: "gerade in letzter Zeit sind viele Leicas in andere Hände geraten",- ....have changed hands...in recent years"! Damit wurde eine aktualisierte Neuauflage erklärt. Eine Leica in meiner Familie wechselte ebenfalls den Besitzer, allerdings wesentlich weiter ostwärts. Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted June 4, 2011 Share #9 Posted June 4, 2011 Na ja, das Leicas den Besitzer gewechselt habe in der schwierigen Zeit der Weltkriege ist wohl umunstritten, aber die Kamera ist wohl zwischen 1948-1959 gebaut worden und da ist eine Teilnahme am 2. Weltkrieg sehr unwahrscheinlich... da bis 1948 wohl "alle" Kameras in den Export gingen scheint es zumindest eine seltene in Deutschland gebliebene Kamera zu sein... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted June 5, 2011 Share #10 Posted June 5, 2011 Meine IIIc ist lt. Seriennummer von 1946 und das dazugehörige Elmar ebenfalls. Die gedruckte Bedienungsanleitung jedoch von 1949; ich habe alles zusammen erworben. Somit ist meine Kamera vermutlich erst nach der Währungsreform in den Handel gekommen und hat bis dahin gelagert oder in einem Laden in Bielefeld auf die D-Mark gewartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 5, 2011 Share #11 Posted June 5, 2011 Interessant, wenn nur ganz klar wäre, wie die Zuordnung der Nummern war. Übrigens, ist die Belederung Vulkanit oder Haifischhaut? Wie sind die Beschriftungen und die Skala des Elmar: feet oder m, deutsch oder deutsch und englisch?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted June 5, 2011 Share #12 Posted June 5, 2011 Hallo Stefan, die IIIc hat m.E. Vulkanit und die Ser.Nr. 4111xx. Das Elmar siehe Bild. SerNr. 630954 mit mtr Skala. Grüße, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/153120-leica-aus-kriegsberichterstattung-2wk-afrika/?do=findComment&comment=1692817'>More sharing options...
Guest Posted June 6, 2011 Share #13 Posted June 6, 2011 Vielen Dank für die Mühe mit den Aunfahmen und für die Angaben. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted June 6, 2011 Share #14 Posted June 6, 2011 Vielen Dank für die Mühe mit den Aunfahmen und für die Angaben. str. Gerne geschehen. Weitere Infos hast Du per PN von mir bekommen. Viele Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.