Rick59 Posted June 23, 2011 Share #61 Posted June 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mir die X1 als Ergänzung zu meiner D300 gekauft und bin sehr zufrieden und würde sie auch jederzeit wieder kaufen. Sehr schöne Kamera, sehr gute Bildqualität, was will man mehr. Grüße Rick Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2011 Posted June 23, 2011 Hi Rick59, Take a look here X1, stolze Besitzer gefragt !. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rolf A Posted June 23, 2011 Share #62 Posted June 23, 2011 Hallo, da will ich mich auch mal als Besitzer der X1 in schwarz "outen". Wie hier schon beschrieben, eine sehr schöne Kamera, tolle Haptik, super verarbeitet - klasse Bilder:). Zu Lightroom werde ich wohl noch Fragen stellen, das funktioniert noch nicht so, dass ich davon begeistert wäre. Zur Kamera noch eine Frage; wenn ich manuell fokussiere, gibt es beim Drehen des Einstellrades so ein "mahlendes Geräusch":eek:. Habe Ihr das auch oder ist das ein Fall für die Garantie? Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted June 23, 2011 Share #63 Posted June 23, 2011 Meinst Du wirklich das Einstellrad selbst oder die vom Gehäuse übertragenen Schwingungen der Arbeitsschritte des Motors ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolf A Posted June 23, 2011 Share #64 Posted June 23, 2011 Meinst Du wirklich das Einstellrad selbst oder die vom Gehäuse übertragenen Schwingungen der Arbeitsschritte des Motors ? Das Rad selbst meine ich nicht, das ist geräuschlos. Ich meine eher das Geräusch im Inneren der Kamera beim Drehen des Rades. Es überträgt sich als "Schwingung" auf das Gehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted June 23, 2011 Share #65 Posted June 23, 2011 Das ist normal. Der motorisierte Fokus verstellt das Objektiv in Schritten, kleinere im Nahbereich, grössere mit wachsender Entfernung, wie man im manuellen Modus an der eingeblendeten Skala sehen kann. Und diese Arbeitsbewegungen des Motors übertragen sich auf das Gehäuse, und weiter auf die Hand. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolf A Posted June 23, 2011 Share #66 Posted June 23, 2011 Dann bin ich beruhigt! Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
GleisNeun Posted June 23, 2011 Share #67 Posted June 23, 2011 Advertisement (gone after registration) Dann bin ich beruhigt! Rolf Ja. Und nicht so ängstlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
nebbich Posted June 23, 2011 Share #68 Posted June 23, 2011 Nebbich, Du kannst die LR-Lizenz weiterverkaufen (sofern noch ungenutzt). na wer kauft denn so was und für wieviel? 301 euro kostet der Download im Adobestore; 79 eu die Studi-version bei Gravis – irgendwas dazwischen würde ich schon habe wollen, aber ich habe ja außer der TAN nichts in der Hand... Dann schon lieber einen Gutschein für Lr 4, das hoffentlich früher kommt als die Leica x2. Ich werde mal bei Leica nachfragen, ob das geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artdicted Posted June 23, 2011 Share #69 Posted June 23, 2011 @nebbich Ich habe damals meine Lizenz der D_Lux 5 über Amazon für ca. 200 € verkauft... Das vermindert etwas den Kaufpreis der Kamera Der Verkauf hat wirklich prima geklappt. Ich denke Lightroom 4 wird noch etwas auf sich warten lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted June 23, 2011 Share #70 Posted June 23, 2011 In den gängigen Fotoforen kannst Du sie auch anbieten. Dann verdient nicht noch Amazon oder Ebäh daran. Den Link zum Download und die TAN gibst Du dann mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
nebbich Posted June 24, 2011 Share #71 Posted June 24, 2011 "Vielen Dank für Ihre Anfrage an den Leica Software Support. Es gibt kein Verfallsdatum für den download von Lightroom. Sie können beruhigt warten, bis die 4er Version erscheint. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Frau Leica" wurde mir gerade geantwortet; da bin ich jetzt unschlüssig, denn im Sommer ’12 wird schon mit Lr 4 gerechnet... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nickname Posted July 8, 2011 Author Share #72 Posted July 8, 2011 So, ich mal wieder. 10 Tage Urlaub in Südfrankreich, die X1 natürlich immer dabei. Und jetzt bin ich aber sowas von stolz !!!!! Wenn ich nicht gerade um 12 Uhr mittags ;-) fotografiert habe, hat die kleine meine (Amateur-) Erwartungen bei weitem übertroffen (bisher JPG auf dem i.Pad). Jetzt sitze ich doch etwas ratlos vor Lightroom :-( Kann mir da vielleicht jemand etwas Basisliteratur empfehlen? LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doppelwurst Posted July 8, 2011 Share #73 Posted July 8, 2011 ...Kann mir da vielleicht jemand etwas Basisliteratur empfehlen? LG wirklich überzeugend ist nix, aber der Kieslich ist brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted July 8, 2011 Share #74 Posted July 8, 2011 wirklich überzeugend ist nix, aber der Kieslich ist brauchbar. Wenn du einen Mac hast, kauf dir im App-Store Aperture, ist für mich deutlich besser zu händeln, ich habe mit der X1 auch Lightroom bekommen, benutze es aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
nebbich Posted July 8, 2011 Share #75 Posted July 8, 2011 Also ich habe einen Mac und war mit Aperture 2 (Testversion) nicht so zufrieden. Lightroom benutze ich seit 1.1 (zunächst Test, gekauft ab Version 3) Die Bilderverwaltung bei Aperture ist ja irgendwie an iPhoto ausgelagert; bei Lightroom hat man alles in einem, was ich praktischer finde (vielleicht hat sich das bei Apple jetzt auch geändert – ich kümmere mich nicht mehr darum). Man muß sich eben an diesen Modulaufbau gewöhnen; du kannst eigentlich alles verstellen, ohne an den Rohdaten etwas zu verändern: erst beim Export (also wofür deine Bilder ausgegeben werden sollen) wird’s spannend. Sehr praktisch ist für mich auch die Webseitenerstellung am Ende; die aktuellen Urlaubsbilder werden dann eben groß ins Netz gestellt; das dauert keine Viertelstunde... Letzte Woche in Portugal, ich habe die Kamera genau seit drei Wochen: Lisboa 2011 Link to post Share on other sites More sharing options...
nebbich Posted July 8, 2011 Share #76 Posted July 8, 2011 Ach so; Literatur hatte ich gar keine. Bei Galileo gab’s mal ein Lehrvideo runterzuladen oder anzusehen: Galileo Design : Pressemeldung : Kostenloses Video-Training zu Lightroom -- inkl. der Neuerungen von Photoshop CS3 bei Adobe gibt’s auch einiges. Das eigentliche Handbuch ist nicht so doll, doch das meiste findet man auch so raus... Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted July 8, 2011 Share #77 Posted July 8, 2011 Ich war kurz davor, mir eine zu kaufen. Immer wieder in der Bucht beobachtet. War zuerst davon angetan, dass schon für 1200 eine schware zu haben ist... Allerdings viel mir (nach einigen erfolglosen Geboten) auf, dass viele Kameras schon nach wenigen Wochen wieder vertickert werden und das ganau hat mich jetzt ausgebremst. Da kommt die berühmte "Warum-Frage". Wenn die Kamera doch so gut ist (wie in einigen Verkaufsbeschreibungen betont!), wieso verkauf ich sie dann nach 4 Wochen??? who Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted July 8, 2011 Share #78 Posted July 8, 2011 Aperture ist seit Version 3 ausgereift, aber immer noch sehr leistungshungrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MartinMann Posted July 9, 2011 Share #79 Posted July 9, 2011 (edited) So, ich mal wieder. 10 Tage Urlaub in Südfrankreich, die X1 natürlich immer dabei.Und jetzt bin ich aber sowas von stolz !!!!! Wenn ich nicht gerade um 12 Uhr mittags ;-) fotografiert habe, hat die kleine meine (Amateur-) Erwartungen bei weitem übertroffen (bisher JPG auf dem i.Pad). Jetzt sitze ich doch etwas ratlos vor Lightroom :-( Kann mir da vielleicht jemand etwas Basisliteratur empfehlen? LG Wer solche Bilder macht ( http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/120438-x1-dng-bilder-bearbeitet-21.html#post1709093 ) und veröffentlicht, ist bestimmt auch in Sachen Bearbeitung kompetent......... Ich könnte Dir für den Einstieg folgendes empfehlen.... Scott Kelby: Scott Kelbys Lightroom 3 für digitale Fotografie: Erfolgsrezepte für Fotografen LR 3 - Das umfassende Training - DVD: Adobe Photoshop Lightroom 3: Das umfassende Training: Maike Jarsetz: Amazon.de: Software LR 3 - Das umfassende Buch für Fotografen: Adobe Photoshop Lightroom 3: Das offizielle Handbuch für Fotografen: Amazon.de: Martin Evening: B Edited July 9, 2011 by MartinMann Link to post Share on other sites More sharing options...
nickname Posted July 9, 2011 Author Share #80 Posted July 9, 2011 Hallo, Erst einmal Danke für die Tipps. Werde es erst mal mit Learning by doing probieren ;-). @ who r Das so manch einer die x1 nach Erwerb wieder verkauft kann ich mir schon erklären. Wenn du hier im Forum gestöbert hast wirst du sicher herausgelesen haben, dass sie gar nicht die Kamera für jedermann sein kann und auch nicht will ( behaupte ich jetzt mal ). Zudem finde ich persönlich, dass sie dadurch noch viel spannender wird. Ich geb sie auf jedenfalls nicht mehr her ! Lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now