Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Holt eure Chipstüten / Canapees/... und das Bier /Champagner/... aus dem Kühlschrank :

bei photscala ist eine Meldung zu Leica drin:

 

Reisekamera mit rotem Punkt: Leica V-Lux 30 (aktualisiert) | photoscala

 

- Wie immer mit sehr unterhaltsamen Kommentaren :D

Link to post
Share on other sites

Wieder das Problem mit viel zu viel Pixeln für so einen kleinen Sensor. Viel Spaß mit dem Rauschen und den entsprechenden Glättungsartefakten. :(

 

Wie ist das eigentlich, wenn man im Menü von solchen Knipsen eine kleine Pixelanzahl einstellt - mittelt die Kamera dann die Antwort verschiedener Pixel bereits auf Sensorebene, oder geschieht dies dann erst beim fertigen Bild?

Link to post
Share on other sites

Habe vor kurzer Zeit einer Freundin in Australien das Vorgängermodell empfohlen. Die Dame hat einen Surfer zum Freund und braucht deswegen Zoom. Für eine dslr ist ihre Handtasche zu klein. Jedenfalls ist die Dame von der Kamera völlig begeistert.:)

Das neue Modell wäre ja noch besser aber wohl auch teurer. :mad:

Link to post
Share on other sites

Habe vor kurzer Zeit einer Freundin in Australien das Vorgängermodell empfohlen. Die Dame hat einen Surfer zum Freund und braucht deswegen Zoom. Für eine dslr ist ihre Handtasche zu klein. Jedenfalls ist die Dame von der Kamera völlig begeistert.:)

Das neue Modell wäre ja noch besser aber wohl auch teurer. :mad:

 

Es gibt berechtigte Zweifel das die neue noch besser ist-was die Bildqualität angeht.

Der Rest ist sicher schon nochmal besser.

Link to post
Share on other sites

Wieder das Problem mit viel zu viel Pixeln für so einen kleinen Sensor. Viel Spaß mit dem Rauschen und den entsprechenden Glättungsartefakten. :(

 

Wie ist das eigentlich, wenn man im Menü von solchen Knipsen eine kleine Pixelanzahl einstellt - mittelt die Kamera dann die Antwort verschiedener Pixel bereits auf Sensorebene, oder geschieht dies dann erst beim fertigen Bild?

 

Das wäre ja ein Zusammenschalten von Pixeln vor der Aufnahme! Gute Idee, denn so könnte man das Rauschen vermindern. Man hätte quasi "größere" Pixel. So macht man es ja auch bei Spiegel- und Radioteleskopen, um scheinbar größere Durchmesser zu erhalten. Zurück zur Fotografie: Ich glaube aber, es wird einfach nur die physikalische Anzahl der Pixel reduziert, um Speicherplatz zu sparen. Leider....

Ich postuliere mal: bei Kompakten sind 8-10 MPIX genug! Mehr ist Pixelschwachsinn. Schade, dass Leica da mitmacht (bzw. durch den Kooperationspartner keine andere Wahl hat!).

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das wäre ja ein Zusammenschalten von Pixeln vor der Aufnahme! Gute Idee, denn so könnte man das Rauschen vermindern. Man hätte quasi "größere" Pixel. So macht man es ja auch bei Spiegel- und Radioteleskopen, um scheinbar größere Durchmesser zu erhalten. Zurück zur Fotografie: Ich glaube aber, es wird einfach nur die physikalische Anzahl der Pixel reduziert, um Speicherplatz zu sparen. Leider....

Im Normalfall wird zunächst ein Bild in voller Auflösung berechnet und dann auf die gewünschte Größe heruntergerechnet. Einige wenige Kameras machen es anders, so beispielsweise Fujis Modelle mit EXR-Sensor, die die Werte zweier benachbarter Sensorpixel miteinander verrechnen können, um ein Bild mit halber Auflösung zu erzeugen. Bei normalen Sensoren wäre das nicht so einfach, weil die benachbarten Pixel für andere Farben empfindlich sind und daher nicht kombiniert werden können. Nur eine Reduzierung der Auflösung auf ein Viertel wäre so möglich.

 

Man muss dazu sagen, dass beide Methoden, das Herunterskalieren wie das Binning, eigene Vor- und Nachteile haben. Das Herunterskalieren führt zu einer höheren Auflösung, das Binning zu einem verbesserten Rauschabstand.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nach dem Listenpreis ist die TZ22 etwa 26 Prozent günstiger; beim Straßenpreis mag der Unterschied größer sein, weil die TZ22 schon etwas länger auf dem Markt ist. Der Unterschied liegt wie üblich in der mitgelieferten Software (Photoshop Elements und Premiere Elements sind bei Panasonic nicht dabei) und dem leicht abweichenden Gehäusedesign.

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael!

Der Unterschied liegt wie üblich in der mitgelieferten Software (Photoshop Elements und Premiere Elements sind bei Panasonic nicht dabei) und dem leicht abweichenden Gehäusedesign.

Also ich kann nur FX01 zu C-Lux1, FX07 zu C-Lux2, FX37 zu C-Lux3 und FZ100 zu V-Lux2 beurteilen und würde da auch noch andere Unterschiede mit ins Kalkül ziehen.

FX01 (Erstanschaffung) wurde mit C-Lux1 ergänzt, FX07 habe ich nicht gekauft sondern die C-Lux2. Bei der C-Lux3 war es der lästige "Herzilein-Modus" bei jedem Einschalten der schlußendlich die Inbesitznahme der FX37 auslöste.

Die FZ100 konnte bildmäßig die vorhandene FZ28 nicht schlagen, aber sehr wohl kann dies die V-Lux2.

Die bei den Leica-Varianten mitgelieferte Software und das teilweise unterschiedliche Design erachte ich als zusätzliche "Zuckerl", die mir gefälligere Bildqualität aber als ausschlaggebend.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

How can I get these post translated into English?

I am looking for a small travel camera that will shoot video and has the zoom feature as advertised. I have a V-Lux that has been ok but have had problems that may or may not be due to the camera. I am a touring cyclist so the small size is important.

Link to post
Share on other sites

How can I get these post translated into English?

I am looking for a small travel camera that will shoot video and has the zoom feature as advertised. I have a V-Lux that has been ok but have had problems that may or may not be due to the camera. I am a touring cyclist so the small size is important.

 

.. check out an online translator such as the one from Google >click< :)

 

Natürlich haben Kameras wie die V-Lux 20 oder 30 nicht die technische Qualität einer M9.

 

Auf der anderen Seite sind sie schneller, flexibler, leichter, vielseitiger und dabei viel billiger. Was nützt die brillianteste technische Qualität, wenn das Lächeln, daß du einfangen willst, eingefroren ist, bis das 2.0 / 90 endlich punktgenau scharfgestellt ist.

 

Gebt's zu, ein Körnchen Wahrheit steckt in meiner Aussage :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...